Windschott mit Schriftzug

  • hi all,

    da mir das Thema keine Ruhe lies und ich nicht das große Schott wollte, hab ich das kleine nach meinen Angaben fräsen lassen..


    attachment.php?attachmentid=2377


    der Typ gab sich wirklich Mühe beim Digitalisieren Smile

    Dann gabs das im alten Forum beleuchtet, gefiel mir, also..


    attachment.php?attachmentid=2376


    LED lassen sich noch verstellen, somit die Itensität verändern,
    angeschlossen an die 3.Bremsleuchte und fertig.


    tschau Cool

    Ralf


    ** ich werd wohl doch auf ne vernünftige Digicam sparen müssen **

  • Hey, DocSnyder, hast du sowas nicht gesucht?
    Sehr schöne Arbeit! Ich hab mir das S2k-Logo in die kleinen Scheibchen für die Kopfstützen eingefräst, und dann rot lackiert. Vielleicht sollte ich auch ein paar LED an die Scheibchen bauen, sieht bestimmt krass aus, wenn beim Bremsen die Kopfstützen aufleuchten... Twisted Evil

    Auf dem Bild kommt der Schriftzug nicht so gut rüber, aber er fällt in Natura doch auf...
    attachment.php?attachmentid=2378

  • hallo zusammen.

    Pics wird ich gerne hier einstellen, brauch aber erst ne neue Cam damit ihr was erkennt.

    Für die ganz ungeduldigen versuch ich’s vorab mal schriftlich: Wink

    Verbaut wurden 5mm Led`s aus Klarglas damit bei Tageslicht und Betrachtung von oben keine störenden roten Punkte im Glas sichtbar sind.
    Eingebaut sind diese im Halterahmen wo überraschender Weise genügend Platz ist, direkt ans Acryl angelegt für größte Lichtausbeute.
    Da die Scheibe auch eine Dicke von 5mm besitzt und die Abdeckung durch den Rahmen stellenweise sehr gering ist war ein einstecken/kleben direkt ins Glas nicht mehr möglich... aber mal schaun....

    Um eine möglichst gleichmäßige Ausleuchtung zu erreichen habe ich nun 5Led`s in Reihe mit entsprechendem Vorwiderstand verbaut.
    Das Kabel wurde unter dem Standsockel, durch den Deckel des Staufaches geführt und am Scharnier entlang direkt in den Kofferraum, so hindert und stört nix.

    Nun noch die Kabel zum Kabelbaum der Heckbeleuchtung verlegen und zum Anschluss an die Bremsleuchte einfach den Farbcode am Stecker beachten.

    Gefräst wurde das Schott in einer Gravierwerkstatt nachdem die Vorlage gescannt, entsprechend digitalisiert, bearbeitet und in der Größe angepasst wurde.

    Da bei Tageslicht durch die "indirekte" Einstrahlung und doch geringe Leuchtkraft fast keine Veränderung sichtbar ist, ergab der erste Test gestern Nacht überraschend eine seeehr stimmige und gleichmäßig intensive Ausleuchtung im Glas.. so wollt ich’s. Twisted Evil


    mit bastlerischen Grüßen...

    tschau
    Ralf

    2002 - 2004 Silverstone Schwarz Rot
    2004 - ----> Moonrocker Schwarz Rot

    .. the difference between men and boys is the price of their toys

  • Hallo Ralf,

    Super geiles Teil, wie tief wird den eingefräßt und was für eine

    Gravierwerkstatt ist das. Was machen die sonst für Arbeiten.

    Nochmals echt beeindruckend.

    Grüße Uwe

  • Merci Uwe

    2-max.2,5mm und sie machen Industrieschilder.

    Da das Schott ja nicht grade günstig ist solltest du bezüglich Bruch, Pfusch etc. schon ein wenig Vertrauen in deren "Künste" haben.

    Wenn du niemanden kennst sag Bescheid. Smile


    tschau
    Ralf

    2002 - 2004 Silverstone Schwarz Rot
    2004 - ----> Moonrocker Schwarz Rot

    .. the difference between men and boys is the price of their toys

  • also ich bin ja total baff über das Interesse, so abgedreht war die Idee mit dem Schott wohl doch nicht LaughingLaughing

    Die Vorlage war eben nicht so gut und der hatte schon mächtig Arbeit.
    Ich klär mal ein paar Sachen mit dem Gravierer, schau zu das ich hier noch ein Xtra-scharfes Bild vom Schott einstellen kann und meld mich dann wieder.

    Schau mer mal..

    Ralf

    2002 - 2004 Silverstone Schwarz Rot
    2004 - ----> Moonrocker Schwarz Rot

    .. the difference between men and boys is the price of their toys

  • Hi Ralf,

    sieht super aus !!!


    wenn du eine Vorlage (Schablone) hast, könnte ich mal versuchen mit dem Sandstrahler was zu machen.

    Also nicht gravieren, sondern Sandstrahlen.

    Optimal wäre ein Aufkleber, der die zu strahlende Fläche ausspart

    Könnte dann zur Schweizer Pässe tour meinen mobilen Sandstrahler mitnehmen und ein paar Teil "gravieren";-)

    Bzw. ein paar fertige Plexiglasscheiben mitnehmen Wink

    hubbs

  • Wäre auch an solch einem Teil interessiert, aber leider technisch und handwerklich total ungeschickt und spekuliere auf eine Art Workshop Wink

    Tja, so ist's wenn man solch tolle Ideen hat RollingWink