neue Anzeigenvariante

  • Ist das die Variante die du bei dir eingebaut hast?
    Ich dachte du hättest die Version mit dem Blinddeckel neben der Scheinwerferwaschanlage genommen...
    Und wo legst du eigentlich die Kabel lang? Durch die ganze A-Säule ist doch ein bischen umständlich, oder?

    Einmal editiert, zuletzt von Dennis (8. März 2003 um 18:45)

  • Ne Uhr im Spiegel wäre auch klasse! Dann bräuchte man keine Kabel ziehen, sondern nur eine Knopfzelle einbauen.
    Irgend ein Hersteller bietet so was auch an... wo ist nur der Link.... ich find ihn einfach nicht...

  • @ marco

    am einfachsten wäre natürlich ne LCD Uhr. Ansonsten müßte man halt ne Elektronik finden oder basteln, die in den Spiegel reinpasst. Ist bei LED aber schwierig, weils da fast nix gibt, Uhr schon gar nicht. Würd mich wundern wenn die Verlegung in der A-Säule bei einem Honda ein Problem wäre.

    @ Dennis

    ich hab keine der hier gezeigten Lösungen, sondern drei Anzeigen (Außentemp- Uhr- Öltemp) in LED mit Edelstahlrahmen in der Radioblende.

    Ist meiner Meinung nach nach wie vor die beste Lösung. Gut ablesbar und Platz ohne Ende. Jedoch muß man sich eine neue Radioklappe besorgen wenn man das rückbaubar haben will.
    Zum Glück hab ich noch eine neue zuhause rumliegen, auch wenn ich nicht glaube, daß jemand das wirklich mal rückgebaut haben will Very Happy , aber man weiß ja nie.

    @ nick

    ist doch nur eine Frage der Blende, aber das haben wir im Öltempworkshop Rundmail ja schon diskutiert Wink

    hubbs

  • Wer ist Rick ??? LaughingLaughingLaughing

    Du meinst doch nicht die sündteure häßliche Lösung mit den Rundinstrumenten tstststst...

    Nach dem Öltemp workshop gibts jede menge Bilder vonallen möglichen Varianten zu sehen, aslo noch etwas Geduld.

    Hab leider zu viele Projekte laufen und beruflich ist auch noch die Hölle los, daher komm ich nicht dazu neben den 14 bereits bestellten Nickschen Anzeigen noch andere serienreif zu kriegen. Außerdem ist da noch die HKS Bestellung und TÜV Geschichte, die mich viel Zeit und Organisation kostet und die Waschdüsenlösung soll auch mal in "Serie" gehen können.

    Zum Glück hat stocky das mit den Fensterhebern gemacht, da hab ich meine Schalter gleich wieder eingebaut und gar nicht mehr weiter probiert as zu lösen Wink

    Überhaupt vielen Dank an stocky, der leistet echt was für uns.


    hubbs

    Vielleicht kann der ein oder andere ja meine Signatur sehen, da ist der Vorgänger meiner Lösung drauf. Bei der neuen Lösung ist die Optik und ablesbarkeit nochmal optimiert worden.

  • Hi skychicken,

    zu 99,9% ja, die Frage ist nur wieviele Kabel man für Sensoren usw. braucht, ist doch ein Bordcomputer, oder?

    Das eigentliche Problem bei der Sache ist die Verlegung der Kabel vom Spiegel zur Befestigung desselbigen. Da müßte man einen anderen dickeren Halter mit Hohlraum drinnen machen, dann kann man die Kabel einfach unsichtbar verlegen.

    Da kann es sinnvoller sein nur die Anzeige in den Spiegel zu legen und die Elektronik wo anders (hinter dem Radio z.Bsp), falls zu viele Kabel für Sensoren etc. notig sind

    hubbs

    Einmal editiert, zuletzt von hubert k (10. März 2003 um 12:56)

  • hubert_k schrieb am Mon, 10 March 2003 03:52

    Hi skychicken,

    zu 99,9% ja, die Frage ist nur wieviele Kabel man für Sensoren usw. braucht, ist doch ein Bordcomputer, oder?

    Das eigentliche Problem bei der Sache ist die Verlegung der Kabel vom Spiegel zur Befestigung desselbigen. Da müßte man einen anderen dickeren Halter mit Hohlraum drinnen machen, dann kann man die Kabel einfach unsichtbar verlegen.

    Da kann es sinnvoller sein nur die Anzeige in den Spiegel zu legen und die Elektronik wo anders (hinter dem Radio z.Bsp), falls zu viele Kabel für Sensoren etc. notig sind

    hubbs



    Es handelt sich um einen "wideband sensor" um das Benzin/Luft Gemisch zu Messen. Ich wuerde gerne nur das LED und die balken Anzeige in den Spiegel einbauen und dann ein Kabel zur Box ziehen. Wie hast du den das spiegel silber entfernt ??
    Fotos ??

  • Kannst du wegpolieren oder den Rand mit Klebestreifen abdecken und dann Sandstrahlen.

    Ist kein Problem, eher das Öffnen des Spiegels und das Verschweißen hinterher ist schon schwieriger.

    Das größte Problem sind die vielen Kabel, du brauchst je schon min 16 Adern für die 3stellige LED Anzeige, min 2 für Strom, (dimmbar mehr) usw.

    hubbs