19" Felgen

  • Es möchte ja nicht jeder auf die Rennstrecke und von daher muss jeder selber wissen was er macht. Ich find 19er geil auf´m S!!
    Hatte es bei meinem auch vor. Hab ihn aber gegen was grösseres getauscht!


    8) 8)


    so long

  • walter s
    Du hast im Prinzip schon recht mit der ET. ;)
    Ich wollte damit nur sagen dass zb. bei den 3teilern im stern unterschiede sind. zb. bei Kerscher.
    Wir hatten damals die kerscher KCS mit zum probieren.(Felgenhändler) :thumbup:
    Immer vorne 8,5 x 19 und hinten 9,5 x 19
    1. ET vorne ET 51 hinten ET 64
    2. ET vorne ET 44 hinten ET 57
    Work vorne ET 45 hinten ET 52 (die jetzige)
    Ich wollte eigentlich damit sagen dass alle Felgen bei gleicher Bau-breite und Abmessung gepasst hätten.Trotz verschiedener ET.
    Wir hatten auch einen Ausreißer dabei mit ET 60 und ET 73
    Grund war einfach die verschiedene Sternausführung.


    Jörg

    no risk - no fun



    S 2000 Bj. 10.10.2002
    silverstone red/red
    KW-Gewindefahrwerk II
    Work Rezax´s II
    8,5 x 19 mit 225/35/19
    9,5 x 19 mit 255/30/19
    Spügen cat back exhaust


  • Walter hat recht, es ist so.. sonst ist die ET anders...:-) Und es ist klar das man mit den Stern bei einer 3 teiligen die ET beeinflussen kann...


    und 9.5 x 19 ET 52 passt hinten vermutlich nicht ohne an der Karosse was zu machen... ausser man macht einen 225er Reifen drauf....

  • michi k
    Ja es war wirklich eine ziehmliche probiererei bis alles gepasst hatt.
    Auch für die Typisierung!!!
    Bei meiner ET 52 hinten und 255 ist "nur" gebördelt und wie gesagt der Übergang Kotflügel zur Stoßstange Schräg geschliffen da bei der Abstandsmessung beim Zivi. der Abstand nicht gepasst hatt und er mit seiner Leere nicht durchgekommen ist (der Ars..);-)
    Der Reifen hat auch bei der anschließenden Probefahrt in dem Bereich ganz leicht geschleift.
    Was aber nach dem Abschleifen vollkommen behoben war. (wieder Probefahrt)
    Der Zivi. hat sich da eine extra Bodenwelle in der Straße ausgesucht.
    Er hat mir dann erklärt, die nimmt er bei jeder Prüfung. Auch gut.
    jörg

    no risk - no fun



    S 2000 Bj. 10.10.2002
    silverstone red/red
    KW-Gewindefahrwerk II
    Work Rezax´s II
    8,5 x 19 mit 225/35/19
    9,5 x 19 mit 255/30/19
    Spügen cat back exhaust

  • Jörg 255/30-19 auf 9,5 et52 geht schon, da hast Du Recht


    Ich fahre ja die 255/35-18 auf 9,5 et53, also praktisch gleich.
    Musste hinten bördeln, aber nicht ziehen.
    Die Vorstellung, dass man sowas fahren kann ohne jegliche Nacharbeit find ich aber illusourisch (Obwohl es einen Schweizer gibt, bei dem es funktioniert).


    Also machbar ja, fahrdynamisch der Hit nicht wirklich.


    Grüße


    Walter

  • walter_s


    Also ohne Bearbeiten der hinteren kotflügel kann ich mir das auch nicht ganz vorstellen. :roll:
    Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
    Fahrdynamisch is so eine Sache; Der eine will eben Optik der Andere will Race pure. Wie immer Jeden selber Überlassen.


    Ich fahre im Winter eine Celica GTFOUR mit original 16zoll 205/55/16 SPIKES oder Wreifen.Je nach wetter und Laune.


    Als ich damals zum Hondamech. gefahren bin um zu bördeln, bin ich mit dem Serienfahrwerk, ABER schon mit den 19Zöllern gefahren.
    Hab da zwar auch nicht gestreift bin aber auch nur höchsten 70- 80 km/h gefahren und jeder Bodenwelle und Unebenheit ausgewichen. :thumbdown:
    Also Null Fahrspass.
    Aber es war von Anfang an klar, daß gebördelt werden muß, ein verstellbares Fahrwerk eingebaut wird usw....
    Macht ja keinen Sinn wenn man dann nicht auch in meinem hohen Alter 8) hi und da einmal etwas schneller fahren möchte und nicht kann :D weil man sich sein letztes profil abschleift. :lol:


    jörg

    no risk - no fun



    S 2000 Bj. 10.10.2002
    silverstone red/red
    KW-Gewindefahrwerk II
    Work Rezax´s II
    8,5 x 19 mit 225/35/19
    9,5 x 19 mit 255/30/19
    Spügen cat back exhaust

  • also unter ET 60 müsstest du eigentlich bördeln.
    fahre vorn ET30 hinten ET35 auf 235/35 19" und 265/30/ 19" - meiner ist pro kotflügel 3cm breiter und hinten reicht das nur knapp... die größte schwierigkeit hierbei ist eine ordentliche befestigung des vorderen innenkotflügels, irgendwie will das ding nie richtig halten und beim blech formen (selber einen anfertigen) bin ich ein wenig schlecht :x
    natürlich müssen auch die stoßstangen angepasst werden, also alles in allem ein größeres unterfangen bei dem ET wert.

  • Sorry!
    Aber irgendwie paßt das überhaupt nicht zu dem S! :?
    Sieht aus wie ein Modellauto wo die Reifen einen anderen Maßstab haben. Für meinen Geschmack zu groß.


    Aber jedem das seine! ;)

    "Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das »untersteuern«, wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars »übersteuern"l
    Zitat Walter Röhrl

  • @ Sunrider
    @ TJ
    Also ich muß natürlich die 19 zoll Fraktion verteidigen :]
    Ich find aber echt nicht daß es sooo abartig und zu groß im Durchmesser aussieht.
    Aber wie gesagt Geschmackssache.Performance ist anderes Thema.
    Ganz klar.
    Natürlich, wenn die Felgen und Reifen so weit über die Kotflügel vorstehn ist das schon etwas heftig :roll:
    Bei mir ist das nicht so.
    Darauf hab ich scho geachtet. Meine Meinung ist halt ,was ich nicht drunter bringe, muß nicht mit Gewalt darunter :nod:
    Jörg.

  • Zitat

    Original von Sunrider
    stimmt TJ...irgendwie schon...umsomehr ich das Bild betrachte fällt mir das auch auf....19 Zoll ist zu viel....ich finde z.B. 17 Zoll sehr gut!


    17inch rulz!
    aber wer 19" möchte, viel Spaß! :)

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • also wenn ich all eure antworten hier richtig verstehe,
    dann gibt das schon eine rechte arbeit, wenn man sich
    für 19 Zoll entscheiden sollte...


    :x

  • Slide
    Also meine Meinung ist, egal ob du jetzt (breitere) 17 zoll, 18 Zoll oder 19 Zoll montiern willst.
    Vorausgesetzt die ET und Breite passen.
    Wenn Du mittels Fahrwerk oder Federn auch noch tiefer gehst, ist es sicher ratsamer oder sogar ein Muß daß du die Kotflügel zumindestens hinten umbördeln lässt.
    Wie gesagt egal für welchen Felgendurchmesser du dich im Endefekt entscheidest.Gemacht ist gemacht und kostet nicht die Welt und du hast keine Probleme wenn Du einmal etwas schneller unterwegs bist.
    Wenn du das Geld für neue Felgen ausgibst muß diese "Kleinigkeit"auch noch drinnen sein ;)
    Optik und Reifen werden es Dir danken. ;)

    no risk - no fun



    S 2000 Bj. 10.10.2002
    silverstone red/red
    KW-Gewindefahrwerk II
    Work Rezax´s II
    8,5 x 19 mit 225/35/19
    9,5 x 19 mit 255/30/19
    Spügen cat back exhaust