Motorfehlerspeicher löschen

  • Hallo,
    weiß zufällig jemand von euch wie man den Motorfehlerspeicher löscht?Beim Mazda MX6 V6 2.5 geht das zB so: Batterie abklemmen vom Plus und Blinker 5 Sek. nach links.Somit wurde der Fehler gelöscht.
    Bei mir ist das Problem ich bin ein wenig ohne meinen Luftfilterkastendeckel rumgefahren weil der Sound da so abartig war. Very Happy
    Aber mittlerweile habe ich den Deckel wieder drauf zwecks Leistungsverlust Sad .Nun ruckelt er aber ab und zu nach garstiger Fahrweise im unteren Drehzahlbereich.Nun scheint der kleine Fehler eingespeichert zu sein laut meines Kollegen. Embarassed
    Deswegen würde ich den gern löschen.
    Bitte um rat.

    Greez

  • Habe wie geschrieben die Sicherung entfernt und wieder eingesteckt.Habe das gefühl er läuft jetzt viel besser wie vorher. Very Happy
    Das wirds wohl gewesen sein.Das das ruckeln weg ist kann ich noch nicht bestätigen.werde erst genauers darauf eingehen.
    Besten Dank mal. Wink

  • Habe wie geschrieben die Sicherung entfernt und wieder eingesteckt.Habe das gefühl er läuft jetzt viel besser wie vorher. Very Happy
    Das wirds wohl gewesen sein.Das das ruckeln weg ist kann ich noch nicht bestätigen.werde erst genauers darauf eingehen.
    Besten Dank mal. Wink

    PS:War in der zwischenzeit auch mal bei dem Hondaautohaus meines Vertrauens.Leider hat er noch nie was gehört von ruckeln nach permanenten bleifußes.Und er fragte mich ernsthaft ob ich nicht fahren kann... Mad

  • SX2000 schrieb am Sun, 11 May 2003 10:19

    Habe wie geschrieben die Sicherung entfernt und wieder eingesteckt.Habe das gefühl er läuft jetzt viel besser wie vorher. Very Happy
    Das wirds wohl gewesen sein.Das das ruckeln weg ist kann ich



    Es geht auch wenn du die Battery fuer 10 min abklemmst.
    Es ist gut alle 4 wochen das zu machen da die ECU alle "fuel-maps" loescht und die ECU neue maps genneriert. Du wirst es merken das die ersten 100 km der motor etwas unruhiger laeuft da die neuen Tabellen erstellt werden. Die ECU benutzt alle sensor daten (klopfsensor, manifold pressure .... ) und erstellt die optimale timing und ignition map. Wirst sehen das sich das ansprech und leistungsverhalten verbessert.

  • Wenn ich das hier so lese, stellt sich bei mir folgende Frage,
    da ich auch schon etwas länger mit leicht geöffneten Luftfilterdeckel fahre.
    Hat das irgendwelche Auswirkungen, außer dem angesprochenen Leistungsverlust?

  • @ sky-chicken
    ich bin unwissend was das Honda-Motorenmanagement angeht Confused ... aber ich würde es trotzdem komisch finden, wenn die fuel-maps einfach gespeichert und NIE mehr geändert würden?! Somit hätte das Motorenmanagement eine "Lernzeit" von vier Wochen und würde dann diesen Stand behalten Surprised
    Denkst du nicht, dass - auch wenn die Tabellen gefüllt sind - sich die alten durch neue Werte laufend ersetzt werden?! Für mich hörte sich diese Variante logischer an, denn so würde das Motorenmanagement laufend dazu lernen und ein Reset wäre NICHT nötig Shocked .

  • Genau wie ich.Fuhr auch immer mit leicht geöffnetem Luftfilterkasten.Habe bereits resettet und bin ca 600 KM gefahren.Bin überwältigt. Shocked Läuft grandios. Very Happy
    Als ob ich 40PS mehr hätte.Nun bleibt der Deckel zu bis ich mein CAI habe. Smile

    Vielen Dank für den Tip

    Greez

    Andreas

  • Fahre auch schon seit längerem mit offenen Luftfilter (ca. 3000 km). Bemerke auch keinen Leistungsunterschied, wenn ich ihn zu mache.

    Wie macht ihr ihn auf? Komplett den Deckel runter? Vorne einen Spalt öffnen? Oder hinten?

    (ne Abstimmgung wäre hier nicht schlecht, ich weiß nur nicht wie das geht Rolling Eyes )

  • Also ich hatte ihn erst komplett unten gehabt den deckel.Da hatte ich aber einen ziemlichen leistungsverlust gehabt.Vmax lt.Tacho auf geraden 250KM/H.Jetzt geschlossen und resettet 262KM/H auf der geraden.gleiche Stelle.Würde auch nicht behaupten das ich rückenwind bzw. gegenwind hatte da ich regelmäßig vmax fahre.Also bei mir auf jedenfall hat es was gebracht den Deckel wieder zu schließen.Aber wie ich hier schon gelesen habe kannst ja den Klammerntrick anwenden und den Luftfilterkasten nur vorne einen Spalt offen lassen.
    Wink

  • Das mit dem Klammertrick hab ich ja auch gemacht.
    Nach meiner Erfahrung bringt es erheblich mehr Sound wenn man hinten ein Stück offen lasst anstatt vorne.

    Haben den Kasten gestern wieder zu gemacht. Muss ich jetzt das Steuergerät reseten? Oder nicht?

  • Also sorry wenn ich Euch enttäuschen muss, aber Leistungsverlust bei dem Klammerntrick ist völlig ausgeschlossen aus meiner Erfahrung.

    Ich fahre jetzt seit März (also seit ich wieder darf Twisted Evil ) so rum, und habe auch die Batterie zwei mal abgeklemmt gehabt für längere Zeit (Workshop etc.).

    Und von Leistungsverlust ist gar nichts zu spüren, offen auf ebener BAB ohne Rückenwind sind die 240 immer noch auf dem Tacho. Also keine Panik mit dem Leistungsverlust bitte!

    Viele Grüsse,
    Roboduck

  • Beim Klammerntrick Leistungsverlust??? Wo steht das denn???
    Also ich hatte den Deckel im Kofferaum liegen.Dazu brauchte ich auch mehr Sprit.Das könnte aber auch damit zusammenhängen das man bei dem verführerischen Sound immer am Gas hängt. Very Happy
    Nun mit Klammerntrick spüre ich kein Unterschied zum geschlossenen.Aber als der Deckel ganz weg war viel es mir auf.
    Könnte auch noch mit dem Wetterverhältnis bestärkt werden.

  • Malzeit,
    ich bin zu blöd die Sicherung 3 zu finden.

    Wo stecke sie denn:
    Hauptsicherungskasten Motorraum ? Da finde ich zwar die Aufschrift "reinitialsation;backup", aber das Ding hat aber 30A

    Fußraum ? Da sind einige 7,5A Sicherungen vorhanden, aber nach Handbuch hat keine etwas mit Reset o.Ä. zu tun.
    Möglicher Kandiat : Linke Reihe von unten gezählt.

    Filterkasten :
    Kommt gut das Ganze. Habe Ihn allerdings wieder geschlossen, da ich in meiner Garage von einem sehr unangenehmen Summen überrascht wurde. War nach dem Verschließen wieder weg. Dachte zuerst an den Lüfter.

    Unwissende Grüße aus dem Norden
    Matze

  • Hallo Matze,
    Umgehe doch den Sicherungsquatsch indem Du einfach den Minuspol der Batterie abklemmst für ein paar Minuten und das wars. Wink
    Natürlich anschließen nicht vergessen... Rolling Eyes
    Gruß Andreas