Diskussion: Greddy und Ölfilter

  • Hi,

    ich war heute Morgen bei meinem Honda Händler um einen Termin für den Einbau des Greddy´s klar zu machen.

    Ich sprach den Händler mal drauf an, wie es denn aussehen würde, wenn an dem Motor etwas kaputt gehen würde wie z.B. "Platzer des Ölfilters" so wie es wohl jetzt schon 2-3 mal aufgetreten ist.

    Daraufhin sagte er mir, das er von mir einen Wisch unterschrieben bekommen mag, indem steht das ich das Teil auf meine eigene Verantwortung habe einbauen lassen Sad

    Bei mir läuft am 11.05.03 die Garantie aus. Ich könnte mir vorstellen, das es mit dem Greddy auch mit einer evtl. Kulanz bestimmt schlechter aussehen würde.

    Nun meine Frage:
    Kann man den Sensor so wie er im Moment ist auch in der anstelle der Ölablass-Schraube einbauen, auch wenn das Meßergebnis an dieser Stelle durch Fahrtwind etc. evtl. nicht mehr das beste ist ?


    Grüße

    Ray

  • Hi Ray,

    was dein Honda-Dealer erzählt ist m.E. nicht richtig: Mein Händler hat es bei mir eingebaut und auf die gleich Frage geantwortet, dass keine wesentlichen Veränderung an dem Motor vorgenommen würden und daher auch die Garantie voll greift. Hinzu wäre die Messung der Öltemperatur auch eine zusätzliche Vorsichtsmassnahme und daher zu befürworten.

  • Tja das muß wohl jeder für sich entscheiden.

    Nachdem ja bereits mehrfach Probleme mit dem Ölfilter aufgetreten sind (auch ohne GReddy) bin ich schon am überlegen, ob man nicht auf einen anderen Ölfilter umsteigt. Es gibt da Systeme mit Sicherungen gegen das Lockern des Filters. Kann aber auch wieder zum Erlöschen der Garantie führen, weil Veränderung gegenüber dem Original.
    Erinnert mich an die Geschichte mit den VW Motoren, da kriegst du auch nur Garantie wenn der Motor hin ist, Vorsorge (Öl-Heizungsnachrüstung) mußt du selbst zahlen, oder Durchrostungsgarantie bei Audi, angerostet zahlst du selbst, wenns durch ist ists Garantie, also warten bis der Schaden groß ist. Ist halt wie im Gesundheitswesen auch ;-(


    Wie gesagt es gibt Fälle in denen sich Ölfilter auch ohne GReddy

    gelöst haben oder "zerrissen" sind. Ebenso können sich Zündkerzen etc. lösen.

    Muß also jeder für sich entscheiden, genauso wie andere Veränderungen wie Auspuff, Drosselklappe etc.

    Am Ende ist aber wohl doch die Beziehung zur Werkstatt entscheidend obs Garantie gibt oder nicht.


    @ ray.

    Weiß ich jetzt nicht auswendig, aber ich denke das müßte passen, falls nicht mach ich dir ein neues passendes Gehäuse für die Ölablassschraube. Müßte dann halt etwas länger sein, damit der Fahrtwind das Meßergebnis nicht zu sehr verfälscht.


    Aber wie gesagt, ich denke das das nicht am GReddy liegt, sondern eher ein "Resonanzproblem" des Motors ist.

    Ich werd mir auf alle Fälle mal Gedanken machen, wie man einen einfachen Verdrehschutz herstellen kann.

    hubbs

  • Hi Hubbs,

    sehe das mit dem Greddy -noch- genauso wie Du - allerdings bin ich beunruhigt und bin gespannt auf Deine Lösung zum Thema Ver- / Abdrehschutz!

    Im Extremfall muss doch die Trockensumpfschmierung rein! Very Happy

    Sichere Grüße,
    Nick

  • nick schrieb am Mon, 10 March 2003 10:44

    Hi Hubbs,

    sehe das mit dem Greddy -noch- genauso wie Du - allerdings bin ich beunruhigt und bin gespannt auf Deine Lösung zum Thema Ver- / Abdrehschutz!

    Im Extremfall muss doch die Trockensumpfschmierung rein! Very Happy

    Sichere Grüße,
    Nick




    Der K&N filter fuer den S2000 hat eine verdrehshutzsicherung eingebaut. Werde mal ein Foto von meinem machen.

    Sky

  • Hi Sky-Chicken,

    schickst Du uns "Alt-Europäern" ein Päckchen mit 10 Filtern (Geschenksendung, keine Handelsware Twisted Evil )?!

    Abgleich von Auslagen mittels Paypal?!

    Mit besten Grüßen,
    Nick
    p.s. warte gerade auf Antwort vom europäischen K&N-Distributor, mal schauen ob da was kommt.

  • Hi Tomo,

    sind die zugelassen, d.h. brauchen die ne ABE?

    Unabhängig davon wär die Anschrift der Händler interessant. Oder sind das Honda Händler und ich bekomm' die Filter überall um die Ecke?

    Danke,
    Nick
    p.s. die Interface sind unterwegs Wink ?

  • nick schrieb am Tue, 11 March 2003 10:16

    Hi Tomo,

    sind die zugelassen, d.h. brauchen die ne ABE?

    Unabhängig davon wär die Anschrift der Händler interessant. Oder sind das Honda Händler und ich bekomm' die Filter überall um die Ecke?

    Danke,
    Nick
    p.s. die Interface sind unterwegs Wink ?



    das sind die Firmen PRO-Felge in Hannover, GEMA-Motorsport in Garbsen und Polybaur in Lehrte. Bei allen müßten diese bestellt werden und das dauert ca. 4-6 Wochen. Ob die ne ABE überhaupt brauchen, weiss ich nicht. Von der Qualität sind sie wohl sehr gut und durchaus deutschen Produkten gleichwertig (nicht vergleichbar mit den in den USA sonst üblichen Coladosen). Der große Vorteil ist die Bohrung in der Kopfmutter, wo man mit einem Draht das unbeabsichtigte Lösen des Filters verhindern kann. Allerdings kann ich mir bei einer ordnungsgemäßen Montage des Ölfilters ein rausdrehen nicht vorstellen.

  • @hubbs

    hubert_k schrieb am Mon, 10 March 2003 18:19

    Tja das muß wohl jeder für sich entscheiden.
    ...
    Wie gesagt es gibt Fälle in denen sich Ölfilter auch ohne GReddy gelöst haben oder "zerrissen" sind. Ebenso können sich Zündkerzen etc. lösen.

    hubbs



    Anders gefragt: Ist denn überhaupt ein Fall bekannt, wo ein Greddy Adapter beteiligt war? (gelöst oder zerissen). Im U.S.-Board hat so ziemlich jeder nen Greddy drin, um Öldruck und Temperatur abzugreifen. Habe zumindest keinen Thread gefunden, der von durch greddy verursachte Schäden berichtet. Der Greddy behindert den Durchfluß auch nicht, da seine Öffnungen weitaus größer sind als die des Filters.

  • Hai Tomo,

    ob Greddy oder nicht: die Tatsache, dass sich Ölfilter lockern und daraus böse Schäden entstehen können, war bisher nicht in meinem Bewußtsein!

    Deshalb bin ich da an einer Beseitigung einer so vitalen Schwachstelle interessiert.

    Falls ein Draht mich ruhiger schlafen lässt, dann mach ich das!
    http://www.jura-racing.de/drahtsicher.htm

    Mit bestem Gruß,
    Nick

  • nick schrieb am Tue, 11 March 2003 14:30

    Hai Tomo,

    ob Greddy oder nicht: die Tatsache, dass sich Ölfilter lockern und daraus böse Schäden entstehen können, war bisher nicht in meinem Bewußtsein!

    Deshalb bin ich da an einer Beseitigung einer so vitalen Schwachstelle interessiert.

    Falls ein Draht mich ruhiger schlafen lässt, dann mach ich das!
    http://www.jura-racing.de/drahtsicher.htm

    Mit bestem Gruß,
    Nick


    nick: Bin mit Dir völlig einer Meinung. Was also tun? Sammelbestellung in Hannover oder Paket über Skychicken?