Spontane Selbstentzündung beim S2000 ???

  • Hallo,


    ich hatte letztens ein beunruhigendes Erlebnis, das mich dazu führt, hier mal einen Thread aufzumachen.
    Ich hab auch mal kurz gesucht, ob es zu dem Thema schon Threads gibt, hab aber auf die Schnelle nichts gefunden.


    Jedenfalls, vor einer Weile stand ich mit 'nem Kumpel mit meinem S2000 bei McDonalds auf dem Parkplatz und wir haben unsere Burger gegessen.
    Schräg neben uns stand ein ADAC-Abschleppwagen, dessen Fahrer das gleiche tat. Plötzlich schlendert der Abschleppfahrer so auf uns zu und guckt mich bedeutungsvoll an und meint: "Na? Auch schonmal Probleme mit der Elektrik gehabt?"
    Ich so: "Nö eigentlich nicht. Ich weiß zwar, daß der S2000 manchmal Probleme mit dem Getriebe hat, aber mit der Elektrik?" 8o
    Und der Typ dann wieder: "Ja, dann sei mal vorsichtig. Ich hab schon einige dieser Schüsseln abgeschleppt, bei denen aus heiterem Himmel die Elektrik zu brennen angefangen hat. Einer war sogar schon vollständig ausgebrannt. Der Besitzer hatte ihn abends vor seiner Tür abgestellt und ein paar Stunden später wecken ihn Polizei und Feuerwehr von wegen 'Ihr Auto steht in Flammen'..."
    Dann ist der Typ wieder abgedackelt und ich hab den Rest meines Royal TS nicht mehr wirklich genossen. :x


    Jetzt meine Frage an Euch:
    Ist sowas wirklich schonmal passiert? Gibt's da offizielle Berichte?
    Oder wollte der Typ nur ein bißchen klugscheißen und auf makabre Weise seinen Frust bzw. Neid auf ausdrücken??? :evil:


    Also ich denke eher letzteres, was meint Ihr?
    :roll:

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

  • Also soweit ich weiß, sind beim S keinerlei Elektrik Probleme bekannt!!!


    Es gab mal Fälle da ist ein S deswegen abgefuckellt, da sich der Ölfilter abgedreht hat und sich das ausströmende Öl entzündet hat.


    Kannst also deinen Royal TS weiterhin locker genießen! :D


    UncleHo :)

  • In den letzten 5 Jahren habe ich einen abgebranten S2000 gesehen bei den das Feuer anscheinend aus dem Sicherungskasten vor der Batterie kam oder der Batterie selber. Das konnte man an den Schmelzspuren erkennen.


    Die anderen denen es mal zu heiß wurde hatten, wie UncleHo schon geschrieben hatte, immer igrendetwas mit Öl zu tun. Entweder abgedreht oder ein gebrochenes Pleul hat gliech den ganzen Filter herausgerissen.


    HIER ein alter Motorbrantbericht (Ölfilter)


    Ich habe damals schon folgende bisher bekanten Fälle aufgeführt:

    Zitat


    - Ölfitergummi beim Aufschrauben eingeklemmt und daher undicht gewesen.
    - Ölfiter gelöst.
    - Riß im Motorblock. (durch Pleul)
    - Kabelbrand von der Batterie oder Hauptsicherungskasten ausgehend.



    Ich kann aber trotzdem hervorragend schlafen! :)

  • ...also eigentlich alles Dinge, die mir mit jedem anderen Auto auch passieren können.
    Nix besonders S2000-spezifisches, oder!?! :roll:
    Na dann is ja gut. :thumbup:

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

  • royal ts beim mcdonalds? man man man denk an das leistungsgewicht... ;)

    MY05 // berlina black /red-black
    Mods:
    OEM Lippe , OEM Heckflügel, Öltemperaturanzeige, O.Z Ultraleggera, 8000K Brenner


    Verkauft....Danke für die schöne Zeit

  • ...Elektrikprobleme, Unsinn! Ist schließlich kein BMW. Abgesehen davon, das theoretisch sicherlich jedes Auto bei elektrischem Funkenschlag abbrennen kann..."theoretisch" und "kann"!


    Abfackeln wenn, dann wegen eines losen Ölfilters und des dahinter liegenden Krümmers, auf den das auslaufende Öl fließt und natürlich sofort abbrennt. Das könnte man, wenn man möchte, evtl. als S2000 spezifisch berachten.

  • Ein Kunde von mir stellt Hitzeschilde u.a. für BMW und Mercedes her. Ich hatte mich mal mit einem Techniker unterhalten.
    Das Problem wären die Hitzestaus, welche nach zügiger Fahrt und unmittelbar ausgemachtem Motor entstehen. Durch die Hitze können gewisse Stoffe "gasen" und wenn der Krümmer noch etwas glüht, kann es zur Entflammung kommen. Die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering, da die Stoffe welche sich im unmittelbaren Umfeld des Krümmers befinden ausgiebig getestet werden.
    Wenn nun nachträglich durch Tuningmassnahmen Stoffe eingebracht werden, welche nicht getestet sind, könnte es schon zum Brand führen.
    Verkleckertes Motorenöl ? Undichtheit im Bereich des Ölfilters? Defekte Batterien? Schlechte Kontakte welche Funken werfen?


    Ich versuche jedenfalls meinen"S" immer kalt zu fahren.


    Ist halt unschicklich, wenn der Ventilator nach dem abstellen noch weiterläuft, wäre jedoch in dieser Sache nützlich.

  • Moin Sharky,
    Zitat:
    Ist halt unschicklich, wenn der Ventilator nach dem abstellen noch weiterläuft, wäre jedoch in dieser Sache nützlich.


    ---------------------------------------------
    ?? also bei meinem S Bj. 2002 läuft der Lüfter nach, ich dachte das wäre Serie ?


    Gruß Oswald

  • Jo, das klingt natürlich alles einleuchtend. Ob das mit dem "stehend abkühlen lassen" so gut ist, hab ich mir auch ab und zu mal so durch den Kopf gehen lassen. Besonders wenn der S nach dem Abstellen noch minutenlang so lustig lautstarke Knackgeräusche von sich gibt, was wohl eindeutig vom abkühlenden Auspuffkrümmer kommt. :roll:
    Ich mein, vom Motorrad kenn ich das ja schon, daß der Auspuff beim Abkühlen knackt - aber sooo stark wie beim S2000 hab ich das noch nie erlebt.


    Aber wie gesagt - was mir halt am meisten Sorgen gemacht hat, war die Aussage dieses schlauen ADAC-Mannes, die sich halt so anhörte, als gäbe es beim S2000 eine ganz deutlich erhöhte Gefahr der "Selbstentzündung".
    Ich vermute aber eher, der Typ wollte einfach mal auf die Kacke hauen und den Schlauen raushängen lassen. :?


    Denn ich kann ich mir gut vorstellen, daß diese Gefahr bei anderen Fabrikaten genauso groß ist, oder?
    Ich mein, auslaufendes Öl bei undichtem Ölfilter, schlecht gewartete Batterien o.ä. sind ja wohl nichts S2000-spezifisches. :roll:

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

  • Moin Oswald
    Echt - lüftet Deiner nach ? 8o
    Ist bei mir bis anhin noch nicht passiert. Wie ist das bei den Anderen?


    BTW:
    Die Gegend bei Euch oben habe ich mal im Urlaub krass abgefahren :]
    Hat uns gut gefallen und schöne Erinnerungen
    Von Flensburg bis an die Schlei und weiter nach Kalifornien. Das Ganze in 10 Tagen. War ne Sauhitze da oben :nod:
    Hatte den "Friesen Nerz" eingepackt und nie gebraucht.

  • Zitat

    Original von Street
    wäre mir jetzt auch noch nie aufgefallen :|
    habe aber auch "nur" ein 2000er exemplar..


    aber knacken tut der schon und das nicht zu knapp :lol:


    Wenn einem das auffällt, hat man ihn wohl an einem heißen Tag nicht ein Stück kalt gefahren, würd ich meinen. Sei froh, dass Du es nicht kennst.


    Einen CoolDown wirklich immer zu machen kostet mich am meisten Beherrschung. Auf dem Weg zu meinen Eltern sind so schöne Kurven in den Geraden der Landstraße, und die Terrasse blickt da auch noch hin... da macht es so viel Spaß, wie bekloppt angepfeffert zu kommen und das Mopped zu mimen. Die Strafe folgt ne Minute später... ach ja... ich wollt ja parken.


    Gehört hab ich den Nachlauf aber auch noch nicht.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    Einmal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • ---------------------------------------------
    ?? also bei meinem S Bj. 2002 läuft der Lüfter nach, ich dachte das wäre Serie ?


    Gruß Oswald[/quote]


    da muss aber einer was umgebaut haben mein lüfter geht bei züdung aus ebenfalls aus da läuft nichts nach

    Gruß Alexander G
    04.06.2002 - 28.01.2006 Silverstone Schwarz Rot
    28.01.2006 - 04.09.2019 Moonrock Bi Color Schwarz Rot


    Leave Me Alone,
    I Know What
    I´M Doing ! ;)
    K.Raikkonen

  • Ergänzend zu meinem vorherigen Beitrag muss ich wohl aufführen... ich ging davon aus, dass ein modernes Auto, gerade so eins wie der S2000, sowas serienmäßig hat. Wissen tue ich das nicht.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++