Bitte beschreiben sie ihre traum NEXT S2000

  • Wink Hallo,

    Gestern beim zuruck fahren von Belgien habe ich mir gedacht was kommt den nach unsere lieblings Sportwagen...
    Ich bin designer, und aus unsere ideen werden neue Produkten entstehen, aber die Frage ist folgende:
    Was sollte Honda nach dem S2000 bauen?
    Das heisst fur mich:
    -Concept: Roadster, coupe, ..
    -Package: Front motor, mitte front, mitte hinten, ...
    -Motoren Typ: 2 litern, 3 litern, 10000 rpm...

    Ich schatze das sie es schon wissen, der S2000 ist kein "Verdien" Produkt sondern ein Image Produkt.
    Shocked Der NSX wird warscheinlich gestoppt, ohne zukunft, aber denken sie dran, wenn die entscheiden auch das der S2000 ist aus verschiedenen grunden vorbei, das heisst das alle unsere traumen von nachste S2000 auch verschwinden.

    Sad Es ist leider beim vielen Sportwagen passiert, wie der MGB bis 1980 produziert, war damals der meistens verkauft Sportwagen aller zeit.

    Also Leute, es interessiert mir wirklich zu wissen was in ihren Kopf und Bauch steckt, worauf habt ihr lust fur das " NEXT S2000"

    Wink Viel Spass,

    Napoleon

  • hm- einfach:

    roadster
    mittelmotor (heck...)
    leicht - sehr leicht
    keinerlei schnickschnack
    motor? so in etwa CTR


    hmmm - alos in etwa Elise/Speedtser Honda Umbau bloss halt in Serie gefertigt mit dem typischen HondaService...

  • also mittelmotor im heck wär schonmal net schlecht.
    dann aber bitte unbedingt die lange front (motorhaube oder dann eben kofferraumhaube) belassen, damit die roadster-proportionen noch stimmen. nicht das am ende noch ein tt-verschnitt rauskommt Laughing

    gewichtsersparniss durch alu oder carbon wäre schon gut.

    und natürlich: ein stoffdach bitte sehr, denn geschlossene blechbüchsen gibt es genug Cool

    den motor würde ich sogar lassen, wie er ist. vielleicht das us-model mit den europäischen drehzahlen Rolling Eyes

  • Ich würde mit einen S3000 mit Front-Mittelmotor wünschen. Die Charakteristik vom Motor sollte bleiben wie sie ist Twisted Die Haube müsste dann allerdings wohl noch etwas länger werden, wenn es ein Mittelmotor bleiben soll Rolling

    Er muss auf jeden Fall ein Roadster bleiben und zwar mit diesem wunderbar schnellen Verdeck, dass man an jeder Ampel auf und zu bekommt. Smile

    Ansonsten hätte ich noch gerne ein abschaltbares ESP für den Alltag und schlechtes Wetter, auch wenn ich bisher mit meinem 04'er auch bei Regen noch nie kritische Situationen erlebt habe.

  • Ich würde das Konzept nicht ändern, lediglich die Technik auf den neuesten Stand bringen. Gewicht runter, Leistung rauf ... wie beim NSX-R, der ja gezeigt hat, dass auch ein 15 Jahre altes Konzept noch besser, als viele aktuelle sein kann.

  • Crimo schrieb am Tue, 21 June 2005 12:18

    Ich würde das Konzept nicht ändern, lediglich die Technik auf den neuesten Stand bringen. Gewicht runter, Leistung rauf ... wie beim NSX-R, der ja gezeigt hat, dass auch ein 15 Jahre altes Konzept noch besser, als viele aktuelle sein kann.



    Genau meine Meinung Exclamation

    Will keinen Pseudoferrari mit Mittelmotor.

    - Verdeck versenkbar a la Boxster
    - Motor mit Einzeldrosseln und 272 standfesten PS
    - Gewicht bei 1100-1200Kg
    - Verbrauch absenken

    S2000-R das wärs Twisted Evil .

    Grüße

    Walter

  • Also mir würde die Vorstellung eines Honda S3000 auch gefallen!

    3.0-liter-V6, Hochdrehzahlkonzept (8-10'000rpm), i-VTEC, zwischen 300 und 400 PS (360 wären wohl okay Very !). Nach wie vor Front-Mittelmotor, manuelles 6-Gang Getriebe, Heckantrieb oder SH-AWD (Super Handling All Wheel Drive - Wie ihn der neue Legend haben wird), abschaltbares ESP, Leichtbau (zw. 1'100 und 1'500 kg), Stoffdach. Keinen unnötigen Luxus, nur Klima, Radio/CD (mit MP3!!!), Ledersitze, Xenonlicht.

    Design: BITTE MACHT IHN DEM S2000 MOEGLICHST AEHNLICH!!! Denn der S2000 ist einfach nur WUNDERSCHOEN Rolling!

    Ach ja, der Kaufpreis: Ich denke etwas in der Region um CHF 70 - 85'000.-- bzw. ca. € 45 - 55'000.-- sollte für einen Sportwagen dieser Leistungsklasse wohl angemessen sein.


  • Ich würde zu euren Vorschlägen noch was hinzufügen, was mir fehlt oder gefallen würde:

    -- Verdeck, wie beim SL oder SLK (wegen der Geräuschkulisse und dem Winter)

    -- Sitzlüftung !! Ich hasse es an solchen Tagen wie heute (ca 30 Grad) mich mit meinem Anzug auf die Sitze zu pflanzen !


    Gruß,

    Marko

  • Ein neuer S sollte unbedingt ein Stoffdach behalten. Ich bin selbst in der Verdeckkonstruktion tätig und habe bereits bei
    zwei Blechklappdächern a la SLK mitgewirkt Confused
    Ich kann nur sagen: viel zu schwer, zu teuer , zu wenig Kofferraum und eine unnötige Platzverschwendung Mad

    Ein richtiger Roadster wie der S sollte ein Stoffdach haben.
    Das von unserem Liebling ist übrigends sehr gut gemacht und ich weiß von was ich da rede Wink

    Der neue sollte ein paar PS und ein wenig mehr Drehmoment
    bekommen, jedoch ein Sauger mit Hochdrehzahlkonzept bleiben Cool

    Gruß, target

  • @ Bin mit Dark Arrow ganz kondom Laughing

    3 ltr V6.
    Der S 3000 sollte so aussehen wie der S 2000.
    Statt 360 PS etwas mehr Drehmoment im mittleren Drehzahlbreich.
    Über 300 Ps sollte er schon haben.
    Preis max. 45.000 Euro.
    Klima und elektr. Fensterheber sollte es auch geben.
    Elektr. verstellbarer Spiegel und so ein Schnickschnak muß nicht sein. Statt Reserverad besser ein Rad mit Notlaufeigenschaft (alles wegen der Gewichtsersparnis).

  • Vom Design her sollte er als S wieder zu erkennen sein, nur eben moderner, jedoch nicht runder sondern eher markant eckig, wie mit der Rasierklinge geritzt. Die lange Motorhaube sollte erhalten bleiben Smile und auch die V förmige Front, eben nur moderner. Das Heck könnte überarbeitet werden markanter eben (der Z4 ist hinten markanter, obwohl ich mir das Z4 Heck nicht auf dem S vorstellen könnte) Der Innenraum sollte stärker designed werden mit mehr Liebe zum Detail anstelle dieses 08/15 Plastik-Looks. Das Auto sollte stämmiger, satter, breiter auf der Strasse stehen. Das Gewicht auf keinem Fall erhöht werden, eher runter damit. Desshalb sollte auch kein schwerer V6 da rein, es sei denn Honda würde ihn ganz leicht hinbekommen. Jedoch die Japan 280OPS bekommt man auch noch sehr gut aus einem verbesserten F20C gekitzelt mit einer kleinen Hubraumerweiterung auf 2,2-2,3l. Das Verdeckt sollte im geöffneten Zustand versteckt sein wie z.B. im Boxter oder eine Z4 Lésung sollte angestrebt werden. Vor allem am Fahrverhalten sollte eine menge Feinschliff gemacht werden, damit unser Baby endlich wieder mit den Boxter's mithalten kann (vom Fahrwerk her).

    Also kurzgefasst:
    1. Sprägnantes Design
    2. Besseres Fahrwerk
    3. Hochdrehzahlkonzept beibehalten mit etwas mehr Leistung
    4. Gewicht runter ohne jedoch so spartanisch wie ne Eli daher zu kommen
    5. Versenktes Verdeck
    6. Hochwertigerer Innenraum

  • Technik:
    - 2,5l V6 reicht vollkommen. Rolling Eyes
    - Leistung um die 300 PS, gleichzeitig sollten mehr Nm möglich sein
    - Hochdrehzahlkonzept, i.V.m. VTEC
    - Airintake verbessern
    - Gewichtsreduzierung auf +/- 1.000kg, Klimaanlage als Option,
    - ESP/ASR (beide abschaltbar) als Option
    - leichtere Radaufhängungen durch Verwendung anderer Materialien
    - 17" serienmäßig, 18" ohne bördeln möglich (egal welcher Reifen drauf ist)
    - Optimierung der Standfestigkeit der Bremsanlage
    - Fahrwerksoptimierung (siehe 66, geht doch.... *g*)
    - im europ. Modell Tank nach rechts und/oder flacher (Gewichtsverteilung r/l)
    - Bi-Xenon + Nebelscheinwerfer (Option)
    - bessere Aerodynamik im Unterboden -> mehr Abtrieb bei highspeed, eventl. mit/durch Diffusor


    Vom Design her...
    - Proprotionen behalten (lange Motorhaube und schööön flach)
    - Flachere Frontscheibe (Aerodynamik und Optik!)
    - "Bürzel" (3. Bremsleuchte) anders integrieren.
    - Kofferraum vergrössern durch Absenkung, ermöglichen durch Verwendung kleinerer Endtöpfe


    Sonstiges...
    - Sitze mit besseren Seitenführungseigenschaften, belüftet, Heizung als Option
    - kein Glattleder auf den Sitzflächen (Seitenführung)
    - Kofferraumentriegelung am Armaturenbrett
    - Ablagen in den Türen
    - CAN-Bus (dadurch auch leichtere Adaption an OEM-Audiotechnik)
    - Stoffverdeck bleibt, jedoch vollständig versenkt
    - Öleinfüllstutzen nach vorne

    Ansonsten ein perfektes Auto ... LaughingLaughingLaughing

  • ich bin beim Design nur für kleine reutschen, mir gefällt er, wie er ist.

    Wichtiger sehe ich eben weiteren Feinschliff am Fahrwerk, Fahrverhalten (der 04er zeigt ja das es geht).

    Der Auftrieb an der HA sollte weniger werden, weil ich mir keinen Spoiler drauf machen will (Optik).

    Motor kann ruhig 2,0l bleiben, aber mit echten 260-270 PS Very Happy

    noch bessere Bremsen

    ESP komplett zum deaktivieren.

    Lenkrad höhenverstellung

    Überrollbügel, wie beim SL und glaube Z4, die herausfahren

    und ich wäre schon 100% ig zufrieden Nod

    alle andere kann, muß aber nicht Wink

  • jimmy_a schrieb am Sat, 25 June 2005 12:50


    Motor kann ruhig 2,0l bleiben, aber mit echten 260-270 PS Very Happy

    noch bessere Bremsen

    ESP komplett zum deaktivieren.

    Lenkrad höhenverstellung

    Überrollbügel, wie beim SL und glaube Z4, die herausfahren


    alle andere kann, muß aber nicht Wink



    Kann Dir hier in allen punkten 100% zustimmen!!! Das wäre dann eine sehr gute Evolution, statt einer versuchten Revolution!!!

  • michi_k schrieb am Fri, 01 July 2005 12:49

    So wie es aussieht wird es 2008 einen neunen S2000 geben, die Produnktion wird nicht eingestellt.. (Info an schweizer Händler)



    Wer hat Dir denn das nun wieder erzählt??? Question