K&N 57i Gen. II

  • Tyson81 schrieb am Wed, 30 March 2005 07:25

    Also ich denke mir das es sich neutral verhält gibt ja auch ein paar Charts zu dem intake die ein leistungszuwachs belegen.
    Leider subjektiv auf der K&N Seite. Also glaube ich ausserhalb der Kirche das man mit +-0 raus kommt.



    Also ich glaube da an keinen Leistungszuwachs. Rolling Eyes

    Dafür ist das K&N Kit an einer absolut schlechten Position.

    Nur der Typhoon Intake von TSS ist noch behinderter. Laughing

    Aber dafür können sich alle K&N Fahrer über ein sehr fettes Ansauggeräusch freuen. Twisted Evil

  • Rolli_1v3 schrieb am Wed, 30 March 2005 08:42

    Tyson81 schrieb am Wed, 30 March 2005 07:25

    Also ich denke mir das es sich neutral verhält gibt ja auch ein paar Charts zu dem intake die ein leistungszuwachs belegen.
    Leider subjektiv auf der K&N Seite. Also glaube ich ausserhalb der Kirche das man mit +-0 raus kommt.


    Also ich glaube da an keinen Leistungszuwachs. Rolling Eyes

    Dafür ist das K&N Kit an einer absolut schlechten Position.

    Nur der Typhoon Intake von TSS ist noch behinderter. Laughing

    Aber dafür können sich alle K&N Fahrer über ein sehr fettes Ansauggeräusch freuen. Twisted Evil



    Mich würde es interesseieren ob keinen Leistungsverlust gibt ??

    Hatte nämlich auch einen einfachen K&N in meinem Integra und das kostete spürbare Leistung Sad

    Mfg

  • Wobbel_2v3 schrieb am Tue, 29 March 2005 14:45

    Der Preis auf der o.g. Seite ist wirklich sehr gut. Wink




    Wie vielleicht manchen bekannt ist, arbeite ich bei D&W Bochum(bitte nicht lachen, wir haben keine Fuchsschwänze mehr Rolling Eyes )
    Ich könnte euch das Teil bei einer Abnahme ab 3 Stück für 320,00 überlassen.
    Lieferzeit kann ich leider nicht sagen, da ich nicht weiß inwiefern Racimex das ganze bei sich vorrätig hat.

    MFG

    Alex

  • [

    Nein, Versand kostet 50 Euro! Twisted EvilLaughing

    Sorry für OT Embarassed
    [/inposttable]

    Nee damit kommt Ihr aber nicht aus Very Happy
    Also der Preis ist bei Selbstabholung in Bochum.
    Versande denke ich ca. 10,00 für genaueres müßte ich mal unsere Versandabteilung fragen.
    Der Versand kann allerdings nur innerhalb Deutschlands stattfinden.

    MFG
    Alex

  • jimmy_a schrieb am Tue, 29 March 2005 14:38

    Das bringt Leistung, zumindest im Zusammhang mit meinem Auspuff

    attachment.php?attachmentid=14524

    Weiß aber noch nicht mal, was für ein Kit das ist.
    Bekomme aber morgen bescheid, dann könnt ihr ja Preis vergleichen.


    Hey Jimmy,

    weisst du inzwischen, ob dieses K&N gen II Kit bei dir verbaut ist?
    Zumindest auf deinem Bild sieht der Hitzeschutz etwas anders aus als der hier im uneingebauten Zustand (kann aber täuschen)
    attachment.php?attachmentid=14570

    Bilder

    • product-1130666.jpg

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • VT58 schrieb am Wed, 30 March 2005 00:11

    servuuus,

    sagt mal, wundert ihr euch nicht ein bischen über den Preis bei dem Teil??????
    Ohne den Wärmeschutz gibts die für ca 150 (ja, ich weiß, bei eb.. auch billiger Very Happy ) und nur für dieses Stückchen Plastik 230 Euro lockermachen. Wooooo sind die Profibastler? Da baun die hier ganze Airpanels für ca. 150€, da dürfte doch sowas nicht mehr wie 20 € kosten.
    Oder ist das Diamantbeschichtet? Very Happy

    Noch 47 Stunden und 45 Minuten

    saaaaaabbbber

    Bernd


    Also da stimme ich dir schon zu!
    Der Preis ist wirklich hefitg für diesen Luffi aus dem K&N Sortiment plus ein paar Anbauteile. Evil or Very Mad
    Gut die müssen halt dieses Panel im Auto vermessen & anpassen. Das kostet halt ne Firma im Gegensatz zu z.B. dem Clubpanel was in Privatregie vollzogen wurde.

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • Also, ich habe das Performance Kit II drinnen.

    kostet 320€ pro Stück beim Herrn Schneider wenn es mehr werden, geht noch ein bißchen weg, aber nicht mehr viel.

    Das Ding hat eine weiche Gummilippe oben drauf, damit es sich an der Motorhaube abdichtet.

    Ach ja, das Ding ist zugelassen nach Stvo, sind alle Dokumente von K&N dabei, das schafft man als Bastler halt nicht so einfach.




    attachment.php?attachmentid=14571

  • Cool hab auch eins Wink
    muss es noch einbauen.
    kannst du nen tip geben zum einbau ????
    oder muss ich zum händler.
    Wie ist der Klang ????
    kostet es leistung ???
    fragen über fragen Sorry Wink
    JIMMY

  • jimmy1 schrieb am Wed, 30 March 2005 19:34

    Cool hab auch eins Wink
    muss es noch einbauen.
    kannst du nen tip geben zum einbau ????
    oder muss ich zum händler.
    Wie ist der Klang ????
    kostet es leistung ???
    fragen über fragen Sorry Wink
    JIMMY





    Ich habe es nicht eingebaut, weil zwei linke Hände Wink

    Die Fragen, sollte ja hier beantwortet werden

    http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=msg&th=12309&p revloaded=1&rid=80&S=7d45a46961aac8bb5c4555176a1a4ef 8&rev=&reveal=&start=0&count=15

  • jimmy1 schrieb am Wed, 30 March 2005 19:34

    Cool hab auch eins Wink
    muss es noch einbauen.
    kannst du nen tip geben zum einbau ????
    oder muss ich zum händler.
    Wie ist der Klang ????
    kostet es leistung ???
    fragen über fragen Sorry Wink
    JIMMY




    Klang?..Meiner Meinung nach gibt es momentan keinen Intake, der lauter und aggressiver klingt als das K&N Kit.
    Ab 6.0k U/Min ist da ein absoluter Mördersound vorhanden.... Cool

    Leistung?....Das ist immer so eine Fangfrage...Also OEM bis auf 18" bin ich auf er BAB bis zu 252km/H gekommen. Jetzt(bzw. vor dem Crash) kam meine Auto mit Schwungscheibe, HKS Hiper und Fächer, Spoon Drosselklappe und dem K&N nur noch auf ~240-245 Km/H.

    Dafür dreht(e) er jetzt untenrum wesentlich schneller, als vorher hoch.


    Mein Fazit....OEM-Motor, OEM-Reifengröße und du hast einen schnelleren S2000..... Laughing

  • hi Jimmy,

    kann es sein, das dein Filter ziemlich trocken ausschaut??
    Hatte einen damals im crx drinn, und der hatte doch ne etwas
    "feuchtere" Optik wenn er eingeölt war.


    Na ja und was den Preis betrifft, klar hängt da auch ne Entwicklung
    drann, gerade bei der geringen Stückzahl. Aber solche Preise halte ich halt, sorry, einfach nicht für gerechtfertigt, wenn man bedenkt
    das der Filter knapp an die 80 Euro kostet.

    Hab hier noch dieses tss Teil rumliegen, habs günstig gebraucht vom Händler bekommen, werds am Wochenende mal einbauen. Bin ja gespannts ob´s wegen der Motorwärme wirklich so viel Leistung kostet.

    Und wenn wirklich, kann man dann ja nur den Filter in die Orginalbox ohne Deckel einbauen und evtl. das Panel dazu. Dürfte dann die gleich Wirkung haben wie das K&N 57i Gen. II

    (Btw. hat schon mal jemand statt nos einfach ne Dose Eisspray benützt, bedienbar vom Lenkrad aus. So -40 Grad müsste doch dann eigentlich mordsdrum Leistung bringen Laughing
    Stell mir grad so Werner vor: kann man das mal eintrachen hier.)
    LaughingLaughingLaughing

    cu
    Bernd

  • Da gebe ich dir Recht, das Club-Pannel mit org, Lufi, halte ich auch für die billigste Lösung, die was bringen könnte.
    Ich muß noch mal betonen, ich weiß nicht, was der K&N bringt, ich kann nur sagen, was er zusammen mit dem Auspuff bringt.

  • Hi,

    nur mal ne Frage am Rande...was soll denn eine Kombination aus Luffi und Auspuff im Vergleich zu nur Luffi ausmachen ? Entweder der K&N bringt Leistung oder er tut es nicht. Genauso der Auspuff.
    Angenommen der Luftfilter saugt warme Luft an und kostet somit Leistung, wird auch kein Auspuff der Welt (wahrscheinlich noch nichtmal einer von Mugen Laughing ) das ändern.

    Gruß
    ArrowS2K

  • ArrowS2K schrieb am Thu, 31 March 2005 08:59

    Hi,

    nur mal ne Frage am Rande...was soll denn eine Kombination aus Luffi und Auspuff im Vergleich zu nur Luffi ausmachen ? Entweder der K&N bringt Leistung oder er tut es nicht. Genauso der Auspuff.
    Angenommen der Luftfilter saugt warme Luft an und kostet somit Leistung, wird auch kein Auspuff der Welt (wahrscheinlich noch nichtmal einer von Mugen Laughing ) das ändern.

    Gruß
    ArrowS2K



    wie gesagt, das weiß ich nicht