Zweite Erfahrungen mit Doublesixx GW-Fahrwerk

  • Also Yves.... :roll:


    Wir vergleichen hier ja auch nicht 100.000 EUR Sportwägen gegen die S.


    Ich denke vom Preis / Leistungsrahmen ist das D66 das Maß der Dinge, natürlich geht es auch immer noch etwas besser ("Es gibt immer einen größeren Fisch" Zitat aus welchem Film? :] )


    Was ich eigentlich damit ausdrücken wollte, ist das die S mit D66 bereits in Bereiche vorstößt die "Nicht-Profis" wie mir (und bestimmt einem großen Teil der hier mitlesenden) ausreichend Reserven geben, damit nicht das Fahrzeug die Grenze ist sondern der Fahrer.

  • Is schon klar Micha :nod: :thumbup:


    Aber ich hab nie was von 100000 Euro Sportwagen gesagt, nur von einem S2000 mit 4500 Euro Fahrwerk.


    Das macht dann ca 40000 Euro, also ca die Evo-Liga.


    Wobei der Evo mit so nem Fahrwerk noch ne Ecke schneller ist weil das OEM Evo Fahrwerk ist ziemlich mies denk ich mal.


    Aber wie gesagt, ich weiss schon was Du meinst.


  • Mit motonsuspension arbeitet der Herr Schneider jetzt zusammen.
    Das ist ein Mitgrund warum es solche Verzögerungen bei den Fahrwerken gibt.
    So kommt Herr Schneider an sehr hochwertige Teile, die aber Aufgrund der höheren Stückzahl billiger zu bekommen sind. Mehr wird Herr Schneider noch selber berichten.

  • So... hab jetzt meinen S abgeholt und hab auch gleich eine kleine Testfahrt hinter mir.


    Ich muss sagen das ich wirklich positiv überrascht bin mit dem Resultat. Der S liegt jetzt sehr viel ruhiger auf der Hinterachse und das Hoppeln ist komplett verschwunden wie es aussieht.


    Holperstrecken meistert der S jetzt sehr viel ruhiger und ausgewogener und er ist kaum aus der Ruhe zu bringen.


    An Stellen wo das Heck leicht am wedeln war tut er dies jetzt nicht mehr !


    Bin dann noch ein paar kurvige Strecken hier bei mir gefahren und auch in Kurven liegt der S jetzt sehr viel ruhiger und man kann viel entspannter um die Kurven flitzen und auch zügiger.


    Es war nur eine kleine Runde aber ich werde die Woche noch ein paar längere Testfahrten machen.


    Werd mir morgen auch einen grossen Parkplatz suchen und dort nochmal testen twisted evil


    Hat mir auf jeden Fall einen Heidenspass gemacht heute mit dem S :thumbup:


    Das war erstmal der erste kleine Eindruck den ich heute machen konnte...


    Kann nur nicht sagen was mehr gebracht hat... die Einstellung das der S hinten tiefer als vorne ist oder das ich die Hinterachse auf Härte 10 gestellt habe.


    Einstellungen sind jetzt: vorne 64 cm und Härte 11 und hinten 63 cm und Härte 10


    Saludos


    Miguelito

  • Zitat

    Original von jimmy_a



    jetzt sag aber nicht, das du deinen S2k verkaufen willst 8o :cry:


    Hab doch jetzt nen Transit mit Heckantrieb :lol:

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • Zitat


    Einstellungen sind jetzt: vorne 64 cm und Härte 11 und hinten 63 cm und Härte 10


    wo mißt du die 64 bzw 63 cm, oder meinst du 64mm tieferlegung. Das ist aber schon mega tief, oder?


    bitte um Aufklärung.


    @ Mc Heitzer.


    wär evtl. an deinem D66 interessiert. Muß aber erst mal testen wie das so ist. Hat bisher leider keine zeit mit Jimmy a was auszumachen :-(


    Hoffe am Jahrestreffen klappt das mal.


    interessant wär auch noch zu wissen, ob das Fahrwerk bei allen Räderkombis besser ist, also auch bei 18 Zoll.


    Ich hab ja das Problem, daß ich zwar tiefer sein will, aber er ist dann schon recht hart. Aber tiefer und "weicher" zumindestens bei kurzen Stößen geht wohl nicht, oder ?


    hubbs



    PS
    größtes Lob an Jimmy für das Engagement das er hier an den Tag legt !!!

  • Ab Boden über Radnabe bis Unterkante Kotflügel...so wird gemessen ;)


    Frag mich wie es sich verhält wenn der Unterschied zwischen vorne und hinten nicht 1cm sondern 2 cm ist oder nur 0,5 cm :roll:


    Merkt man da einen Unterschied ? z.B. vorne 64 cm und hinten 62 cm :?: :roll:


    Oder vorne 64 cm und hinten 63,5 cm ? Würde mich interessieren ob man da auch Unterschiede im Fahrverhalten ausmachen kann...

  • Zitat

    Original von MiguelitoFrag mich wie es sich verhält wenn der Unterschied zwischen vorne und hinten nicht 1cm sondern 2 cm ist oder nur 0,5 cm :roll:


    Merkt man da mal einen Unterschied ? z.B. vorne 64 cm und hinten 62 cm :?: :roll:


    Oder vorne 64 cm und hinten 63,5 cm ? Würde mich interessieren ob man da auch Unterschiede im Fahrverhalten ausmachen kann...


    Bist hiermit zum stundenlangen Schrauben / Räder wechseln / einstellen eingeladen... :lol: :lol: :lol:


    Im Ernst ... ich glaube einen Unterschied zwschen 63,0 und 62,5 gemerkt zu haben ... aber ungefähr so "extrem" wie 2.2 oder 2.4 bar Druck in den Reifen.... also eher nicht....




    @Hubbs: Das FW wird durch Tieferlegung an sich nicht härter!
    Egal in welcher Höhe du es fährst, dadurch das beim GW-FW nicht die Feder verändert wird sondern nur der Punkt wo sie angreift ändern sich lediglich die theoretisch möglichen maximalen Federwege. Die Abstimmung wie hart du es gerne hättest wird ausschließlich über die Dämpfereinstellung definiert.


    Kurze Stöße steckt das D66 übrigens sehr gut weg, man hat auch bei "maximaler" Härte nie das "Golf-GTI-mit-Überroll-Bügel-Gehoppel" !


    Probefahren kannst du ja inzwischen bei einigen... Z.B. bei mir... Hast ja eh noch was gut bei mir... :roll:

  • Ich muß meinem Vertriebs-Kollegen ;) :lol: :lol: Micha da vollkommen Recht geben.


    @ Miguelito


    das mit der Höhe interessiert mich auch außerordentlich, nur bin ich viel zu faul, um die ganze Zeit am S2k zu schrauben ;).
    Aber es freut mich, das du mit Micha die Sache mit vollen Elan angeht (oder habe ich da was falsch verstanden :twisted: )


    @ Hubert


    ja man, wir haben uns schon ewig nicht mehr gesehen, ich denke, das es zum Jahrestreffen auch dann klappen würde, wenn ich nicht die Zeit habe, es komplett mit zu machen. Ist ja nicht so weit weg von mir.

  • Zitat

    Original von Micha B
    [Im Ernst ... ich glaube einen Unterschied zwschen 63,0 und 62,5 gemerkt zu haben ... aber ungefähr so "extrem" wie 2.2 oder 2.4 bar Druck in den Reifen.... also eher nicht....


    Hmm, also ich merke schon einen Unterschied ob 2,2 od 2,4 bar drin sind! :roll: :roll:
    Mit der Hoehe habe ich allerdings noch nix probiert - war zu faul zum schrauben :blush:


    Zitat

    Original von Micha B
    Kurze Stöße steckt das D66 übrigens sehr gut weg, man hat auch bei "maximaler" Härte nie das "Golf-GTI-mit-Überroll-Bügel-Gehoppel" !


    dem schliesse ich mich an :nod:



    @ hubbs:
    Details koennen wir dann ja per mail bequatschen!

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • Zitat

    Original von jimmy_a
    Ich muß meinem Vertriebs-Kollegen ;) :lol: :lol: Micha da vollkommen Recht geben.


    @ Miguelito


    das mit der Höhe interessiert mich auch außerordentlich, nur bin ich viel zu faul, um die ganze Zeit am S2k zu schrauben ;).
    Aber es freut mich, das du mit Micha die Sache mit vollen Elan angeht (oder habe ich da was falsch verstanden :twisted: )


    He he :D ;)


    Naja mal sehen...werd jetzt erstmal mit diesen Einstellungen fahren und evtl. später nochmal am Fahrwerk die Höhe ändern, da es mich schon brennend interessiert, ob der S noch besser liegt wenn z.B. die Differenz 1,5 oder 2 cm beträgt zwischen vorne und hinten statt 0,5 cm oder 1 cm

  • So... also nach der Sauerlandtour am WE, wo der S ja mehr gefordert wird, muss ich leider sagen, dass mein S weiterhin unruhig ist auf der Hinterachse ist.


    Da andere Tourteilnehmer, die mein Problem nicht kannten auch sofort gemerkt haben das mein S "hoppelt" vermute ich jetzt ganz stark, dass das Fahrwerk/Dämpfer defekt ist. Es ist so ein "Nachwippen" was eigentlich nicht sein dürfte :|


    Ich habe die exakten Einstellungen wie Micha_B, der wie ich auf Serienbereifung unterwegs ist und trotzdem ist der S sehr unruhig in schnellen Kurven :?


    Werde Herrn Schneider mal diesbezüglich eine Email schicken, und ihn um Rat oder Lösungsvorschläge bitten.


    Kann ja schlecht das komplette Fahrwerk einschicken...sonst steht der S ohne Fahrwerk da.


    Gruss


    Miguelito


    P.S. Ist das die Adresse von D66?


    doublesixx
    Repetalstraße 160-162
    57439 Attendorn
    Tel: 02722 / 6367 0
    Fax: 02722 / 6367 28
    motorsport@doublesixx.de


    Mann da hätte ich ja von der Tour aus direkt zu ihm fahren können...sind sogar an Attendorn vorbeigefahren :roll:

  • Ich glaube D66 hat ab einem bestimmten Zeitpunkt andere Federn & Dämpfer auf der HA verbaut, sonst kann ich es mir nicht vorstellen das manche s super liegen.
    Die die regen Kontakt mit Herrn Schneider haben können dazu doch mal was sagen.
    Ich denke die Dämpfer von Miguelito sind nicht defekt. Viele haben ja schon von diesem Problem berichtet und Yves S2000 war früher in Bitburg genau so am hoppeln. @Yves was hattet ihr da getauscht?


    So wie Miguelitos S jetzt liegt ist er viel schlechter als mit dem Serienfahrwerk unterwegs. Auf der Tour bin ich ja hinter 2 Wagen hinter Ihm gefahren und man konnte die schlechte Abstimmung Dämpfer-Feder gut erkennen.


    Vielleicht sollte D66 alle Fahrwerke die mit dieser Abstimmung verkauft wurden zurückrufen/austauschen?
    Micha&Jimmy bringt doch mal Aufklärung dazu.

  • Hi,


    habe auch ein D66-Alu drin. Lieferdatum war letztes Jahr im November.
    Nach einigen anderen Einstellungen (11VA, HA10) mitlerweile top.


    @Migu: Hab noch ein OEM Fahrwerk liegen, kannst Du notfalls in Mülheim-Ruhr abholen. Warum hast Du bei der Tour nichts gesagt, hätten Vergleichsfahrt machen können?!


    Sind am Sonntag bis an 100m bei Hr. Schneider vorbeigekommen.
    Jetziger Firmensitz:
    Sundern


    Gruß

  • Stimmt Summerfriend,


    ich glaub ich hab dich falsch eingeordnet... du hast ja auch ein D66 gehabt 8o


    Da hätten wir vergleichen können...hast ja die gleichen Einstellungen wie ich :? Hab ich nicht geschaltet...


    Danke für das Angebot mit dem OEM Fahrwerk


    Aber... Herr Schneider hat bereits geantwortet und zwar genau 2 Stunden !!! nachdem ich meine Email an ihn abgeschickt habe :thumbup:


    Ich habe einen Termin am 05.08.2006 bei ihm und da wollen sie sich das Fahrwerk bzw. die Dämpfer anschauen.


    Übrigens hat an dem Tag auch noch ein weiterer S einen Termin zwecks Fahrwerkseinbau... wer ist derjenige denn ? Werden uns dann wohl sehen :D


    Jemand hier aus dem Forum ? Antek vielleicht ? :]



  • Ich kann nur insoweit Aufklärung geben.


    1. Yves Fahrwerk war ein Race-Fahrwerk, also noch härter und anders abgestimmt, wie die Fahrwerke, die wir kaufen. Da haben einfach die Federn, nicht zum Dämpfer gepasst. Da Yves aber der erste überhaupt war, der das bekommen hat, kann man Manngelde Erfahrung in diesem Fall gelten lassen. Aber auch das Problem, wurde meines Wissens gelöst.


    2. Baue, und verkaufe, oder vertreibe ich die Fahrwerke nicht, sondern vermittle "nur" für die User dieses Forums (in meiner Freizeit). Meine einzige Verbindung zum Herrn Schneider ist einfach, das ich ihn sympathisch finde, und dort einkaufe. Ich kann also nichts da zu sagen, was sich geändert hat, oder nicht. Ich weiß nur, das es bald neue Fahrwerke geben wird, die wie das unten in meiner Signatur aussehen werden. Und von den Teilen, wie ich schon mal geschrieben habe "hochwertiger" sein sollen. Mehr kann ich nicht sagen, bin ja noch keines gefahren.


    3. Muß ich Micha da komplett aus der "Schusslinie" nehmen, der hat "nur" ein Fahrwerk gekauft, und sich die Mühe gemacht, auch mal seine guten Erfahrungen niederzuschreiben (wofür ich ihn sehr danke), da ansonsten fast nur negatives geschrieben wird.


    Ich will auch weiter gerne bei Problemen helfen, muß aber wohl mehr darauf achten, das ICH nicht mit dem Hersteller verwechselt werde ;)
    Und vorsichtshalber, ich verdiene nix dabei, sondern habe z.B am Fahrwerk noch draufgelegt, da ich zwar einen höheren Nachlass bekommen habe, aber meine Fahrtkosten, diesen um einiges übertreffen. Das gleiche ist bei den RS/A Bremsen, die ich gerade teste. Wenn der Test gut verläuft, werde ich die auch diese weiter empfehlen. Was dann im Endeffekt nichts daran ändert, das ich mehr als die späteren Käufer bezahlt habe


    Ich muß das nur mal los werden, damit die hier keine falschen Vermutungen auf kommen.