Mein S schon wieder in Frankfurt zur Rep.

  • Sieh's mal so:


    Bremsen und Reifen sind


    1) die wichtigsten Teile am Auto und
    2) Verschleißteile.


    Ob Risse oder nicht bzw ob verbogene Blechlein oder nicht, 8 Jahre alte Reifen gehören genauso weg wie zu dünne Bremsbeläge.


    Kupplung hab ich bei meinem auch sofort machen müssen wie ich ihn gekauft habe (allerdings mit 37000km) weil sie in der 2. bei Vollgas schon gerutscht ist - auch wenn schon gut eingekuppelt war! Noch ein Verschleißteil abgehakt, aber wenn du vernünftig fährst hält die neue Kupplung mindestens bis 100000.


    Das mit der Motorelektronik gefällt mir weniger, laß das mal bei jemand anschauen wo ander aus dem Forum schon gute Erfahrungen gemacht haben!


    Gruß und viel Glück,
    Marin


  • komisch!
    vorne verglast > spricht für zaghaftes Bremsen..
    dann hinten ganz weg ?!

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • Der Koch:
    Drückst Du Dich so undeutlich aus? Ja, leider. Aber wenn man im Brass ist kommt das mal vor. Wenn Dir hier geholfen werden soll, braucht man aber alle Fakten.


    McHeizer:
    Eigentlich verglasen die Beläge erst bei hoher Temperatureinwirkung.
    Das Ganze wird immer seltsamer. Die Bemerkung zur Handbremse deutet darauf hin dass der Verkäufer das zu große Spiel der Handbremse durch Nachstellen korrigiert hat um den Verschleiss der Bremsbeläge zu vertuschen. Beim Einbau der neuen Beläge musste die Handbremse dann wieder zurückgedreht werden.


    Spricht mal wieder gegen die These dass man bei Vertragswerkstätten bessere Autos bekommt als auf dem freien Markt.


    Gruß
    Bernd

  • Also hatte heute ein Gespräch mit der Dekra in Chemnitz.


    Man hat sich angaben zur meinen Schilderungen und vorwürfen gemacht und will nun der Sache einmal nachgehen und den zuständigen Dekra-Kontrolleur befragen.
    Ich glaube der Herr am Telefon wußte genau das geschlammpt worden ist und wollte von mir wissen was ich noch zu unternehmen gedenke.


    Nachdem ich Ihm sagte das ich einen neutralen Sachverständigen mit meinen Informationen und Rechnungen sowie Erlebnissen bisher beauftragen werde wurde er ganz ruhig und unsicher.


    In Frankfurt angerufen wurde mir mitgeteilt das es eine MAP ? oder so etwas ähnliches gibt und das diese wohl getauscht wird.
    Kann mir zu MAP jemand etwas sagen ?


    Gruß aus Viersen Der Koch

  • @blafasel
    kann Dir eigentlich nur beipflichten, habe ich auch schon mal an anderer Stelle geschrieben, bei Privatverkauf kannst Du halt das Umfeld mitchecken, denn wer mit seinem anderen Eigentum pfleglich umgeht, wird es wahrscheinlich auch mit senem Auto getan haben.
    Wenn in der Garage noch ein zweites Alltagsauto steht ist die wahrscheinlichkeit groß, das der S nur bei schönem Wetter genutzt wurde, usw....
    Man kann ja das Auto bei der Prüfstelle seiner Wahl nochmal checken lassen, und wer dann noch mehr Sicherheit braucht, kann das Angebot einer Garantieversicherung nutzen.
    Gruß