1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forumspate 2025-07 - Diablo70
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. S2000 Owners Club Forum
  2. Forum
  3. GARAGE
  4. Tuning

Luffi

  • silverspeed
  • 11. April 2003 um 15:34
  • Patsch
    Profi
    Beiträge
    743
    • 15. April 2003 um 19:30
    • #41

    Dennis, du hast Post Wink

    • Zitieren
  • Dennis
    Meister
    Beiträge
    1.804
    • 15. April 2003 um 19:59
    • #42

    Very HappyVery HappyVery Happy

    • Zitieren
  • Summerfriend
    S2K Fan
    Beiträge
    499
    • 15. April 2003 um 22:43
    • #43

    Hi,
    wer den noch alles dort am Don.?? Würde eventl auch vorbeischauen. Wird auch gefahren oder nur ein wenig zugeschaut (Was den mit Japanertreffen gemeint, grübel). Denke mal ne kleine Runde durch die Eifel bei dem Wetter, wäre nicht schlecht.

    Sonnige Grüße

    SOLD: 03´er Silber/Rot; Sold Elise SC; Jetzt: !?! :thumbup:

    • Zitieren
  • Patsch
    Profi
    Beiträge
    743
    • 15. April 2003 um 23:48
    • #44

    Im Prinzip treffen sich am Karfreitag Jährlich die Toyota-Leute aus ganz Deutschland... Dieses Jahr soll das Treffen etwas ausgeweitet werden. Hier ein Auszug der Einladung, welche in mehreren Japaner-Foren ausgeschrieben wurde:

    Quote:

    Wie jedes Jahr treffen sich die Leute aus dem Toyotas.de - Forum am Karfreitag (18.04.2003) beim Nürgurgring zum riesen Event.
    Dieses Jahr möchten wir nicht nur Toyotas einladen sondern auch alle anderen (hauptsächlich Japan) Foren.

    Japanpower

    Wäre cool, wenn der eine oder andere von Euch auch dabei wäre.



    Das Echo ist riesig, es dürfte also ne Menge los sein am Ring!
    Leider wird wohl auch ziemlich Stau auf der Strecke selber herschen...weiss nicht, ob es sich empfiehlt eine Runde zu wagen... Aber es gibt ja noch Landstrassen! Twisted Evil


    Es ist mir leider auch nicht bekannt, ob bereits sonst noch jemand aus diesem Forum vor hat hinzufahren...

    Dennis hat jetzt mal ein Aufruf im Bistro gestartet:
    http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=msg&th=1517&st art=0&rid=409&S=601d344aa7ddfafc9db82fbd45f8db54 Wink

    • Zitieren
  • flatviper
    Anfänger
    Beiträge
    19
    • 20. April 2003 um 18:25
    • #45

    Hi,
    wollte mal ein paar Meinungen SAI (Scheißhausrohre-Air-Intake) hören. Das Ding hat einen Materialwert von 30 Euro. Verwendet hab ich ein Rohr mit 7cm Durchmesser. Leider hat die Öffnung vorne nur 4cm. Meint ihr das bremst zu sehr? Hatte heute bei der Probefahrt den Eindruck der Übergang zum V-Tech ist nicht mehr so schlagartig. Ist das mit anderen CAI ähnlich?

    cu

    attachment.php?attachmentid=2202attachment.php?attachmentid=2203

    Bilder

    • a.jpg
      • 14,83 kB
      • 227 × 170
    • b.jpg
      • 16,11 kB
      • 227 × 170
    • Zitieren
  • gsmiata
    Dauernd
    Beiträge
    91
    • 20. April 2003 um 23:26
    • #46

    Mehr Bilder!!!!!!!!!!!!!!

    Wie in Gottes Namen bist Du vom Luftfilterkasten da unten hun gekommen????

    Gruß Gavin

    • Zitieren
  • flatviper
    Anfänger
    Beiträge
    19
    • 21. April 2003 um 00:23
    • #47

    Hi,
    hab nen Kumpel mit ner Hebebühne und wir haben es einfach nachgebaut. Es gibt die Lösung mit offenen Luftfilter links vorne. Doch unsere Konstruktion hat noch einige Vorteile:

    1. Staudruck und kühle Luft
    2. Sieht ziemlich original aus und wird nur etwas lauter
    3. Bessere Leistung als offener Luftfilter
    4. Statt 400 Euro nur ein Bruchteil der Kosten!

    Hier noch ein paar Bilder:

    attachment.php?attachmentid=2220attachment.php?attachmentid=2221

    Bilder

    • a.JPG
      • 14,42 kB
      • 308 × 231
    • b.JPG
      • 13,76 kB
      • 308 × 231
    • Zitieren
  • gsmiata
    Dauernd
    Beiträge
    91
    • 21. April 2003 um 00:58
    • #48

    Ich glaub ich bock morgen mal mein Schätzchen auf Very Happy

    Ist das gute Stück sehr viel lauter geworden?
    Spürst du irgendeinen Leistungsverlust?

    Wie z.B. offener Originalkasten --> geiler Sound, aber extremer Leistungsverlust (Durchzug, bleibt bei Warmluft ja auch nicht aus).

    Atmet dein Luffi nur noch über die "SAI", oder zusätzlich noch über die "Originalluftfilteröffnung"

    • Zitieren
  • michi k
    KING of S2K
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7.460
    • 21. April 2003 um 09:16
    • #49

    ha, gings nicht noch ein bisschen kleiner Surprised
    am meinem ersten hab ich auch sowas installiert, mit einem Flexrohr an der gleichen Stelle, dass hatte aber 100mm Duchmesser, von vorne bis hinten., also auch bei der Anschlusstelle beim Nebelscheinwerfer (Die ganze schwarze Fläche)

    gruss michi

    • Zitieren
  • speedmieze
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    175
    • 21. April 2003 um 10:10
    • #50

    hi
    michi,hat das 100 flexrohr etwas gebracht?
    gruß speedmieze

    • Zitieren
  • Thomas_S2K
    KING of S2K
    Beiträge
    5.045
    • 21. April 2003 um 13:24
    • #51

    hm, michi hat recht ... wenn schon rohr, dann auch so groß, daß es hinter dem normalen loch in der stoßstange einfach alles umfaßt. wozu ein loch in den einsatz schneiden? einsatz ganz raus, rohr dahinter ...

    btw. was machst du, wenn es regnet?

    • Zitieren
  • michi k
    KING of S2K
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7.460
    • 21. April 2003 um 14:47
    • #52

    Hallo speedmieze

    ja, hat was gebracht... das Auot lief nicht schlecht, zog vor allem bei hohem Tempo mehr als ein originaler. Meiner schaffte Bergab echte 262, mit dem 18 OZ's gemessen. Hatte auf dem Prüfstand 247PS.

    Regen war nie ein Problem, das Rohr war 1m lang... das hat sich nicht gefüllt...

    gruss michi

    Einmal editiert, zuletzt von michi k (21. April 2003 um 14:48)

    • Zitieren
  • Thomas_S2K
    KING of S2K
    Beiträge
    5.045
    • 21. April 2003 um 23:49
    • #53

    machst du es wieder?

    • Zitieren
  • michi k
    KING of S2K
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7.460
    • 22. April 2003 um 00:27
    • #54

    mal schauen... gab fast einen Tag arbeit.... wenn ja, dann aber mit 90er Rohr, das 100er ist schon an der Grenze des machbaren...

    gruss michi

    • Zitieren
  • Thomas_S2K
    KING of S2K
    Beiträge
    5.045
    • 22. April 2003 um 01:02
    • #55

    naja, dann weißte ja jetzt wie es geht Wink ...

    wäre doch ein prima klorohrluffipower-workshop ... Nod

    • Zitieren
  • speedmieze
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    175
    • 23. April 2003 um 18:43
    • #56

    hi michi
    da werde ich mir flexrohr besorgen. 90 gibt es nicht laut
    händler.das war ein guter tipp.
    gruß speedmieze

    • Zitieren
  • michi k
    KING of S2K
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7.460
    • 23. April 2003 um 18:47
    • #57

    Hmm, 100 ist ein bisschen gross.. ich habs aber auch geschafft... es müssen halt ein paar Plastikteile bearbeitet werden..

    gruss michi

    • Zitieren
  • speedmieze
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    175
    • 23. April 2003 um 18:53
    • #58

    hi michi,
    hast du die serienmäßige luftzuführung am luftfiltergehäuse
    dicht gemacht?
    gruß speedmieze

    • Zitieren
  • michi k
    KING of S2K
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7.460
    • 23. April 2003 um 23:08
    • #59

    fangfrage Embarassed ??

    Sicher hab ich die zu gemacht... Wink

    gruss michi

    • Zitieren
  • sebastian_l
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    315
    • 25. April 2003 um 15:15
    • #60

    Ich bin mir nicht sicher daß ich das richtig verstanden habe. Habt Ihr dne normalen Ansaug dicht gemacht und dann vom Luffi-Kasten einfach ein Rohr nach unten verlegt?

    • Zitieren

Benutzer online

  • 3 Mitglieder und 51 Besucher
  • Rekord: 31 Benutzer (8. August 2019 um 23:09)
  • TManiac
  • blue_S2K
  • Horst S2000
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11