1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forumspate 2025-05 - Jan b
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. S2000 Owners Club Forum
  2. Forum
  3. GARAGE
  4. Reifen

Kumho KU 15

  • UK 45
  • 26. September 2005 um 21:17
  • UK 45
    Dr. S2K
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    4.440
    • 26. September 2005 um 21:17
    • #1

    hat diesen Reifen schon mal jemand gefahren ?

    gibt es von dem nicht schon einen Nachfolger ?


    attachment.php?attachmentid=544110341


    "Der KU15 kann ohne Übertreibung als reinrassiger Sport-reifen bezeichnet werden.
    Als rennsportnaher Reifen für der Straßeneinsatz konzipiert, ermöglicht seine spezielle Gummimischung höchste Kurvengeschwindigkeiten bei maximalem Grip.
    Die kompromisslose Trockenabstimmung begeistert im Beschleunigungs- und Bremsverhalten.
    Mit einer Felgenschutzleiste ist der KU15 selbstverständlich ebenfalls ausgestattet"


    Uwe

    Bilder

    • KU15.jpg
      • 17,33 kB
      • 216 × 300

    DENKEN ist wie GOOGELN, nur krasser..... ;)

    • Zitieren
  • msj
    S2K Enthusiast
    Beiträge
    1.087
    • 27. September 2005 um 09:52
    • #2
    UK 45 schrieb am Mon, 26 September 2005 21:17

    Die kompromisslose Trockenabstimmung





    Dann mal viel Spaß im Regen Very Happy

    • Zitieren
  • TTV-Tuning
    S2K Diplomand
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.454
    • 27. September 2005 um 20:47
    • #3

    also den hab ich noch nicht drauf gehabt ich hab jetzt schon seit ner weile den hier drauf

    und da kann sagen wer will das der reifen nix ist ich hab ihn drauf und er ist top

    P.S und gerade im Regen


    Falken-Ohtsu
    FK-451 245/40 ZR17 91Y mit Felgenschutz

    attachment.php?attachmentid=544110364


    Die neue Profilmischung mit Silica verbessert den Grip bei nasser Fahrbahn deutlich und optimiert damit Nässeverhalten und Widerstandsfähigkeit.
    Zweistufiger Profilaufbau für exzellentes Handling.
    Breite Stahlgürtel und ein endlos umlaufendes Nylonband ergeben ein steiferes Profil für hervorragenden Grip und Stabilität bei hoher Geschwindigkeit.
    Hohe Karkassenvorspannung und ein hoher Wulst sorgen für einen stabileren Reifenaufbau für schnelle Reaktion und präzises Handling.
    Ein langer und harter, stahlverstärkter Kernreiter im Bereich des Felgenbettes ergibt steife Seitenflanken für ein schnelles Anspruchverhalten

    Bilder

    • FK_451.jpg
      • 13,55 kB
      • 200 × 226
    • Zitieren
  • msj
    S2K Enthusiast
    Beiträge
    1.087
    • 28. September 2005 um 09:41
    • #4

    Hallo Andy,

    aber der oben gennante Reifen sieht mir schon
    sehr nach Semislik aus. Rolling Eyes

    Gruß

    Matthias

    • Zitieren
  • Marko
    Dr. S2K
    Beiträge
    3.489
    • 28. September 2005 um 17:04
    • #5


    Was kosten denn die beiden Reifen ? (für die OEM ´04-er Felgen)

    [Blockierte Grafik: http://img431.imageshack.us/img431/4120/avatar22zr.jpg]

    Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein ! ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Marko (28. September 2005 um 17:08)

    • Zitieren
  • mirko_mallorca
    Erleuchteter
    Beiträge
    3.012
    • 13. Oktober 2005 um 19:04
    • #6

    Hallo Reifenfreunde,
    ich hab jetzt den Toyo Proxes T1-R drauf und bin sehr zufrieden damit. Der kostet bei Reifendirekt EUR 115,00

    PROXES T1-R 215/45 ZR17 91W RF mit Felgenschutzleiste

    attachment.php?attachmentid=544110606

    Bilder

    • PROXEST1-R.jpg
      • 11,54 kB
      • 166 × 250

    [Blockierte Grafik: http://www.s2k-mallorca.com/pics/banner_mirko.jpg]

    Comptech Supercharged yeah baby!! :D

    • Zitieren
  • mirko_mallorca
    Erleuchteter
    Beiträge
    3.012
    • 13. Oktober 2005 um 19:07
    • #7
    msj schrieb am Wed, 28 September 2005 09:41

    Hallo Andy,

    aber der oben gennante Reifen sieht mir schon
    sehr nach Semislik aus. Rolling Eyes

    Gruß

    Matthias



    Nee das hier is ein Semislick, den benutze ich für die Rennstrecke!

    attachment.php?attachmentid=544110607

    Das ist der Toyo Proxes R888. Bekomme vom span. Importeur am Festland gute Konditionen deshalb fahre ich im Moment nur Toyo.

    Bilder

    • r888_seite_150.jpg
      • 15,58 kB
      • 150 × 208

    [Blockierte Grafik: http://www.s2k-mallorca.com/pics/banner_mirko.jpg]

    Comptech Supercharged yeah baby!! :D

    Einmal editiert, zuletzt von mirko_mallorca (13. Oktober 2005 um 19:12)

    • Zitieren
  • UncleHo
    Dr. S2K
    Reaktionen
    530
    Beiträge
    4.081
    • 17. Oktober 2005 um 01:31
    • #8

    Hi Marko!

    Der KU 15 in 215/45/17 kostet bei Reifen Direkt 130,60 Euro

    und

    der 245/40/17 bei wheelmachine 2000 150,19 Euro.

    Spiele mit dem Gedanken mir die Kumhos zu kaufen. Schauen wir mal!

    gruß

    UncleHo Wink

    Mirko:

    Was hast denn für die Toyos bezahlt? Nehme mal an, dass du sie auf der ATS 7,5 und 9x17 fährst?

    Instagram: uncleho79

    Einmal editiert, zuletzt von UncleHo (17. Oktober 2005 um 01:33)

    • Zitieren
  • mirko_mallorca
    Erleuchteter
    Beiträge
    3.012
    • 17. Oktober 2005 um 09:11
    • #9
    UncleHo schrieb am Mon, 17 October 2005 01:31


    Mirko:

    Was hast denn für die Toyos bezahlt? Nehme mal an, dass du sie auf der ATS 7,5 und 9x17 fährst?



    Preis Toyo R888
    215/45 ZR17 kostet in Spanien 166,00
    235/40 ZR17 kostet in Spanien 176,00


    Preis Toyo Proxes T1-R habe ich kurzfristig bei einem Reifenhändler
    bei Stocky aufziehen lassen, da ich nicht mit Yokohama Semislicks nach Spanien fahren wollte.

    215/45 ZR17 kostet 115,80
    245/40 ZR17 kostet 130,00

    [Blockierte Grafik: http://www.s2k-mallorca.com/pics/banner_mirko.jpg]

    Comptech Supercharged yeah baby!! :D

    Einmal editiert, zuletzt von mirko_mallorca (17. Oktober 2005 um 09:18)

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Yokohama Advan AD08RS

    • Gerrit
    • 2. Mai 2019 um 11:17
    • Reifen
  • Sportlicher alltagstauglicher Reifen Kumho PS71 oder Goodyear Eagle F1 asymetric oder doch der Michelin PS4 ?!

    • Kiyoshi
    • 29. April 2019 um 03:16
    • Reifen

Benutzer online

  • 5 Mitglieder (davon 1 unsichtbar) und 25 Besucher
  • Rekord: 31 Benutzer (8. August 2019 um 23:09)
  • Blueworm
  • messi
  • 9000-rpm
  • vtecgagi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8