Beiträge von Sneida

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Der beim Peak Life bislang schwerwiegendste Hinweis kam für mich von Bernd an anderer Stelle, wonach er Öle mit großer Visko-Spanne nicht optimal findet, weil so große Spanne nur über Additive erreicht werden kann. Und Additive sind, so Bernd, das erste, was an einem Öl kaputt geht. Wenn dem so, dann gilt das ebenso für das Peak Life. Ungeachtet der Herstellung des Grund-Öles.

    Das selbe konnte ich in Erfahrung bringen als ich damals über Motoröl für meine Fahrzeuge recherchiert habe. Deswegen war ich damals eine Zeit lang auch vom 5w-30 (Synthoil) begeistert.. aber das Öl hat leider auch seine Nachteile.

    Ich denke mir nur, wenn Mobil1 meint das Öl hält x lange und hat den x und x wert, dann hat es das auch trotz der hohen Viskositäts-Spanne und muss dementsprechend in ordnung sein?

    Zitat

    Original von eddy_s2k

    Es handelt sich um das Mobil1 5W50 Rally Formula bzw. seit neustem das 5W50 Peak Life. Ob das jetzt besser für den S ist sei mal dahingestellt

    Tja genau von diesem Öl bin ich eigtl. such sehr begeistert.. nur eben fraglich ob das beim s2000 auch passt. Mal sehen was Los Eblos in ein paar Monaten/Jahren schreibt... ich drück die Daumen ! :):thumbup:

    Zitat

    Original von Jay_Jay
    dann würde ich zu der Werkstatt fahren, die sollen das mal kontrollieren.

    Wenn es die Antriebswelle ist, kommt das knacken IMMER beim rückwärtsfahren? Lässt sich das Problem bei der Antriebswelle irgendwie nachstellen?

    Ich habs noch nicht versucht nachzustellen aber bis jetzt kam es eben erst 2-3 mal.

    Hallo, mir fällt auf das manchmal beim Rückwärtsfahren ein "Knack" Geräusch kommt. Als würde ich über was drüberfahren. Ich bilde mir ein das kommt aber immer nur wenn ich beim Rückwärtsrollen bremse. Ist einfach ein kurzes Knacken / Krachen.

    Irgendjemand eine Idee?

    Hmm bin selber auf der Suche nach einem günstigen Gasgrill.. Auf Amazon.de wird der "Profi Cook PC-GG 1057" sehr gut bewertet (229€).. aber im Netz findet man sonst leider kaum Infos zu den Grills :/

    Zitat

    Original von .: Dome :.
    bei meinen bridgestone potenzas hat es über 1.000km gedauert bis alles richtig lief und ich
    vertrauen zu den reifen gewonnen habe.

    und dennoch: temperatur wird auch in zukunft viel ausmachen. bei kalten reifen hab ich mich schon mal fast im kreisverkehr gedreht und bei temperatur fährts wie auf schienen :)

    Alles klar danke.. dann geb ich den Reifen noch ein paar kilometer zeit :)

    Temperatur sollte nach 30min bei 150km/h und 32 Grad außentemperatur ja wohl hoffentlich erreicht sein ! Aber auch dafür muss ich wohl erst ein gefühlt entwickeln.

    Zitat

    Original von Ray71
    Wie geschrieben mit dem von Maskertje 2.0 oder 1.8

    Hmm also ich bin jetzt mit 2bar unterwegs und fühle mich sehr unsicher mit den reifen. Teilweise rutsche ich in 0815 kurven einfach weg (landstraße bei 120km/h).. dafür vorne + hinten gleichzeitig und gleichmäßig. Dann bei manchen ecken kleben sie wie sau.. und dann reicht ein kleiner gasstoß und ich rutsch quer durch den kreisverkehr.

    Liegts an der Temperatur? Es hatte dieses Wochenende 32-35 Grad. Oder sind die Reifen einfach noch zu neu? Neue Reifen sind ja angeblich anfang immer sehr tuschig.. wie lang hällt das an ?

    Vom gefühl her war die 10 Jahre alte erst bereifung (welche ich noch letzten Sommer oben hatte) auf dem selben grip niveau wenn nicht sogar besser..

    Und welchen reifendruck hast du in deinem AD08R ? ;)

    Zitat

    Original von orca
    Ich fahre 225/45 17 und 255/40 17. Der AD08R fährt sich mit eher tieferem Luftdruck optimal (ca. 2 Bar warm).

    Ich finde den Advan auch bei Nässe gut (dass der S bei Nässe schwerer zu fahren ist als ein "normales" Auto ist aber auch mit dem AD08R nicht von der Hand zu weisen).

    Mit dem P Zero Nero habe ich eher schlechte Erfahrungen gemacht, allerdings nicht auf dem S. Aber wer will schon einen China-Reifen :lol:

    Also warm fahren und dann vorne + hinten 2bar ?

    @edit: sry ich fahre natürlih auch 225/255 und nicht 225/245

    Zitat

    Original von Maskertje


    Nicht bei meine ad08r 225/255. Bessere grip im nassen dann re050 mz, dunlop sp sport , hankook icebear(16"), re050a (16").

    Hmm vielleicht lag es daran dass die Reifen noch sehr neuwertig waren (und da ja bekantlich rutschiger sind) und ich im Regen unterwegs war. Das war auch der einzige Regenkontakt den ich bis jetzt mit den Reifen hatte.

    Ebenfalls Yoko AD08R hier... mit 225/245. Bin mir leider noch nicht sicher welchen Reifendruck ich für die 17" und diesem Reifen nehmen soll.

    Im nassen bin ich damit aber sehr langsan unterwegs... da gehts bei 30km/h im zweiten gang schon quer wenn ich das pedal nur anschaue :)

    Preis war bei 4x Reifen inkl Versand ~640€

    Und noch ein update: Leider sieht einer meiner beiden Kalender ziemlich mitgenommen aus (hatte vorher nur Bilder von meiner freundin in die arbeit geschickt bekommen). Verbogene Ecken, weiße Ränder (farbe ging anscheinend runter) und verbogen/zerknittet. Der andere Kalender sieht auch nicht neuwertig aus aber nach dem ich sowieso nur vor hatte "meine seiten" vom kalebder aufzuhänger kann ich zumindest den eine Kalender gut verkraften :S

    Gibts da irgendeine versicherung seitens DHL?

    Wird gemacht, kannst du mir vl. per PM nochmal die Adresse schicken an welche du meine Kalender verschickt hast? Bin eigtl. an drei verschiedenen Adressen verteilt, nur damit ich weiß worauf ich mich am besten für den Empfang konzentrieren sollte ;P