Sequentielles Getriebe

  • bin ich ja auch gespannt....

    Hab mich auch schon mal bei Rikli nach sequentiellem Getriebe mit individueller Übersetzung erkundigt...

    (so etwas wie er in seinen Rennautos drin hat...)

    Die realistischen Preise inkl. Einbau waren glaube ich über € 15'000 - hab die Preise wieder aus meinem Hirn rausgelöscht, weils zu sehr geschmerzt hat.... :evil: :evil:

  • Zitat

    Original von stocky


    ca 16000

    ...you still like it? :o
    if so, please buy me one too! :D

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • Zitat

    Original von A4XRBJ1
    Frag doch Cardiff direkt, die geben freundlich Auskunft !

    Bitte poste hier mal die Antwort und laß uns nicht dumm sterben.

    Andreas

    Also bevor hier jemand stirbt ;)

    1.Variante:
    Es gibt unverselle sequentielle Gertriebe, z.b. von "Elite Racing" Kosten 7000 bis ca.11000 Euronen incl. Mwst, zuzügl. Fracht. Die Dinger haben eine passende Eingangswelle, die Kupplung muß aber noch selbst adaptiert werden, ebenso die Kardanwelle. Da kommen noch etwas an Euros dazu. Das Teil wird mit Kupplung geschaltet. Wobei man beim Hochschalten angeblich darauf verzichten kann :?.Getriebeübersetzung frei wählbar und leicht wechselbar :thumbup:
    Cardiff selbst baut selbst keines ein. Im Holle S2000 soll eines verbaut haben, weiß noch nicht welcher Typ usw. Soll aber nicht so einfach oder günstig sein, spezial Kardanwelle aus Karbon 8o.
    2.Variante:
    Demnächst soll ein Schaltautomat zumindest als Prototyp verfügbar sein. Meiner Meinung nach eine vernünftige Variante für den Rennwagen, wenn es funktioniert. Wenn man beim sequentiellen eh kuppeln muß, langt auch das Teil und ist deutlich günstiger. Allerdings für einen Serienwagen pothäßlich!!!
    3.Variante:
    Eine noch günstigere Variante für mich (Thema verschalten, was im Rennbetrieb sauschnell passieren kann, gerade nach heftigen Lastwechseln "schikanen z.b" bewegt sich die Motor/Getriebanheit so heftig, dass man leicht in eine andere Ebene kommt) wäre eine "Anti Hopping Kupplung". Das wird schon seit langem in Motorrädern verbaut, ebenso in einigen echten Rennwägen (eher selten) das ist eine Kupplung welche auch beim verschalten, wenn die Kräfte über den Antrieb Hinterachse extrem ansteigen (bis zum blockieren) die Kraftübertragung unterbricht, der Motor kann nicht mehr überdrehen. Eine Kupplung welche noch zusätzlich in die andere Richtung funktioniert, wie eine normale Kupplung :nod:
    Das hätte ich gerne. Angeblich gibt es im Amiland Firmen, die so etwas herstellen, ob für den S2000 keine Ahnung :?: Kosten vertretbar!

    ALSO wer kann super tech. Englisch und kriegt das raus ob es so etwas für den S gibt. Das wäre dann ein sorgenfreies Leben für alle S Fahrer. Denn meiner Meinung nach kommen 50% aller Motorschäden durch Schaltfehler, das verträgt der S überhaupt nicht und die Ventile reißen auch nicht gleich ab, sondern erst etwas später, so dass die meisten Verursacher den Fehler wo anders vermuten 8)

    ausführlich genug informiert ;)

    Einmal editiert, zuletzt von JAB (17. April 2007 um 08:12)

  • Ich hab auch bisschen Research gemach tvor ein paar Wochen nachdem ich den Thread gelesen ahb in s2ki und gesehen, dass man die Kupplungsglocke ja weiterverwenden koennte oder?

    Kann man die nicht eventuell vom Getriebe abschrauben.

    Dann braechte man nur noch ne Adapterplatte zu machen...

    Wuerde es ziemlcih vereinfachen oder hab ich da jetzt was falsch verstanden?!



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

  • da ich mein Budget für die Saison 2008 schon restlos überreizt habe, werde ich das Thema Seq. Getriebe auf den Winter verschieben. Bin schon fleißig auf Sponsorensuche 8)

    Steht aber an erster Stelle meiner Weihnachtswunschliste ;)

    Übrigens Thema, geschlossener Unterboden ist komplett realisiert und incl. der neuen J´s Front Unterbodenverkleidung :]

  • Zitat

    Original von JAB
    da ich mein Budget für die Saison 2008 schon restlos überreizt habe, werde ich das Thema Seq. Getriebe auf den Winter verschieben. Bin schon fleißig auf Sponsorensuche 8)

    Steht aber an erster Stelle meiner Weihnachtswunschliste ;)

    Übrigens Thema, geschlossener Unterboden ist komplett realisiert und incl. der neuen J´s Front Unterbodenverkleidung :]

    Bilder Jörg ..............:nod: