Motorgeräusch - Ventile ?

  • Hallo Zusammen,


    habe den Geräuschetread durchsucht aber ohne Erfolg:


    Bei meinem S, BJ 00, 97000 km habe ich in letzter Zeit immer öfter folgendes Geräusch:


    Beim Anlassen im warmen Zustand geht direkt nach dem Anlassen die Drehzahl in den Keller (soweit normal) aber dabei höre ich neuerdings ein click-click-click-... -Geräusch vom Motorraum. Bei steigender Drehzahl geht es meist wieder weg.


    Das selbe Geräusch habe ich auch manchmal wenn der Motor warm ist und im Leerlauf läuft. Manchmal heisst, wenn ich dann einmal kurz das Gas leicht lupfe geht es weg und nach Rückkehr zum Leerrlaufdrehzahl kommt es dann manchmal wieder - macnmal aber auch nicht :?.


    Habe gestern mal den kopf unter die Motorhaube gesteckt - Geräusch kommt definitv aus dem Bereich des Motorblocks.


    Kann mir einer sagen was das sein könnte - muss ich evtl. die Ventile neu einstellen lassen ? Habe immer ein bischen Sorge um den schönen Motor :). Danke schonmal


    EveActive

  • bei so einer wichtigen (teuren) Sache, würde ich keine Experimente machen, und die Werkstatt auf suchen. Alles was wir hier sagen, ist garantiert zu ungenau, und könnte bei Versuchen vielleicht sogar den Motor den Rest geben.


    Rufe lieber beim Honda-Händler an, erkläre es, und wenn er sagt, kommen sie mit dem Auto, würde ich das tun, aber sonnst lieber keinen Meter bewegen die Kiste

  • Wenn die Drehzahl in den Keller sink könnte es sein, dass der Öldruck zu weit absinkt und daher die Geräusche entstehen. :roll:

    " I wanted to create a car, that would give the driver pure satisfaction making him say: "What a wonderful day!" after driving around whole day"
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2014

  • Motorgeräusch....
    hoffentlich nicht Steuerkette oder Kolbenkipper.... nicht so gut...


    aber wie schon gesagt... geh in die Werkstatt....oder ruf an....
    und hoffen, dass es nicht diese Sachen sind.... :)


    Gruss Urs

  • ok, danke erstmal


    Ölstand ist ok. Prüfe ich auch sehr regelmässig.


    Gerade eben war z.B. wieder mal überhaupt kein clicken zu hören. WErde dann wohl nächste Woche mal direkt zur Werkstatt fahren - hoffe ich hab nicht den typsichen Vorführeffekt wenn ich das Geräusch zeigen will... :cry:


    Gruß aus RE


    EveActive

  • Hi!


    Also genau das gleiche hatte ich auch!


    Mein Kettenspanner war deffekt! Es hat sich fast genau so wie falsch eingestellte Ventile angehört!


    Habe jetzt nen neuen Kettenspanner drin. Problem ist also behoben.
    Der K-Spanner kostet 180Euro + Arbeit.


    Gruß


    UncleHo


  • Genau: Das Teil heisst Steuerkettenspanner. Im Ami Forum gibts viele Beiträge dazu (cam chain tensioner), es bleibt aber trotzdem ein Risiko, wenn das Geräusch nach dem Tausch des Steuerkettenspanners nicht weg geht, könnte es tatsächlich nen Kolbenkipper sein.
    Ich würde aber der Werkstatt mal raten den Kettenspanner zu wechseln.
    Kolbenkipper sollte man eigentlich mit Kompressionstest auch feststellen oder?
    (Frage an die Experten)

  • ja, Klimaanlage habe ich. aber ist zur Zeit immer aus. Kann also nicht sein, oder?


    danke für den Tip mit dem Steuerkettenspanner.


    Habe mir die diversen Beiträge auf s2ki.com durchgelesen - passt ziemlich genau auf meine Geräusche - ausserdem oft bei '00ern aufgetreten


    Hier wird auch der Austasuch beschreiben
    http://www.s2ki.com/forums/index.php?showtopic=320897&st=25


    Werde die Woche mal die WErkstatt besuchen und berichten ob es was gebracht hat.


    Was kann eingentlich passieren, wenn man mit defektem Kettenspanner rumfährt?

  • Also im schlimmsten Fall klappert der Kettenspanner weil sich die Steuerkette zu viel gelängt hat und er über den längeren Weg nicht mehr spannen kann... (bei knapp 100 TKm nicht unmöglich)
    oder eventuell weil der Bolzen im Spanner klemmt und und er spannt gar nicht mehr!
    Worst Case von beidem: Die Kette springt über und es gibt Motorschaden!
    Und zwar übelst!


    Gruß Flow


  • sowas hatte ich auch mal am meinem s der händler meinte es wären die einspritzdüsen . ging aber dann wieder von alleine .hatte sich wohl selbst geheilt

    Gruß Alexander G
    04.06.2002 - 28.01.2006 Silverstone Schwarz Rot
    28.01.2006 - 04.09.2019 Moonrock Bi Color Schwarz Rot


    Leave Me Alone,
    I Know What
    I´M Doing ! ;)
    K.Raikkonen

  • @ TTV


    Theoretisch ja.
    Da der Kettenspanner Öldruck benötigt und wenn das Auto so lange steht, der Spanner leerläuft und beim starten erst gefüllt werden muss damit die Kette gespannt ist.
    Da der Kettenspanner eine selbsthemmende Feder und Spindel hat welche sich normalerweise automatisch nachjustieren sollte, gerade um dies auszugleichen, könnte es sein, dass da was nicht stimmt.


    Aber 100% kann man das nicht sagen, versuch doch beim anlassen mal das mit dem Holz s.o. schaden kann es ja nichts.


    Gruß

  • Also nach den Fotos von den Amis sieht es so aus... zwischen den Dichtungen (O-Ringe) hats eine Ölbohrung...


    Mit dem normalen Kettenspannern mit Federn hat man teilweise auch Probleme, ich schätze mit dem Öldruck bekommt man ihn zuverlässiger hin.

  • kleines Update zu meinen Geräuschen:


    war gestern bei Honda. Der Steuerkettenspanner scheidet nach deren Meinung aus, da es sich nicht so gleichmässig anhören würde und auch nach einer Ortung der Geräuschquelle nicht aus dem Bereich der Steuerkette kommt.


    Zu 90% tippt Honda auf die HydroStössel über die die Ventile gesteuert werden (hoffe ich habe das richtig verstanden). Diese haben im Leerlauf nicht mehr genug Öldruck, so dass sie in Ihrer Führung hinten anschlagen. Das verursacht insbesondere beim anlassen des warmen Motors und im Leerlauf die Geräusche.


    Austausch würde so um die 350 € Kosten, wobei die Stössel nicht teuer sind (8 x 12 € irgendwas).


    Kann das die Ursache sein ? Hab jetzt wie gesagt bald 100.000 km runter.


    Habt Ihr schonmal ähnliche Diagnosen gahabt ?