Reifen/Autobahn/Newbie-Frage

  • Bin bald S-Owner und kann es kaum erwarten! :nod:

    Als Newbie quält mich eine Frage aber schon: Der S kann und soll zickig sein. Da ich eher verhalten fahre, vielleicht auch mal im Regen: Wovon hängt das Zickige eigentlich ab? Vom Fahrstil der Fahrers mit extra Driften wollen usw. ? Von den Reifen, Profiltiefe? Vom Fahrwerk? Wie sind die S denn abgeflogen? Bei normaler oder eher rassiger Fahrt?

    Autobahn bei Regen: Mit welcher Profiltiefe sollte man da mindestens unterwegs sein und wie schnell. Was muss man auf der Autobahn unbedingt vermeiden?

    Bezieht sich alles auf einen Stock S2000 Jg. 2000. Reifen OEM S-02, hinten zurzeit 4 mm.

    Gruss
    Thomas

  • Hallo Thomas,

    um schnell zu machen, alle deine aufgezählten Punkte sind richtig :D

    aber bei einem Stock 2000er, mit den S-02, ist die Profiltiefe, und der Speed das wichtigste, das es zu beachten gilt.
    Der S-02er hat die Eigenart, das je weniger Profiltiefe er hat, die Abflußrillen nicht nur kürzer (logisch), sondern auch schmaler werden. Dadurch erhäht sich die Gefahr vom aufschwimmen noch mal beträchtlich.

    Ich muß es noch mal sagen, in den Reifentests, werden immer 100% neue Reifen benutzt, und die schaffen auch nur 80-90 km/h bis zur Aufschwimmgrenze. Wie schnell würden den die bei nur noch 50% Profil aufschwimmen???

    Das Problem beim S2k ist seine extreme Fahrwerksauslegung (Spur und Nachlauf), und das mechanische Diff. Wenn du aufschwimmst, und ein Schleppmoment (Motor-bremse, weil du vom Gas gehst, oder Durchdrehen, weil du auf dem Gas stehen bleibst) wird er in in eine Richtung ausbrechen, weil die Räder unterschiedlichen Grip bekommen.

    Zu schnell in der Kurve, oder zu viel Gas, sind Bediener Fehler, da kann das Auto nix dafür (außer, das er dich immer dazu verleitet :twisted: )

    Also wenn es so regenet, das Pfützen auf der Straße sind, würde ich mit den S-02 Reifen und 4 mm max. 100 Km/h fahren. Wenn die Straße schon so mit Wasser überlaufen ist, das man nix mehr feuchtes, sondern nur Wasser sieht, dann brav hinter einem LKW fahren, der dir die Spur-rinnen zieht, oder eben max. 80Km/h (eher weniger) fahren

  • Hallo Jimmy,

    Vielen Dank für Deine Ausführungen.
    Der Tip, bei Regen dem LKW hinterherfahren ist gut. Seit 2 oder 3 Jahrzehnten sind wir an die narrensicheren Fronttriebler gewöhnt, da verlangt der S offenbar wirklich den Mann/die Frau heraus. :) Bei Regen fahren die Hinterräder in der Spurrinne der Vorderräder. Kann man auf das neue Differenzial umrüsten? Was müsste man abgesehen von den Kosten da noch machen? Kann ich die Fahrwerkgeometrie innerhalb der Toleranzen Richtung Gutmütigkeit einstellen lassen, weniger Vorspur, mehr Sturz?
    War ein solches Fahrwerkhalten beim MX-5 ebenfalls bekannt oder ist das S-typisch?

    Sorry für die Saver-Sex-Fragen, habe eben hier gelesen, dass auch gestandene Männer mit weniger Testosteron im Blut bei Regen abflogen.

    Gruss
    Thomas

  • Zitat

    Original von nsxr
    Hallo Jimmy,

    Vielen Dank für Deine Ausführungen.
    Der Tip, bei Regen dem LKW hinterherfahren ist gut. Seit 2 oder 3 Jahrzehnten sind wir an die narrensicheren Fronttriebler gewöhnt, da verlangt der S offenbar wirklich den Mann/die Frau heraus. :) Bei Regen fahren die Hinterräder in der Spurrinne der Vorderräder. Kann man auf das neue Differenzial umrüsten? Was müsste man abgesehen von den Kosten da noch machen? Kann ich die Fahrwerkgeometrie innerhalb der Toleranzen Richtung Gutmütigkeit einstellen lassen, weniger Vorspur, mehr Sturz?
    War ein solches Fahrwerkhalten beim MX-5 ebenfalls bekannt oder ist das S-typisch?

    Sorry für die Saver-Sex-Fragen, habe eben hier gelesen, dass auch gestandene Männer mit weniger Testosteron im Blut bei Regen abflogen.

    Gruss
    Thomas

    es gibt kein neues Diff, was geändert wurde, sind die Stabis und laut Honda Dämpfer und Feder-Abstimmung.

    Der größte Sprung ist aber beim 2004er gemacht worden, dort haben sie die Stabis nochmal geändert, und durch andere ( das weiß ich nicht genau, wie sie es gemacht haben, aber das Ergebnis ist so) Teile in der Aufhängung, den Rollmittelpunkt des Autos um 1 cm gesenkt. Was bedeutet, das der Wagen bei gleicher Höhe einen Tieferen Schwerpunkt hat, was Traktion, Kurfenstabilität erhöht.

    Wegen der Einstellung, versuche möglichst im Mittelpunkt aller Toleranzen zu sein. Aber beim einstellen des Fahrwerks, das Auto immer wieder bewegen, die Werte sind so flüchtig, wie ein Haufen Bienen.

    Also Einstellen, ;) das Auto ein paar cm vor und zurück rollen, sich auch mal hinten an die Achse hängen, und dann schauen, wo die Werte sind 8o.
    Das ganze 2-3 mal machen, dann verändern sich die Werte nicht mehr, und alles fest ziehen, FERTIG :lol:

  • Dann würde ein Wechsel auf die 04+-Stabis die Sache etwas entschärfen? Oder gleich die Comptech-Stabis? Ist wohl auch günstiger als das Diff. :)

  • Zitat

    Original von nsxr
    Dann würde ein Wechsel auf die 04+-Stabis die Sache etwas entschärfen? Oder gleich die Comptech-Stabis? Ist wohl auch günstiger als das Diff. :)

    Das brauchst Du nicht, einfach dem Wagen etwas Respekt zollen und den Übermut mit anderen Autos ausleben :D

    " I wanted to create a car, that would give the driver pure satisfaction making him say: "What a wonderful day! after driving around whole day"
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2014

  • also mein Abflug hat sich mit Original Bereifung und nasser Fahrbahn in einer Kurve ereignet..Leider hat mich die Sonne und der Wagen verleitet ein wenig höher zu drehen ....Wurd emir nicht gedankt deswegen VOLLKASKO...falls es nicht schon jemand gesagt hat....
    und bei Regen, Laub nasser Fahrbahn usw. gaaaanz langsam.
    Regt zwar manchmal meine Freundin auf das ich zuu langsam anfahre usw. aber was solls... :D

    SAFETY FIRST! :]

  • Vielen Dank für die Antworten.

    Ich pflege eher einen etwas besonnenen/langweiligen Fahrstil. Ich würde nie in einer Kurve bei 80 km/h den 2. Gang auf nasser Fahrbahn ausdrehen wollen, da habe ich zuviel Respekt vor dem S2000, es sei denn, die Auslaufzone beträgt mind. 100 m. :] Ich bin auch nicht auf der Suche nach dem letzten Quentchen Querbeschleunigung, mir gefällt das 'Oben-ohne-Feeling' viel besser.

    Aber ich quassle zu viel. Habe sie heute bekommen, muss sie zuerst noch waschen und dann stelle ich sie im Forum mit ihrem grossen Bruder zusammen vor. :P

  • also wenns regnet fahre ich auf der Autobahn meistens nie schneller als 100. das fiese speziell bei meinen sind die breiten schlappen, der weite radstand und eben der flügel. jedesmal bei nur wenig regen merke ich wie er schön durch die spurrillen torkelt. abgesehen vom schliddern über die markierungen. es ist jedesmal ein großer konzentrationsakt bei schlechten wetter, doch da ich dem s genug respekt zolle und auch früher in brenzligen situationen die richtige entscheidung getrofen habe, kam ich immer heil ans ziel.. dreimal auf holz klopf..

    respekt und zurückhaltung ist besser als angeberei übermut, grade beim s!

  • Also am Fahrwerk würde ich keine Umbauten von Stabis etc vornehmen, vor allem wenn es nicht ausgetestet ist.

    Hier mal meine Meinung zum Thema:

    Jg 2000-2001: hartes Auto, harte Stabis, Auto lenkt viel mit wenn es einfedert. Springt irgendwie regelrecht aus den Federn, darum kommt auf eine zu heftige Korrektur am Lenkrad auch mal ein heftiger Konter.. mit den S02 hab ich auf nässe schlechte Erfahrungen. Bei 3mm Profil und richtig regen sind so 70Km/h möglich, mehr ist Lotto.

    Jg 2002-2003: Das Auto wurde weicher, was alles genau kann ich nicht sagen. Es lenkt aber dadurch noch mehr mit der Hinterachse. Man merkt es extrem auf der Rennstrecke in engen Kurven, das Auto federt vor allem hinten regelrecht ein, nimmt die Energie für einen Konterschwung raus. Ich komm mach 4 Jahren gut zurecht, ich finde das Auto relativ easy zu fahren. Hab allerdings auf 17" umberüstet, mit Originalreifen. Bei nässe und kälte, wie jetzt zum Besipiel, fährt sich das Auto wie ein Dragster. Im 1. Gang kann man garnicht, im 2. eigentlich auch nicht mit gutem Gewissen Gas geben... ausserdem versetzt das Auto bei jedem noch so kleinen Absatz auf der Strasse.

    Jg 2004-2005 bin ich noch nie gefahren... da soll aber die Geometrie geändert worden sein, dadurch lenkt er nach nicht mehr so viel mit... sagt man...

  • @ Michi: Ich fahre ja auch einen 2003er udn habe die H und R Federn drin und kann keine deiner negativen Aussagen bestaetigen.

    Mein Auto faehrt fast perfekt.
    Hinterachse lenkt fast gar nicht (ausser man will es so)

    Naesse udn Kaelte - kein Problem

    Fahre auch auf 17 OEM im Moment



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

  • @stocky: Also könnte ich mit H & R Federn das Ganze etwas entschärfen? Wie weit kommen sie runter, welche Federraten haben sie gegenüber OEM, linear oder progressiv? OEM Dämpfer?

    Gruss
    Thomas

  • Zitat

    Original von nsxr
    @stocky: Also könnte ich mit H & R Federn das Ganze etwas entschärfen? Wie weit kommen sie runter, welche Federraten haben sie gegenüber OEM, linear oder progressiv? OEM Dämpfer?

    Gruss
    Thomas

    Ja ich denke schon.
    25mm
    Federrate weiss ich nicht, progressiv glaub ich.
    OEM Daempfer.

    Allerdings ist die Geometrie beim Auto genauso wichtig wenn nicht wichtiger.



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

  • Ist aber nix zum Rassen ;)

    Bei mir waren nach 60..000 km mit den Federn die hinteren Stoßdämpfer so geschwächt, das ihn schnellen Kurven die HA das Wippen angefangen hat. Auf dem Prüfstand waren aber alle Werte i.O. :?

  • Zitat

    Original von jimmy_a
    Ist aber nix zum Rassen ;)

    Bei mir waren nach 60..000 km mit den Federn die hinteren Stoßdämpfer so geschwächt, das ihn schnellen Kurven die HA das Wippen angefangen hat. Auf dem Prüfstand waren aber alle Werte i.O. :?

    War bisher auch meine Erfahrung mit anderen Fahrzeugen, dass man selbst viel eher etwas merkt, bevor der Prüfstand auch nur etwas anzeigt, es sei denn, man baut die Std aus und lässt sie so messen. Dann aber kann man gleich neue einbauen.
    IMO deckt der Prüfstand nur verschlissene Std auf.