Shell V-Power in der Schweiz

  • Da es das fahren mit dem S2000 betrifft habe ich mich entschlossen das Thema hier zu eröffnen. Ich habe soeben eine leicht provokativ geschriebene E-Mail an Shell SCHWEIZ geschickt. Gerne möchte ich euch an dem Thema teilhaben lassen. Die Antwort werde ich euch ebensowehnig vorenthalten (wenn sie denn kommt).

    Quote:

    Sehr geehrte Damen und Herren

    Gerne möchte ich sie auf das neu eingeführte V-Power ansprechen. Vorab jedoch zu meiner Person, ich bin absolut Autobegeistert und fahre zwei Wagen, einerseits einen 2.2l Accord als alltags und Winterauto und anderseits einen S2000 für den Spass am Autofahren. Auf grund meiner hohen Kilometerleistung und dem durchaus sportlichen Fahrstil zähle ich mich zu den besseren Tankstellenkunden. Mein absolutes "Lieblingsbenzin" mit welchem ich rundum zufrieden bin (Leistung und Verbrauch stimmen überein) ist das altgediente Shell Superpluss 98OKTAN. Meine Stammtankstelle: Die Shelltankstelle Rosenberg in Winterthur. Doch nun musste ich heute mit schrecken feststellen das mein Benzin nicht mehr geführt wird, sondern statt dessen dieser übereteuerte möchtegern Wunderstoff Schell V-Power. Ich fühle mich als Kunde hintergangen da ich gezwungen bin den Marketingag in mein Auto abzufüllen anstelle des von dem Hersteller gewünschte Bleifrei 98. Alternativen habe ich nicht... Ausser eine andere Tankstelle! Das kann doch nicht in Ihrem Interesse sein? Es muss mir niemand behaubten das Shell V-Power auch nur einen Rappen mehr wert ist als der gute alte 98OKTAN Treibstoff. Das erklährt sich einerseits aus der Chemie (meinem Beruf) und anderseits aus meinem Hobby und Leidenschaft, dem Automobil.
    Es ist nun mal so das alle unsere Autos auf Benzin bis Maximal 98Oktan ausgelegt sind und das Motorsteuergerät einen möglichen Leistungsvorteil gar nicht zu nutzen vermag. Abhilfe würde ein frei programierbares Steuergerät bringen aber selbst dann ist der Vorteil wohl eher ein Witz. Das beste Beispiel ist der getunete Porsche mit dem Sie auf Ihrer Internetseite werben. 700PS und 20 davon dank V-Power... Lassen Sie mich mal rechen das sind ja sage und schreibe 2.86% Mehrleistung. Und dafür 6.54% mehr Geld verlangen finde ich hinterlistig. Aber eben... Einfach das alte 98Oktan Benzin von der Tankstelle verbannen und durch V-Power ersetzen und schon sind alle lieben Kunden gezwungen ihre neuen Autos mit dem neuen Wundersprit zu betanken... Das trifft nicht nur die Sportwagenfahrer sondern auch alle anderen die auf 98Oktan Sprit angewiesen sind.
    Da ich als Kunde gerne selber entscheiden möchte was gut für mein Auto ist (und mir das weder von der Formel 1 noch von Michael Schumacher oder einem Werbestrategen vorschreiben lasse) würde es mich sehr freuen wenn Sie mir eine Liste mit allen Shell Tankstellen schicken könnten, die noch Bleifrei 98 im Sortiment führen. Ausserdem interessiert es mich warum es nicht möglich ist das Bleifrei 98 neben dem Shell V-Power zu führen? Denken Sie das zu viele Kunden den preiswerteren und genau so guten 98Oktan Treibstoff dem V-Power vorziehen würden?
    Ansonsten muss ich (was mich selber auch nicht freut) wohl oder übel eine andere Benzinmarke suchen, und mit mir mehrere Kolleginnen und Kollegen die die selbe Meinung vertreten.

    Bevor ich mich verabschiede möchte ich Sie noch einmal bitten auf meine E-Mail stellung zu nehmen (schriftlich elektronisch oder auch telefonisch). Es würde mich sehr freuen wenn Sie zu den oben genannten Punkten Ihre Meinung äussern, auch wenn sie Bewusst provokativ verfasst sind.

    Mit freundlichen Grüssen Ihr Kunde
    Christian .......
  • Aber du hast vergessen, daurf hin zu weisen, das V-Power von Honda NICHT freigegeben ist, und durch den Gebrauch die Garantie erlischt.

    Ich warte nun seit gut 1,5 Monaten auf Antwort. Mal haben sie meinen Namen nicht mahr gehabt, konnten mir das aber per Mail schicken attachment.php?attachmentid=15412, als ich meine Adresse zugeschickt habe, bekam ich eine Lesebestätigung, und das wars Evil or Very Mad
    Als ich mich wieder per Tel gemeldet habe, war die Frau nicht im Hause, kommt aber morgen wieder. Also am nächsten Tag wieder angerufen, da wußte man dann nicht, wann, und ob die Frau überhaupt wieder kommt attachment.php?attachmentid=15413


    Aber wenn ich in 2 Tagen nix bekommen hätte, soll ich mich wieder melden, dann übernimmt die Kollegin die ich jetzt am Tel hatte diesen Fall. Habe aber inzwischen nicht mehr angerufen.

    Also von am Tel, die Garantie übernehmen wir 100%ig, zu Versicherungsmässigen Verschleierungstaktik habe ich schon alles durch attachment.php?attachmentid=15414

    Bilder

    • koppsch.gif
    • nixverstehen.gif
    • gewitter.gif

    Grüße
    Jimmy

  • hi,

    naja, das thema ist ähnlich unergiebig wie das dauerthema öl. ich gebe trotzdem mal meinen senf dazu:

    meine mail an ARAL (das war september 2004):

    Hallo Service Team,

    Sie bieten auf dem deutschen Markt einen neuen Kraftstoff mit 100 Oktan an (Ultimate 100). Wer garantiert mir, daß dieser auch in meinem Fahrzeug ordnungsgemäß funktioniert? Das kann doch nur der Fahrzeughersteller durch eine entsprechende Freigabe für mein Fahrzeugmodell tun. In der Bedienungsanleitung für mein Fahrzeug wird Benzin mit 98 Oktan vorgeschrieben. Von 100 Oktan steht da nichts. Würde ich Ultimate 100 tanken und es würde zu einem Motorschaden kommen (nicht unbedingt durch das Benzin verursacht!) und würde eine Benzinprobe ergeben, daß ich Benzin abweichend von der in der Bedienungsanleitung angegebenen Spezifikation getankt hätte, könnte ich in diesem Fall die Garantie verlieren.
    Übernähme ARAL in diesem Fall die Reparaturkosten? Bestimmt nicht!

    Also: warum sollte ich Benzin mit 100 Oktan tanken und mich diesem Risiko aussetzen?

    Mit freundlichen Grüßen

    PS: mein Fahrzeug ist von HONDA und von dort ist keine Stellungnahme zu dem Thema zu erwarten.


    antwort von ARAL:

    Sehr geehrter Herr Togo,
    vielen Dank für Ihre E-Mail.

    Wir bieten mit ultimate 100 und ultimate Diesel die einzigen Kraftstoffe in Deutschland, die alle (über 30) deutlich verschärften Anforderungen erfüllen, die die WWFC gegenüber der DIN-Norm verlangt. Sie können also absolut sorgenfrei unseren neuen Premiumkraftstoff auch für Ihr Auto beziehen!
    Unser Ziel war es im übrigen nicht, einen 100 Oktan-Kraftstoff zu entwickeln, sondern einen Kraftstoff, der besonders viele Vorteile für Verbraucher und Umwelt bietet. Durch die besondere Zusammensetzung des ultimate 100 Grundkraftstoffes ergab sich zusätzlich diese hohe Oktanzahl.
    Dass in Ihrer Betriebsanleitung eine Oktanzahl von 98 gefordert wird und 100 Oktan keinerlei Erwähnung finden, erklärt sich damit, dass der neue Kraftstoff zu diesem Zeitpunkt noch nicht existierte und die Automobilindustrie bislang keine Fahrzeuge mit 100 Oktan-fähigen Klopfsensoren hergestellt hat.
    Es ist jedoch eine Tatsache, dass, je höher die Oktanzahl des Kraftstoffes ist, dass das Risiko des gefürchteten "Motorklopfens" umso niedriger ist.

    Wir hoffen, Ihnen mit diesen Angaben weitergeholfen zu haben. Für Rückfragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.


    Mit freundlichen Grüßen
    Aral Aktiengesellschaft

    mailto: ultimate@aral.com
    http://www.aral.de/ultimate
    Tel.: 01803 - 85846283
    Wittener Straße 45
    44789 Bochum


    auf das rückfragen habe ich verzichtet - bringt eh nix. also ich umfahre aral und shell und gut ist!

    gruß
    togo

  • Togo schrieb am Wed, 04 May 2005 12:50

    hi,


    auf das rückfragen habe ich verzichtet - bringt eh nix. also ich umfahre aral und shell und gut ist!

    gruß
    togo




    Sehe ich genauso. Entweder man tankt das Zeug oder man lässt es. Man wird die Konzerne kaum dazubringen, diese schöne neue Einnahmequelle wieder aufzugeben.

    Die Mail von Christian ist trotzdem gut geschrieben und ich bin gespannt, ob und wie Shell reagieren wird.

  • Die Antwort ist da... Entschuldigt bitte die verspätung aber ich suche darin immer noch die Antworten auf meine Fragen!!!

    Quote:

    Sehr geehrter Herr Xxxxxxx

    Shell (Switzerland) hat auch in der Schweiz das V-Power 100 eingeführt und entspricht damit einem vielgeäusserten Kundenwunsch. V-Power 100 ersetzt an den meisten Stationen das bisherige Bleifrei 98 und kann von allen Benzinmotoren problemlos verwendet werden. Neben einer höheren Motorenleistung bei der Verwendung von V-Power 100, erhalten Sie auch ein besseres Ansprechverhalten des Motors, der Wagen beschleunigt spürbar besser. Shell V-Power 100 verhindert leistungsmindernde Ablagerungen im Motor und beseitigt bereits bestehende Verschmutzungen.

    Shell V-Power kostet in der Regel etwa 9 Rappen mehr pro Liter als Bleifrei 98. Was erhalten Sie für diesen Mehrpreis?



    Die hohe Oktanzahl von garantiert 100, kombiniert mit der einzigartigen Zusammensetzung mit energiereichen Komponenten, ermöglicht eine bessere Beschleunigung und das schon ab der ersten Tankfüllung.

    Shell V-Power verhindert leistungsmindernde Ablagerungen im Motor und beseitigt bereits bestehende Verschmutzungen im Einspritzsystem.

    Shell V-Power garantiert einen runden Motorlauf und ein ausgezeichnetes Ansprechen des Motors beim Gasgeben.

    Natürlich ist Shell V-Power 100 garantiert bleifrei und schwefelfrei.

    Shell V-Power 100 entspricht zu 99 % dem Renntreibstoff wie er aktuell in den Ferrari Formel 1 Rennwagen verwendet wird, und mit welchem Weltmeisterschaften in Serie gewonnen wurden.



    V-Power 100 ist sehr teuer in der Herstellung und sehr Aufwändig in der Logistik, daher verlangen wir einen Aufpreis gegenüber herkömmlichem Benzin. Ist Shell V-Power 100 diesen Aufpreis wert? Ja sagen wir, Shell V-Power 100 ist seinen Preis WERT.

    Fahren Sie 10'000 Kilometer im Jahr und verbraucht Ihr Fahrzeug 8 Liter auf 100 Kilometer so betragen die Mehrkosten gegenüber Bleifrei 95 ganze Fr. 112.- im Jahr oder Fr. 9.30 pro Monat. Dafür erhalten Sie ein markant besseres Fahrverhalten und spürbaren Leistungszuwachs. Darum bezeichnen wir Shell V-Power 100 als preisWERT.

    Tanken Sie doch einmal unser neues V-Power 100 und testen Sie es selber. Wir sind überzeugt dieses Produkt ist seinen Preis WERT.

    Shell V-Power 100 – der Turboeffekt, den man tanken kann. (im Mail auch Fett geschrieben)



    Wie Sie richtig bemerken, sind heute alle Motoren mit Klopfsensoren ausgestattet und dies erlaubt es, fast alle Motoren mit Bleifrei 95 zu betreiben. Sobald nun ein Klopfsensor auch nur einen Hauch einer klopfenden Verbrennung erkennt, so wir die Zündung zurückgestellt und das Klopfen wird wirksam unterdrückt. Dabei geht jedoch markant Leistung verloren und der Motor wirkt in dieser Phase „zugeschnürt“ und beschleunigt spürbar schlechter. Hier bemerken Sie sofort einen markanten Zuwachs an Leistung und in der Beschleunigung mit Shell V-Power 100.



    Sie wollen oder benötigen diese zusätzliche Leistung von Shell V-Power 100 nicht?

    Unser Sparbenzin Bleifrei 95 ist weiterhin erhältlich. Dank seiner verbesserten Zusammensetzung und Formulierung hält das Sparbenzin den Motor sauber und reduziert die interne Reibung im Triebwerk. Der Motor arbeitet effizienter und verbraucht dadurch weniger Treibstoff. Oder anders ausgedrückt, Sie fahren mit derselben Benzinmenge weiter als mit herkömmlichem Benzin. Im Durchschnitt 7 Kilometer weiter pro 50 Liter Tankfüllung, das entspricht einer 1-2 %igen grösseren Reichweite.

    Und das beste daran; unser Sparbenzin ist zum gleichen Preis wie bisher erhältlich, also ohne extra Kosten. Sie können also gar nicht verlieren, Sie erhalten eine zusätzliche Reichweite zum gleichen Preis wie bisher.



    Wir hoffen Ihnen mit diesen Informationen gedient zu haben und wünschen auch weiterhin gute und sichere Fahrt mit Shell Benzin. Wir freuen uns, Sie schon bald wieder in Shell Rosenberg begrüssen zu dürfen.




    Freundliche Grüsse / Kind regards

    René Barfuss

    Fuels and Forecourt Manager

    Shell (Switzerland)

    Baarermatte, CH-6340 Baar




    Wie ich jetzt vorgehe... Ich gebe Shell die Chance und werde 3x V-Power tanken (einen vollen Tank) wenn ich dann keine Verbesserung feststelle, schreibe ich ihm nochmal. Einziger unterschied bis jetzt (ich habe beim letzten mal das erste mal V-Power getankt): Ich bin mit der Tankanzeige erst in der Mitte und habe schon 300km runter (Normalerweise bin ich etwa bei 225km in der Mitte)!!! ShockedShockedShocked

    Das macht mich trotz meinem gewohnt tiefen verbrauch (8.5-9.5l/100km (vor dem ersten mal V-Power tanken 8.6l/100km) schon ein bisschen stuzig... Aber ich werde weiter berichten!!!

    Nachtrag: Etwas von Mehrleistung oder Turboefekt merke ich nicht im geringsten!!!

  • Hallo Christian

    Ich finde es toll, wenn Du versuchst Berge zu versetzen... Smile
    Aber versuch das bitte nicht mit einem Konzern wie SHELL...
    das bringt doch überhaupt nix... Wink

    Ich kann Dich auch nicht verstehen, warum Du so einen Aufstand machst... wenn ich mich darüber aufregen würde ( tu ich aber nicht.... Very Happy ) ginge ich einfach zu ESSO oder BP oder sonst irgendwas... z.B. COOP ist doch immer billig....
    und das Thema wäre erledigt...
    das Leben und S fahren ist doch viel zu schön, um sich über solche Sachen wie "V-Power" aufzuregen...

    Ich stehe z.B. dazu, dass ich mich riiieesig gefreut habe, dass V-Power in der Schweiz eingeführt wird....
    und tanke es auch...

    Du brauchst 8.6 Liter / 100km....
    Kitzelst Du Dein Gaspedal nur...?? LaughingLaughingLaughing
    Nicht persönlich nehmen... gell Christian... Smile

    Gruss Urs

  • So, nu is der Grill aus und der Kasten Diebels leer Very Happy
    Trotzdem finde ich es dann doch sehr erheiternd, wie Shell versucht ihr absolut unnützes Produkt dann doch so vortrefflich ins Rampenlicht zu schieben.
    So wie ich das verstanden hab, ist es eigentlich nur Marketinggeschwätz ohne wirklich handfeste Beweise, das das "super" Superbenzin dann doch so dolle sein soll.

    Mal abgesehen davon, das ich schon mehrere Berichte in entsprechenden TV-Automagazinen gesehen hab, die eine positive Eigenschaft des V-Power, oder wie es auch immer genannt wird, entgegenspricht.
    Maximal 0,5 L Minderverbrauch wird gemessen.
    Ob das bei einem Motor wie dem des S auch zutrifft, wage ich zu bezweifeln.
    Nen halben Liter weniger bei dem Mehrpreis?? Kopfrechnen schwach, aber ich glaube das geht sich nicht so ganz aus bei ...ööööhm 10(?) cent mehr.

    Mahlzeit Laughing

  • ZH-127-129 schrieb am Mon, 16 May 2005 18:43


    Wie ich jetzt vorgehe... Ich gebe Shell die Chance und werde 3x V-Power tanken (einen vollen Tank) wenn ich dann keine Verbesserung feststelle, schreibe ich ihm nochmal. Einziger unterschied bis jetzt (ich habe beim letzten mal das erste mal V-Power getankt): Ich bin mit der Tankanzeige erst in der Mitte und habe schon 300km runter (Normalerweise bin ich etwa bei 225km in der Mitte)!!! ShockedShockedShocked

    Das macht mich trotz meinem gewohnt tiefen verbrauch (8.5-9.5l/100km (vor dem ersten mal V-Power tanken 8.6l/100km) schon ein bisschen stuzig... Aber ich werde weiter berichten!!!



    Kollege mit nem CRX hat genau dasselbe berichtet, ca 10% geringerer Verbrauch (bei gleicher Fahrweise versteht sich Wink). Kann das denn überhaupt möglich sein?

  • Ich habe 12 Monate lang shell v-power 100 für meinen prelude 2.0 gegeben. Mit vpower ~9 l/100km, mit 95 Oktan shell war ~10 l/100km der Verbrauch. Turbo-effekt habe ich leider keine gehabt Confused , aber konnte mehr Kilometer zwischen Tanken fahren, so habe ich genommen...

  • urs_z schrieb am Mon, 16 May 2005 20:00

    ...

    Du brauchst 8.6 Liter / 100km....
    Kitzelst Du Dein Gaspedal nur...?? LaughingLaughingLaughing
    Nicht persönlich nehmen... gell Christian... Smile

    Gruss Urs



    Alle beschimpfen mich als Raser und Rowdi nur hier denken alle das ich wie ein Opa fahre... Das gefällt mir!!! Twisted Evil

    Am besten Du kommst mal mit wenn ich eine Ausfahrt mache... Mitthalten konnte ich noch immer und mein Verbrauch lag immer viel zu tief!!! Ich glaube ich ich bin einer der wehnigen die immer in der Werksangabe sind (oder sogar >1l darunter Shocked )!

  • ZH-127-129 schrieb am Tue, 17 May 2005 16:32

    urs_z schrieb am Mon, 16 May 2005 20:00

    ...

    Du brauchst 8.6 Liter / 100km....
    Kitzelst Du Dein Gaspedal nur...?? LaughingLaughingLaughing
    Nicht persönlich nehmen... gell Christian... Smile

    Gruss Urs



    Alle beschimpfen mich als Raser und Rowdi nur hier denken alle das ich wie ein Opa fahre... Das gefällt mir!!! Twisted Evil

    Am besten Du kommst mal mit wenn ich eine Ausfahrt mache... Mitthalten konnte ich noch immer und mein Verbrauch lag immer viel zu tief!!! Ich glaube ich ich bin einer der wehnigen die immer in der Werksangabe sind (oder sogar >1l darunter Shocked )!



    Hallo Christian

    Ich bin schon an der Käsetour ein Stück hinter Dir her gefahren... ist schon o.k.... hihi LaughingLaughingLaughing
    aber wie Du einen solchen Verbrauch hinkriegst....???
    fast immer ohne VTEC??? Very Happy

    Gruss Urs

  • Hier noch meine Erfahrung mit V-Power....

    ganz klar ca. 1 Liter weniger Verbrauch....!!

    und seit ich V-Power tanke, hab ich das Problem der unterschiedlichen Leistungsentfaltung nicht mehr... Very Happy

    Immer VOLLE Leistung.... hihi Twisted Evil
    Bin sehr zufrieden mit V-Power...

    Gruss Urs

  • Habe heute das erste mal getankt nach dem ersten mal V-Power tanken...

    Resultat: 8.3l/100km

    Langsam muss ich mal kontrollieren ob da versehendlich ein Diesel eingebaut wurde... Embarassed

    Und ich versuche es nicht mal zu erzwingen... Shocked Aber sobald ich die 3 Tankfüllungen verbraten habe mache ich mal einen Tank auf die Sparsamste Weise lehr die ich irgendwie hinbekomme... Bin gespannt was da noch geht! Question

  • urs_z schrieb am Tue, 17 May 2005 20:19

    Hier noch meine Erfahrung mit V-Power....

    ganz klar ca. 1 Liter weniger Verbrauch....!!

    und seit ich V-Power tanke, hab ich das Problem der unterschiedlichen Leistungsentfaltung nicht mehr... Very Happy

    Immer VOLLE Leistung.... hihi Twisted Evil
    Bin sehr zufrieden mit V-Power...

    Gruss Urs


    Genau die gleichen erfahungen habe ich auch gemacht, der Verbrauch ist mind. 1 l weniger auf 100km. Damit ist der Mehrpreis von VPower schon voll kompensiert. Zusätzlich nehme ich die Punkte beim Tanken mit, wovon ich wieder das Öl für die Ölwechsel locker zusammenbekomme.