Verdeck-Öffneelektronikfrage für E-Techniker

  • Hallo zusammen, isch hätt da a mal a Frasch, ist eigentlich überflüssig/pure Spielerei aber trotzdem: Sind hier E-Techniker anwesend? Wie würdet Ihr die Idee bewerten, eine kleine Schaltung zu bauen die an den Geschwindigkeitseingang des Verdecksteuergeräts kommt (Ihr wisst schon, den Draht den die meissten bald nach dem Kauf abklemmen - hab ich auch noch vor), und die abhängig vom Geschwindigkeitssignal diesen Input durchlässt oder eben nicht. Im Klartext: z.B. ab 50km/h wird das Signal ins SG durchgereicht (und damit ein Verdecköffnen verhindert), drunter wird der Eingang totgeschaltet (und damit gehts Verdeck mit angezogener HB auf). Da das Tachosignal da ja wahrscheinlich irgend ein frequenzmodulierter Puls ist müsste die Schaltung (mit kleinem Poti oder so, bei der man die Grenzfrequenz einstellen kann) ja eigentlich recht simpel sein? Ich habe leider keine Ahnung von Elektrotechnik...

  • Machs doch Analog, schmeiss alle Verdeckblockaden raus und schau auf den Tacho ob du langsam genug bist. :lol: Mit 50km/h würde ich das Verdeck nicht mehr öffnen, es sei den du willst es aus der Verankerung reissen.

    Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und enthält daher weder Kaffeeflecken noch Kuchenkrümel.

    Einmal editiert, zuletzt von Peter64 ()

  • Geht relativ einfach.....


    Im Grunde kommen analog zur gefahrenen Geschwindigkeit Impulse auf der Speed-Leitung.
    D.h. z.B. bei 10km/h 10 Impulse / Sekunde, bei 50km/h 50 Impulse usw.
    D.h. die Verdeckelektronik zählt die Anzahl der Impulse / Sekunde und gibt dann die Steuerung eben frei oder nicht.


    Das wiederum bedeutet, man müsste ein Frequenzteiler / Schieberegister dazwischen bauen, der eben nur jeden 8. Impuls durchlässt.


    Um beim Beispiel oben zu bleiben wären das dann 7 km/h zulässiger "Öffnnenspeed" x Teiler durch 8 = 56 km/h maximale Geschwindigkeit zum Öffnen des Verdecks.


    Könnte man recht leicht bauen... auch für andere zulässige Geschwindigkeiten z.B. 30km/h .... hmmm ... ist da ein größerer Bedarf da? :roll:


  • Äh, also um das klarzustellen: die 50km/h waren nur ein *Beispiel*. Würde ich sowas in meinen einbauen wäre die Grenze wohl 30. Ich bin noch am Überlegen ob ich mit solchen Spielereien noch bis nach der Garantiezeit warten soll oder nicht - fände aber eine solche Lösung deutlich schicker als das schnöde Kabel-Abklemmen.
    Das was du da geschrieben hast ist ziemlich genau das was ich hören wollte! Lust sowas zu designen? ;)
    Ein weiteres Feature das ich mir vorstellen könnte: wenn Fahrtgeschwindigkeit > 5km/h (Einklemmschutz für Fussgänger - so blöd das klingt, hat man aber heutzutage (z.B. Boxster) :) ) reicht ein kurzes Antippen des Verdeckschalters um das Verdeck ganz in Endstellung fahren zu lassen. Problem dabei wird sein dass man keine Chance hat die Endstellung zu detektieren um den Schaltimpuls abzustellen. Mir fällt zumindest keine ein, ausser man lässt für eine festgelegte Zeit laufen die das Verdeck zum Öffnen/Schliessen braucht und nimmt die Sekunde Schaltimpuls am Anschlag in Kauf (was man ja bei manueller Bedienung auch hat).


  • Pima Idee - hatte mich vor geraumer Zeit auch schon beschaeftigt.
    Ist aber nicht soo banal:
    Es ist richtig das Steuergeraet misst die Impulse vom speedsignal. Gibt allerdings NUR frei wenn eben 0 anliegt und sonst nicht.
    D.h. wie gross auch immer du den Teiler machst auf 0 wirst du nicht kommen. :?


    Oder seh ich was falsch...lasse mich gerne berichtigen.
    Und natuerlich auch ueber eine Loesung unter gegebenen Umstaenden freuen! 8)

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.


  • Bei 3-5 km/h gehts doch auch oder?!

  • probiers doch mal aus nachher!
    ich meine nein - geht nur bei exakt 0 aufm Tacho.

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • ....8er Schieberegister.... dann könnte man an sich die max. Geschwindigkeit sogar aussuchen, bzw per DIP-Schalter fest einstellen...


    Ausgang bzw. Teiler 1:1 = 6 km/h
    Ausgang bzw. Teiler 1:2 = 12 km/h
    Ausgang bzw. Teiler 1:3 = 18 km/h
    Ausgang bzw. Teiler 1:4 = 24 km/h
    Ausgang bzw. Teiler 1:5 = 30 km/h
    Ausgang bzw. Teiler 1:6 = 36 km/h
    Ausgang bzw. Teiler 1:7 = 42 km/h
    Ausgang bzw. Teiler 1:8 = 48 km/h (das wäre meine Einstellung :D )


    Zweiter DIP-Schalter zur Aktivierung / Deaktivierung der Handbremsfunktion.... :roll:



    Wenn ich nur etwas mehr Zeit hätte.... :?


    Kann mir jemand bei der Suche nach den nötigen Steckern / Buchsen helfen? :roll: Stelle mir da ne Blackbox vor die einfach dazwischen gesteckt werden könnte... 100% rückrüstbar.... ;)
    Dann würd ich das in Angriff nehmen..... :nod:

  • Zitat

    Original von Micha B
    Kann mir jemand bei der Suche nach den nötigen Steckern / Buchsen helfen? :roll: Stelle mir da ne Blackbox vor die einfach dazwischen gesteckt werden könnte... 100% rückrüstbar.... ;)
    Dann würd ich das in Angriff nehmen..... :nod:


    Das wär genau das was ich mir auch vorstellen würde. Wenn das klappt wäre klasse! Wenn ich nur Ahnung von e-Technik hätte ;)

  • @ Micha:
    genial, genau in der Art! :thumbup:


    Du meinst eine komplette plug&play Loesung. Sprich man benoetigt Stecker und Buchse des Verdeckmoduls.
    Da kann ich dir bei helfen das zu recherchieren und evtl besorgen.
    Gib mir ca. 14 Tage.

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • Zitat

    Original von McHeizer
    probiers doch mal aus nachher!
    ich meine nein - geht nur bei exakt 0 aufm Tacho.


    mir ist mal aufgefallen wenn ich von ca 30 km/h runter auf 0 km/h gehe funzt es nicht ab 5 km/h ich musste erst auf 0 kommen


    wenn ich aber von 0 km/h auf ca 4-5 km/h ging hat es bis ca 5 km/h noch gefunzt

    Gruß Alexander G
    04.06.2002 - 28.01.2006 Silverstone Schwarz Rot
    28.01.2006 - 04.09.2019 Moonrock Bi Color Schwarz Rot


    Leave Me Alone,
    I Know What
    I´M Doing ! ;)
    K.Raikkonen

  • Zitat

    Original von Alexander Gmir ist mal aufgefallen wenn ich von ca 30 km/h runter auf 0 km/h gehe funzt es nicht ab 5 km/h ich musste erst auf 0 kommen


    wenn ich aber von 0 km/h auf ca 4-5 km/h ging hat es bis ca 5 km/h noch gefunzt


    Hab die Schaltung schon im Kopf.... sollte auch beim langsamer werden funktionieren.... :nod:

  • Zitat

    Original von McHeizer
    aah siehste - hatte ich zumindest teilweise Recht 8)


    Ja bist Du der Bremser oder was?! :D :lol:


    Andersrum hab ichs noch nie probiert, sehe auch nicht warum man das tun sollte!

  • Zitat

    Original von stocky


    Ja bist Du der Bremser oder was?! :D :lol:


    Andersrum hab ichs noch nie probiert, sehe auch nicht warum man das tun sollte!


    aus neugier

    Gruß Alexander G
    04.06.2002 - 28.01.2006 Silverstone Schwarz Rot
    28.01.2006 - 04.09.2019 Moonrock Bi Color Schwarz Rot


    Leave Me Alone,
    I Know What
    I´M Doing ! ;)
    K.Raikkonen

  • Zitat

    Original von stocky


    Ja bist Du der Bremser oder was?! :D :lol:


    Andersrum hab ichs noch nie probiert, sehe auch nicht warum man das tun sollte!


    ich finde die Situation *beim langsamer werden das Dach oeffnen* kommt haeuffiger vor als umgekerht!
    > es hoert auf zu regnen
    > man haelt irgendwo an (Ampel, Strassenrand)
    > zieht am Dachknopf
    > Dach oeffnet sich erst sobald exakt 0 aufm Tacho steht.

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.