Beiträge von ZH-127-129

    Sollte das als Quad nicht zulassungsfähig sein??? Abgaswerte erfüllt er ja Lärm müsste man schauen... Blinker Bremse usw. sollte alles kein Problem sein!!!

    Bin sehr zufrieden... Letztjährige Pässefahrt brachte erstmal über 10l ein (irgendwas um die 10.4) Dieses Jahr habe ich sogar am zweiten (schnelleren) Tag nur 9.4l/100km gebraucht... Und so langsam war ich nicht...

    Bin von diesem Motor masslos begeistert!!!!!!!!!!!!!!

    EvoVII schrieb am Tue, 14 June 2005 19:37

    Ich kenne den 192 Ps - Motor aus einem Corolla TS und ich muss sagen, dass mich der Motor nicht wirklich überzeugt.
    Dass ein Motor hohe Drehzahlen braucht um gut zu gehen und dass man viel schalten muss usw. ist ja alles okay, aber irgendwie ist beim Corolla, finde ich, schon fast mehr Mühe als Spaß. Vor allem ist es (anscheinend auch beim Lotus) sehr schwer wirklich den optimalen Schaltzeitpunkt zu finden, weil nach dem Gangwechsel der richtige Bereich noch nicht vorhanden ist, wenn man nicht wirklich erst 100 Touren vor dem Begrenzer schaltet.
    Beim S2000 hatte ich da überhaupt keine Probleme in diese Richtung. Weiß nicht, ob es am Motor, Getriebe, Übersetzung oder sonst was liegt.



    mfg



    Der Toyota Motor ist schon gut und dreht schon hoch... Aber wenn man die "wie dreht er hoch" Frage stellt verliert er gegen die HONDA Motoren um Welten... Da fehlt irgendwie der Biss!!! Ich für meinen Teil würde auch zu einer MK1 mit CTR Umbau tendieren!!!

    Vielen Dank für die Organisation!!! Ich werde auch nächstes Jahr wieder dabei sein wenn es heisst...

    rrrö öööööööörrrrrr



    ZH-127-129:

    Baujahr 2003, ca. 29.000 KM

    Ansaugung: Serie
    Drosselklappe: Serie
    Motor: Serie
    Kruemmer: Serie
    Auspuffanlage: HKS
    Kat: Ja, Serie

    Die erreichte Leistung ist für mich ausreichend!

    Knonaueramt schrieb am Thu, 09 June 2005 11:28

    Hallo Christian

    Danke für Deine Beschreibung - wahre Worte !

    Es kann wohl jeder S2000 Fahrer den Unterschied spüren ob er bei 5000 Umdrehungen Gas gibt oder bei 8000 das Gaspedal auf den Boden nagelt......

    Gebt Gas S2Kler !!!!




    Beim S2000 hat man sogar bei 8900rpm noch genug durchzug das man denkt wenn der keinen Begrenzer hat dreht der ehwig so weiter!!!

    Genau das finde ich so faszinierend und geil!!!

    Renato schrieb am Thu, 09 June 2005 09:19

    Mal ne andere Frage zu dem Thema: Ist es überhaupt notwendig so hoch zu drehen? Ich schalte meist kurz nach 8000, meist so um 8200 rum, wenn ich ihn richtig hochdrehe. Ganz im Begrenzer war ich glaub ich noch gar nie Confused



    Wenn Du jeden Zehntel möchtest ist es Sinnvoller auch mal das Pedal voll im Begrenzer unten zu lassen (Auch gut zu sehen in den Japanischen Testvideos, und die die da fahren die können es vermutlich besser als die meisten hier... Oder besser als die hälfte von uns Wink ). Allgemein lässt es sich bei Drehzahlmotoren wie dem des S2000 sagen je weiter drehen um so schneller bist Du... Denn die Leistung die bei 9050rpm (kurz vor dem Begrenzer) ansteht ist immer noch wesentlich höher als die Leistung bei der Du nach dem schaltvorgang landen wirst... Ausserdem kostet Dich jeder Schaltvorgang Zeit... Zeit die Du in einem Rennen nicht hast!

    Das gegenteil ist der Dieselmotor... Der hat irgendwo seinen Leistungszenit erreicht und von da geht es abwerts mit der Leistung so das ein weiteres hochdrehen nicht's mehr nützt da der optimale Füllgrad des Zylinders nicht mehr erreicht wird. Das gilt wiederum nicht für Turbodiesel welche dank Aufladung auch bei höheren Drehzahlen (über 3000rpm) noch genug Luft und Diesel in die Brennkammer bekommen.
    Noch besser ist die Registeraufladung des BMW 535d welche noch höhere Drehzahlen zulässt ohne das der Motor untenrum zu schwach ausfällt.

    Bei Benzin Turbomotoren sieht es ähnlich aus... Die haben Ihre spitzenleistung im optimalen Laderbereich darunter und darüber ist nicht viel... Entweder Du nimmst die Spitze Leistungsmässig zurück (Golf GTI) und sorgst dafür für eine bessere Verteilung über das ganze Drehzahlband oder Du gehst auf Spitzenleistung in einem bestimmten Bereich (Impreza WRX STI)!

    Nchtrag: Misst da war einer schneller... Very

    Pipo_2000 schrieb am Wed, 08 June 2005 20:50

    Welchen meinst du jetzt stocky? Kennst du den, der für 26.000 zu haben ist??? ist von Esch. Naja, als ich damals einen gesucht habe, da fand ich nix unter 30k oder so.

    Was hälst du von dem Händler bei mobile? Der sagt, der könnte den Skyline besorgen...



    Das besorgen ist vermutlich nicht mal das Problem...

    3 Wochen Urlaub in Tokio... und einen Skyline im Container nach hause schicken... Um die Weihnachtszeit hast Du wirklich wirklich Weihnachten!!!

    Aber dann kommt TÜV oder wohl doch eher nicht... Und da sehe ich das Problem!

    Dachte immer der S2000 dreht ziemlich genau 9050rpm... Und ausserdem kannm ich mir nicht vorstellen weshalb Honda bei der drehzahl schummeln sollte da diese ja so leicht gemessen werden kann!!!

    9480 ist auf jeden Fall zu hoch!!!

    qp schrieb am Mon, 06 June 2005 17:43

    Das ist ja gerade der Witz, dass alle Leute von vereinfachter Einreise etceterapepe geschnattert haben, gemörgelt und die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen haben im Vorfeld der Abstimmung, dabei geht's beim Schengener Abkommen um (korrigiert):

    Das regelt Schengen

    * Grenzübertritt von Personen
    * Visaerteilung für Kurzaufenthalte
    * Polizeiliche Zusammenarbeit
    * Rechtshilfe und Auslieferungen
    * Bekämpfung des Waffen- und Drogenmissbrauchs

    Das regelt Dublin

    * Verhinderung von Zweitgesuchen im Asylbereich
    Rolling



    Und wie man ja heute am Radio vernehmen konnte hat die EU bereits Massnamen ergriffen einfluss zu nehmen... Das Schengen/Dublin Abkommen wird nur seine gültigkeit erhalten wenn wir auch die nächste Abstimmung zum freizügigen Personenverkehr annehmen (Abstimmung im Herbst)...

    Ganz ehrlich finde ich genau diese Art der Politik zum k***** werde weiterhin soviele Neinstimmen abgeben wie möglich (leider nur eine Wink ).

    Aber so wird wohl die Politik der Zukunft gemacht... Friss oder stirb!!!

    Apropos das ganze kann man natürlich endlos so weitermachen... Wenn wir die nächste abstimmung annehmen heisst es So die übernächste muss auch angenommen werden sonst ist fertig und so weiter und so weiter!!! Und futsch ist es mit der schönen möglichkeit die Politik mitzubestimmen!!! Es sollte verboten sein nur über ganze Packete abzustimmen!!! Denn für mich reicht ein nachteil um die ganzen Vorteile zu nichte zu machen... Erinnert irgendwie an die Situation mit der Sehle an den Teufel zu verkaufen... Hat ja auch nur einen Haken!!!

    ShockedShockedShocked

    Die Flecken gingen weg ohne sonderreiniger!!!

    Ich wette das waren die 10'000l Regenwasser die er am Freitag Abend abbekommen hat... Wer im Zürcher Oberland wohnt weis welchen Regen ich meine!!!

    Jetzt sind nur noch gaaaanz wehnig Spuren werde wohl beim nächsten Regen mit meinem S2000 nach draussen gehen!!! Very

    S2250 schrieb am Wed, 25 May 2005 19:32

    Hallo Andreas,

    Ich habe in der Vergangenheit auch schon des öfteren versucht div. Messwerte zu erreichen und ähnliche Erfahrungen wie du gemacht.

    Deshalb verzichte ich auf material-mordende 0-? Messungen und messe stattdessen z.Bsp. von 40-100 etc. und addiere je nach Reifenbreite ca. 1,8 - 2 Sek. für die 0-40 Zeit.

    Bei solchen Messwerten geht es ja vor allem darum einen Vergleichswert zu erhalten bzw. auch die Verbesserungen in Zahlen sehen zu können Very Happy

    Die Schweizer Automobile Revue (AR) hat z.Bsp. folgende Werte bei einem "sehr" gut (bei 5000 km)/ sowie einem vorher getesteten schlecht laufenden (bei 2500 km) S2000 ermittelt:

    0-40 2,0 Sek. / 2,1
    0-60 2,8 3,4
    0-80 4,2 5,1
    0-100 5,8 6,9
    0-140 10,8 12,1
    0-160 14,4 16,2
    0-200 25,6 27,9

    1 km stehender Start 26,0 / 27,0 Sek.

    80-140 im 6-ten Gang 18,1 / 19,2 Sek.

    Die AR schrieb das es nicht einfach war so anzufahren, dass man ein wenig Schlupf an den Hinterräder hat, ohne dass die Drehzahl zusammen fällt => was genau beim 1-ten Test geschah.

    Wenn man also bei einem 0-200-Test die 0-40-Zeit auch zwischen-stoppt, kann man wohl mit guten Gewissen die Zeit über 2 Sek. von der eff. gemessen Zeit subtrahieren um mit Testwerten von offiziellen Tests zu vergleichen.

    Dzu spielt wohl das eff. Gewicht (Hifi-Anlage, 18", zus. Zubehör, Kompressor etc.) auch eine Rolle, sowie auch Reifen, Aussentemp., etc. !

    Deshalb denke ich das deine 0-200 Zeit vermutlich auf 18 Sek. gebracht werden könnte Wink



    Wir haben bei uns auch eine Messstrecke... Start ist an einem definierten Punkt mit 50km/h ziel ein zweiter Punkt... So lassen sich elaszitätswerte sehr gut vergleichen und sehr klahre Rangliesten erstellen...

    S2000
    RX-8
    CRX Del Sol VTI
    CRX 1.6i 16V
    Polo G40
    Uno Turbo

    PS: (Der RX-8 und der CRX VTI lagen verdammt dicht beieinander... Aber das liegt wohl daran das es berg auf geht da währe ein Turbo wohl das Non plus Ultra)

    schwedenkreuz schrieb am Wed, 01 June 2005 17:38

    http://www.ukintpress.com/engineoftheyear/winners/18_2.html


    Da ist nach 5 Jahren doch tatsächlich einer besser...

    Dazu ist es auch noch ein GTI...



    Hat mich gewundert aber ich denke das hat jetzt mehr was mit Politik zu tun... So quasi... Noch einmal kann ja nicht sein! Er wurde auf jeden fall nur knapp abgelöst!

    Lustig ist das der Honda IMA Motor mit dem vorjahres zweiten den Platz getauscht hat... Um so mehr bin ich der überzeugung das da keine Fakten zur auswertung der Plätze herbeigezogen werden sondern viel eher der Wunsch für die Zukunft (in welche Richtung das es gehen soll).

    Kämpfe immer noch mit meinen Kalkflecken... Vor dem Fahrsicherheitstraining habe ich extra gründlich NXT aufgetragen... Hat nicht's genützt... Ok war auch ein verdammt heisser Tag... Aber das die Flecken so schlecht weggehen hätte ich nicht geglaubt! Jetzt weiss ich es!

    Dabei habe ich in dieser Zeit sicher zig mal gewaschen aber die Flecken sind immer noch wie am ersten Tag vorhanden!!!

    Sogar die Seitenscheiben haben Flecken die sich nicht mehr entfernen lassen Dabei lässt sich das Glas wirklich leicht reinigen)... Ausserdem die Felgen --> Auch nicht mehr sauber zu bekommen... Rückspiegel --> Kalkringe... Frontscheibe ausserhalb des Wischerbereichs --> Kalkringe!

    Das einzige was noch sauber ist sind die Lichter. Und natürlich die Radioantenne da das eine neue ist!

    Ne ja, für mich war es das erste und das letzte Fahrsicherheitstraining eigentlich schade denn der sinn von einem Fahrsicherheitstraining ist schon richtig!!!

    Habe noch nie daran gedacht aber ich denke ich werde eine E-Mail an Honda und den TCS schreiben und von Ihnen Vorschläge verlangen. Ich bin jedesmal traurig wenn ich meinen S2000 so sehe!!! Zum glück macht aber das fahren nach wie vor noch genau so viel Spass wie am ersten Tag...

    Werde heute mal den Essigtrick an der Frontschürze ausprobieren falls der Lack da kaput geht hat das neu lackieren wehnigstens eine Steinschlagentfernende Nebenwirkung!!!

    Eigentzlich müssen die Flecken ja weg sein nach dem Regen der letzten Tage denn dieser ist auch sauer!!! Genau wie der Essig!

    Die Radschrauben haben das Gewinde ja zur Fahrtrichtung ausgerichtet so dass sie sich falls überhaubt eher noch mehr anziehen als lösen!

    Porsche macht das auch am Carrera GT und der hat auch 15'000km Serviceintervall... Ausserdem hast Du in dieser Zeit so oder so schon zwei bis drei mal die Reifen gewechselt! Twisted Dabei kann man die vorderen auch gleich nachziehen!

    sharky schrieb am Thu, 02 June 2005 12:56

    @stocky:
    Ich war vor 3 Wochen an einem TVR Treffen im Allgäu. Da waren sogar welche von England! Cool
    Bei der Diskussion spät Abends meinte einer der Engländer, wenn ich 310PS rauskriege müsse ich zufrieden sein Sad
    Die -10% Toleranz werde in den meisten Fällen ausgenutzt.
    Nun bin ich mal gespannt...




    Ist es nicht so das diese Motoren auf Grund ihrer vorkriegstechnik auch viel schwieriger zum einstellen sind??? Ich denke in dieser hinsicht ist die Werksvorgabe doch ein bisschen mit kritischem Blick zu betrachten denn die werden wohl wissen wie man das maximum rausholt!!!

    Jan_B schrieb am Thu, 02 June 2005 09:34

    Kann man sich eigentlich noch anmelden zur Leistungsprüfung, habe wohl etwas´den Termin verpennt Embarassed



    Ich denke die einzige Möglichkeit ist die Hoffnung das einer doch nicht messen will.