Heute mitten im Thüringer Wald hat sich bei einer Ausfahrt meine linke Antriebswelle mit einem lauten Knall verabschiedet ... vermute ich!
Es hat erst so komisch zu Klackern angefangen und dann in einer Rechtkurve bei etwa 30 Km/h hats einmal laut geknallt und dann waren da nur noch Geräusche ... ich gleich rechts ran ... und bei ganz vorsichtigem Vorsetzen waren die Geräusche sofort wieder da.
Obs wirklich die Antriebswelle ist, wird sich morgen zeigen, denn der Wagen steht jetzt in Berlin-Reinickendorf (hierbei gleich mal Grüsse an den schwarzen S mit den ATS-Felgen, der da auch stand). Naja, ich freue mich mal schon auf die Kosten, die da auf mich zukommen ... liegen die immer noch bei 800 € pro Antriebswelle? Yen wären mir lieber!
Müssen eigentlich beide Wellen gleichzeitig gewechselt werden? Habe mit der Rechten seit neuestem auch schon Probleme, sie knackt beim Rückwärtsfahren einmal. Dazu gabs ja aber schon ne Diskussion, werden sie sich wohl auch ansehen müssen.
Mal sehen, vielleicht geht noch was mit nem Kulanzantrag, meine S ist ja erst 54.000 Km gelaufen.
Und das Beste ist, meine Gebrauchtwagengarantie ist seit 7 Wochen abgelaufen und da waren die Antriebswellen mit drin. Hätte man einen Defekt bei der damaligen Inspektion schon vorhersehen können/müssen?
Grüsse,
Olli