Zuviel Öl





  • Hallo an alle,
    mal die unwissende Frage an euch was kann passieren wenn man zuviel Motoröl einfüllt ?Ab wieviel zuviel kann es gefährlich werden ?Das ablesen am Ölstab ist nicht ganz eindeutig, eine Seite zeigt er voll an andere Seite ist der Ölstend in der Mitte.
    Viele Grüsse
    stepnoz

  • Zu viel ist nicht gut
    Wenn es ein bisschen ist ok aber ab einer
    bestimmten menge ist es nicht mehr gesund.

    Am bestern´Ölmessstab abwischen und etwas länger
    (Rauch eine) stecken lassen.
    Dann sollte es auf beiden seiten gleich sein. Very Happy

  • stepnoz schrieb am Mon, 02 May 2005 13:27





    Hallo an alle,
    mal die unwissende Frage an euch was kann passieren wenn man zuviel Motoröl einfüllt ?Ab wieviel zuviel kann es gefährlich werden ?Das ablesen am Ölstab ist nicht ganz eindeutig, eine Seite zeigt er voll an andere Seite ist der Ölstend in der Mitte.
    Viele Grüsse
    stepnoz



    Nach Deinen Angaben hast Du nicht zuviel Oel drin! Also keine Sorge. Nochmals messen und die niedrigere Seite des Oelmessstabs ist die relevante.

    Nur wenn beide Seiten ueber Max sind, wuerde ich mir eventuell ein wenig Sorgen machen und zur Werkstatt fahren.

    Gruss,
    Nick

  • Guten Morgen,

    Ich habe letztens bei meinem S etwas Öl nachgeschüttet.

    Habe leider nicht bemerkt, dass das Auto etwas schief stand. Sad

    Gestern habe ich das Öl nochmals auf ebener Fläche überprüft.

    Resultat:

    Der Ölstand ist genau auf Max bei kaltem Motor. Confused


    Muss ich jetzt etwas Öl ablassen, oder kann ich warten, bis der

    Motor das überschüssige Öl verbraucht hat.


    Gruß

    msj

  • Ganz große Vorsicht: Wenn es soviel Öl ist, dass die Kurbelwelle im Öl "patscht", fängt das an zu schäumen, da helfen auch die Schaumverhinderer im Öl (eine der 1.000 wichtigen Öleigenschaften im Gegensatz zur Viskosität) nichts mehr.

    Wenn dieser Schaum dann als Schmierung verwendet werden soll, habt Ihr schneller einen Pleuellagerschaden, als Ihr glauben könnt. Geht ratz fatz.

    Die Hersteller haben da allerdings eine gewisse Sicherheit eingebaut, man kann schon etwas mehr drin haben als das Maximum. So bei ca. 5-8mm mehr am Meßstab braucht man keine Panik bekommen, zumal ja bei laufender Maschine auch immer einiges Öl im Umlauf ist.

    HD

  • HaDe schrieb am Fri, 13 May 2005 10:53



    Die Hersteller haben da allerdings eine gewisse Sicherheit eingebaut, man kann schon etwas mehr drin haben als das Maximum. So bei ca. 5-8mm mehr am Meßstab braucht man keine Panik bekommen, zumal ja bei laufender Maschine auch immer einiges Öl im Umlauf ist.

    HD



    ..und die Sicherheit ist gross, weil das "patschen" auch auch dann noch nicht auftreten darf, wenn man ganz steil bergauf oder bergab fährt.