1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forumspate 2025-07 - Diablo70
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. S2000 Owners Club Forum
  2. Forum
  3. GARAGE
  4. Tuning

USA Importe?

  • lost-in-emotions
  • 14. Mai 2003 um 17:50
  • lost-in-emotions
    KING of S2K
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.539
    • 14. Mai 2003 um 17:50
    • #1

    hoi... stimmt es das wenn man aus den USA was bestellt an eine Deutsche P.O. Adresse, der Zoll, Shipping und MwSt entfallen?

    welche kosten könnten auf mich zukommen?

    [Blockierte Grafik: http://www.lost-in-emotions.de/web/signatur.png]

    • Zitieren
  • venes_c
    Dr. S2K
    Beiträge
    2.698
    • 14. Mai 2003 um 17:55
    • #2

    Hi l-i-e,

    Nein, stimmt nicht. Ich habe mir vor meinem Umzug aus den USA nach Deutschland einige Teile nach D auf meine neue Adresse geschickt. Das Paket landetet beim Zoll. Die liessen nicht mit sich reden. Ich musste Zoll und Steuern bezahlen, damit ich es bekomme.

    • Zitieren
  • lost-in-emotions
    KING of S2K
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.539
    • 14. Mai 2003 um 18:26
    • #3

    nein, ich meinte an einen in deutschland lebenden Ami, mit eigener P.O. adresse

    [Blockierte Grafik: http://www.lost-in-emotions.de/web/signatur.png]

    • Zitieren
  • venes_c
    Dr. S2K
    Beiträge
    2.698
    • 14. Mai 2003 um 18:30
    • #4

    attachment.php?attachmentid=2592

    Bilder

    • confused.gif
      • 392 Byte
      • 15 × 22
    • Zitieren
  • lost-in-emotions
    KING of S2K
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.539
    • 14. Mai 2003 um 19:17
    • #5

    die amerikanischen bürger die hier in deutschland wohnen, haben eine spezielle postadresse.. die A.P.O oder auch P.O. Box.

    wenn sie pakete aus den USA bestellen, kostet es kaum was. da es wie innerhald der USA betrachtet wird..

    [Blockierte Grafik: http://www.lost-in-emotions.de/web/signatur.png]

    • Zitieren
  • venes_c
    Dr. S2K
    Beiträge
    2.698
    • 14. Mai 2003 um 19:29
    • #6

    ...ach so, ja klar!

    Soweit ich weiss, zahlst Du dann nichts. Vielleicht weiss, Nick da mehr, da er gute Kontakte zu einigen GI's hat, die Ihren S aus den Staaten mitgebracht haben.

    • Zitieren
  • Dennis
    Meister
    Beiträge
    1.804
    • 14. Mai 2003 um 19:30
    • #7

    Vielleicht solltest du mal versuchen es an jemanden auf einem NATO-Stützpunkt schicken zu lassen, die gelten auch als Ausland...
    Wenn du Glück hast funktioniert es ja!
    Aber dann sag mir Bescheid!

    • Zitieren
  • sebastian_l
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    315
    • 15. Mai 2003 um 02:24
    • #8

    Das sollte tatsächlich klappen, wenn der Standort unter die Sonderrechte für ausl. Militäranlagen fällt. Das ist bei den größeren US-Standorten der Fall. Da damit die Lieferung sozusagen innerhalb der USA bleiben, muß kein Zoll gezahlt werden.

    Allerdings solltet Ihr die Übergabe nicht all zu auffällig machen. Als wir hier am Niederrhein mehr britische Standorte als heute hatten, haben sich Zollkollegen da ab und zu vor dem Gelände (z.B. Parkplatz) auf die Lauer gelegt. Wenn dann vor deren Augen die Ware rübergewandert ist...musste man im besten Fall nur Zoll (und deutsche MwSt) nachzahlen.

    Einmal editiert, zuletzt von sebastian_l (15. Mai 2003 um 02:24)

    • Zitieren
  • PIT
    S2K Diplomand
    Beiträge
    1.655
    • 15. Mai 2003 um 16:13
    • #9

    @lost-in-emotions

    hab Dir auch schon diesen Text bereits im Honda Experience Forum geschrieben:

    Quote:

    Das wird so nicht funzen.

    S2K hat richtig übersetzt PO Box = Postfach und nichts anderes.

    Im Gegenteil es wird Dir NIEMAND auf dieser Welt etwas, und vor allem schon gar nichts aus dem Ausland, an ein Postfach senden.

    Diese Sendung wird Dir kein Spediteur / Kurrier auf der Welt annehmen, denn beim grenzüberschreitenden Verkehr aus / nach Drittländer fällt eine Zollabfertigung an und für diese wird eine ordentliche Anschrift benötigt.

    Das was Du vielleicht meinst ist, dass die Mama's und Papa's ihren Angehörigen in Deutschland, welche beim US-Militär stationiert sind mit der Diplomatenpost oder Militarypost zollfrei Zeugs hin und her schicken können, aber für alle anderen normal sterblichen gilt dies nicht.

    Versuch's, wenn Du's nicht glaubst, aber bitte poste dann auch ehrlich mit Hand auf's Herz Deine Erfahrungen
    • Zitieren

Benutzer online

  • 4 Mitglieder und 475 Besucher
  • Rekord: 31 Benutzer (8. August 2019 um 23:09)
  • 9000-rpm
  • walmo
  • nick
  • ELEANOR
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11