Bremsen "feuerheiß"

  • Hallo Leute,
    ich brauch mal euere Hilfe. Habe heut meine erste kleine Ausfahrt gemacht.
    Als ich nach ca. 30km wieder daheim war, blankes Entsetzen.
    Ich griff auf die Felge hinten links, --> feuerheiß. Rechts dagegen lauwarm.
    Ich muß allerdings dazusagen, dass die Beläge nur noch ca. 5mm haben.
    Was kann das sein? Sind da die Kolben fest? Wie kann ich diesen Zustand beheben? Kann da die Bremsscheibe leiden (wg. der großen Hitze)?

    Vielen, vielen Dank!!!
    MfG
    Stefan

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Falcon
    Ich muß allerdings dazusagen, dass die Beläge nur noch ca. 5mm haben.
    Was kann das sein? Sind da die Kolben fest?


    Deutet darauf eindeutig hin, sofern rechts noch deutlich mehr Belag ist.

    Zitat

    Original von Falcon
    Wie kann ich diesen Zustand beheben?


    ggf. Beläge wechseln, in jedem Fall aber Sattelführungen und Bremskolben reinigen und Leichtgängigkeit herstellen.

    Zitat

    Original von Falcon
    Kann da die Bremsscheibe leiden (wg. der großen Hitze)?


    Kann. Dann würdest Du aber einn Zittern/Rubbeln merken, sobald Du leichten Bremsdruck drauf gibst.

    Ähm... :D IMHO!


    Da bist Du nun schon der zweite in kurzer Zeit hier im Forum. Mir scheint, der Rat, bei jeder Inspektion die Bremsen reinigen und fetten zu lassen, ist ein echt guter Rat!

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    4 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos (13. April 2007 um 13:30)

  • Hallo Jungs,

    ich danke euch vielmals für die vielen Tipps und Ratschläge.
    Mein S stand ca. 6 Monate. Die Handbremse war nicht angezogen.
    Hab gestern mal das Rad demontiert, und die Beläge entfernt.
    Wie kann ich eigentlich den Bremskolben bewegen? (Geht stramm, oder?
    Im Werkstatthandbuch steht man muß ihn nach innen drehen.
    Vieleicht ist ja nur der Kolben fest. Welches Werkzeug würdet ihr für das Drehen empfehlen?
    Bremsen wurden gereinigt!
    Handbremse zieht auch gut, und zwar auch gleichmäßig rechts u. links.


    Danke
    MFG
    Stefan

  • Um den Kolben reinzudrehen gibt es spezielle Aufsaetze fuer die Ratsche oder komplettes Werkzeug wobei die handelsueblichen Sets nicht unbedingt beim S passen, vor allem weil auch ne Drehbewegung ausgefuehrt werden muss anstatt nur druecken wie vorne oder bei anderen Autos



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)