An alle DRIFT-ASSE !

  • So,heute war ich am Hockenheimring zum grossen TUNERGRANDPRIX mit anschliesender DRIFTBATTLE.
    Also,immerhin ganze "2" S2000 habe ich unter den 20.000 Zuschauern entdeckt.Diese zwei haben zwar ihr bestes gegeben,dennoch habe ich mich bei dieser Vorstellung nicht getraut mich als S2000-Fahrer durch Jubelschreie zu outen.
    ABER TROTZDEM MEINE HOCHACHTUNG AN DIE FAHRER !!

    Smile
    Mein Aufruf an alle:
    Wenn irgend jemand sich in der Lage fühlt,nächstes Jahr die Sachskurve brennen zu lassen, DANN TUT ES!


    Wird Zeit man denen mal zeigt "wo d Bartl d Moscht holt"! Very Happy

    Ps.Werde mich selber mal mich mit dem Driften beschäftigen.*grinz* Very HappyVery HappyVery Happy
    Rufe jetzt schonmal einen Veranstalltungstermin ins Forum:
    Pfingstsamstag 2004 Hockenheimring

    RAUCHENDE GRÜSSE,RUDEBOY attachment.php?attachmentid=3164

  • RUDEBOY schrieb am Sat, 07 June 2003 20:21

    Diese zwei haben zwar ihr bestes gegeben,dennoch habe ich mich bei dieser Vorstellung nicht getraut mich als S2000-Fahrer durch Jubelschreie zu outen.



    Schande über dein Haupt. Thumbs Down

  • Also da haben sich einige andere WESENTLICH mehr 'blamiert'! Yves hat eine sehr gute Vorstellung abgeliefert, und bei Sören lief es leider nicht ganz so gut. ABER, mit dem S2000 in der Sachskurve eine guten Drift hinzulegen ist nicht so einfach wie manch einer es glaubt! Ein sehr kleiner Bereich muß optimal getroffen werden damit es wirklich klappt. Der S2000 hat nun mal erstens ein recht 'kleines' Drehmoment UND einen recht 'kleinen' Lenkwinkel.

    'Peinlicher' finde ich da schon die Vorstellung so mancher PS-Monster die trotzdessen nur über die Vorderräder gerutscht sind oder in Kurve geschlichen sind und den Drift 'nur' wegen der unbändigen Kraft ihrer Motoren geschaft haben.

    Aber nicht umsonst waren die Sieger alles Autos die unbändige Kraft hatten (und die Fahrer diese natürlich optimal einsetzten).

    Yves ist, wenn ich richtig aufgepast habe, übrigens unter den TOP TEN!!!

    WEITER SO!!! Smile

  • Also, zum Glück war ich auch dort Very Happy , und laut war ich auch (frag mal die Leute die um mich rum gesessen sind Twisted Evil ) . Meine Frau, hat sich vorsichtshalber schon mal 5 Sitze von mir WEG gesetzte Laughing .
    Leider war, bin ich noch durch meine Migräne eingebremst, sonst hätte ich da noch anders losgelegtattachment.php?attachmentid=3165
    Man nennt mich nicht umsonst den "nix Hupe brauch Jimmyattachment.php?attachmentid=3166


    Und bevor ich es noch vergesse, ein Lob an die beiden Quertreiber

    Very HappyVery Happy

    Bilder

    • cooool.gif
    • grinser043.gif

    Grüße
    Jimmy

    Einmal editiert, zuletzt von jimmy a ()

  • Danke Jimmy,

    schliesslich wars DU es der mich vor 1 1/2 Jahren am Hockenheimring auf die Idee gebracht hatte Very Happy

    @ Oliver...ich denk aber dass die auf den beiden ersten Plaetze nicht unbedingt soviel Power hatten...der Kaefer war ein 2.4 Lite rmit 180 PS der Buggy glaub ich hatte einen Motorradmotor drin wenn ich mich nicht irre.

    Aber stimmt schon...mit vollen Hosen ist eben gut (besser) stinken NodVery HappyLaughing

  • Muss nochmal meinen RESPEKT an Yves und Sören aussprechenattachment.php?attachmentid=3167
    Muss gestehen was ich da schrieb hört sich echt hart an, sorry

    Embarassed ,war nicht ganz so gemeint.Selbstverständlich habe ich applaudiert,gepfiffen... Wink

    Am meisten war ich von der VIPER entäuscht,ging davon aus das mit PS im Überfluss die Sachskurve im Rauch verschwindet ! Very Happy

    Aber es war der genialste Event bis jetzt !

    attachment.php?attachmentid=3169

    transpirierende Grüsse,RUDEBOY attachment.php?attachmentid=3168

    Bilder

    • lachen021.gif
    • jumping005.gif
    • party014.gif
  • Die Viper ist auch sehr schwer zu Driften, die hat wohl schon zuviel Powerl, und einen sehr kleinen Lenkeinschlag.
    Wenn man gehört hat, das die M5 ab der mitte der Kurve im Drehzahlbegrenzer waren, kann man nur sagen, das die Viper nur ganz wenig mit dem Gas spielen mußte, bei sehr wenig Drehzahl.