Einbau Windschott mit Beleuchtung

  • Hai Patsch

    übrigens noch Gratulation zu Deinem Pokal, Ihr habt' wohl wieder mal abgeräumt in Soerenberg

    Wegen der Montage - also ich bin 100% dabei - wegen den vier Kabel kannst Du recht haben, da Roboduck nur das Rücklicht angeschlossen hat, aber gut wäre schon, wenn Roboduck auch da wäre, da er wirklich ein Weg weis um nicht den halben S demontieren zu müssen.

    Wie auch immer, wenn er am Abend wieder zusammen gebaut ist, ist's mir egal, Hauptsache die Lichtshow funzt

  • Hi,

    also ich habe ja nur die Bremslichter drinnen, von der Beleuchtung habe ich sonst nichts eingebaut.

    Aber folgende Überlegung:
    Wir brauchen Bremslicht, Fahrtlicht, Masse und Dauerplus. Ist alles auch hinten am Kofferraum abzugreifen, oder nicht?

    Also jedenfalls ist alles links im Kabelbaum drin, und von daher ist die Idee, nicht das halbe Auto auseinanderzunehmen und dann in der Mittelkonsole die Kabel abzugreifen, sondern schnell aus dem mittleren Fach nach unten durch in den Kofferraum und von dort bzw. von links die Kabel zu nehmen.

    Klingt das für Euch nicht auch besser und einfacher? HaDe?

    Wegen Termin: Ich würde sagen, wir nehmen den 20., aber eigentlich denke ich nicht, dass wir dafür gross eine Werkstatt brauchen. Einfach ein wenig Werkzeug mitnehmen, was zum Löten und so, und dann passt das. Vielleicht für den Regen-Fall eine Garage organisieren, aber wenn eh nur 4 kommen und bei zwei geschafft werden muss, dann ist ja auch das kein grosser Act. Oder?

    Ab August kann ich übrigens nicht mehr, von daher wäre es super, wenn wir jetzt in die Gänge kommen und den 20. festhalten...

    CU,
    Roboduck

  • @ Pit
    Ja, sollte er noch haben! Smile

    @ snoppy
    Vor ein paar Wochen, haben mir 7 Leut hier aus dem Forum ihre Windschotts geschickt. Bin dann mit allen zum Gravierer und hab sie gravieren lassen.
    War bisschen ein hin & her mit dem "Graviermeister". Aber die Qualität der Gravur, war dafür TOP!

  • ... bevor dieser Thread vollends abdriftet und ich dann gar keinen Überblick mehr habe:

    ---> Wer kommt am 20. ? Ich lege gerne auch ein Event an, aber dazu muss ich wenigstens von drei Leuten wissen, dass sie kommen...

    Danke,
    Roboduck

  • Roboduck schrieb am Wed, 02 July 2003 19:13

    ... bevor dieser Thread vollends abdriftet und ich dann gar keinen Überblick mehr habe:

    ---> Wer kommt am 20. ? Ich lege gerne auch ein Event an, aber dazu muss ich wenigstens von drei Leuten wissen, dass sie kommen...

    Danke,
    Roboduck



    ICH würde am 20.7. kommen, hab' mich glaub' schon dreimal angemeldet - zählt dies dann auch VeryVeryVery

    Falls es sich nicht lohnen sollte mangels Interesse müsste ich mir halt eine andere Lösung für den Einbau einfallen lassen, aber solch ein kleiner, gediegener Workshop und schönem Ambiente wär' schon was Very

  • PIT,

    da sich niemand mehr meldet, machen wir das jetzt unter uns aus. Weiteres per Mail, vergessen wir den offiziellen Workshop mangels INteresse.

    Bis demnächst,
    Roboduck

  • Hi,

    hätte schon Interresse an einem Workshop, habe aber Vergeblich nach einem Event gesucht. Konnte beim

    "Ersatzradausbauinnenverkleidungsworkshop"
    auch keinen finden, der mir mehr zum Thema sagen konnte (hab wohl die falschen gefragt, da Roboduck auch anwesend war)

    Frage: Wo wollt Ihr die Aktion steigen lassen. Wenns nicht zu weit ist komm ich vorbei. Bitte ca. Angabe von Ingelheim.

    Bis dann
    Eckhard

  • Bitte Bitte Bitte Bitte

    neues Event einstellen.
    Hätte auch kein Problem wenns bei mir stattfinden würde, Rolling Eyes denn, Mainz liegt so ziemlich in der Mitte von old Germany. Very Happy

    Nur irgendwas muss jetzt passieren.

    Windschottmitlichtunbedingthabenwill

  • Hi,

    also dann muss ich mich hier nochmal kurz äussern.

    Eigentlich war als Workshop vorgesehen, einen Einbau der bereits vorhandenen Teile zu machen.

    Jetzt ist das Problem, dass Ihr, die Ihr teilnehmen wollt und nach einem Workshop schreit, diese Teile leider nicht habt.

    Zweierlei ist Voraussetzung:
    - Ein graviertes Windschott
    - Die nötige Elektronik für die Dauer-Beleuchtung.

    Als Alternative zu letzterem gibt es die "Nur-Brems-Beleuchtung", so wie sie Ralf_K, DocSnyder und meinereiner zum Beispiel haben. Dann ist das Windschott nur zu gravieren.
    Infos hierzu gibt es sicher bei Ralf_K und/oder TimoDe, die beiden haben das bei je einem Gravierer in ihrer Nähe, der ihnen noch bekannt sein müsste und der die Vorlage noch haben müsste, machen lassen.

    Dann sind wir gerne bereit, auch noch dieses einzubauen. Aber das Besorgen der Teile haben wir schon hinter uns, da möchte ich Euch bitten selber aktiv zu werden. Vielleicht wird ein Group-Buy draus?

    Also wie gesagt, mit Tipps oder auch Tat beim Einbau stehe ich gerne zur Verfügung.

    Lasst mal von Euch hören, was Ihr Euch vorstellt dazu.

    Bis dann,
    Roboduck