Standlicht/Ablendlicht trennen

  • Hallo


    Habe mir heute Blaue LED`s in die Stanlichter einbauen lassen schaut soweit auch top aus nur frage ich mich was die Polizei davon hält sind ja nicht sehr auf Optik aus die Jungs und Mädels vom Trachtenverein.

    Da es nun nicht ganz so unauffälig ausfällt wie ichs mir eigentlich dachte wollte ich mal fragen ob evtl. jemand von euch schonmal den Versuch unternommen hat die Mischung aus Ablend- und Standlich zu unterbinden also das in der zweiten Position nicht wie gewöhnlich Ablendlich und Standlicht leuchten, sondern nur noch das Ablendlicht.
    Bzw. ob das Grundsätzlich möglich ist, wenn ja wie?


    Sollte evtl. jemand wissen was Blaue LED`s als Stanadlicht an Strafe kosten wäre ich für die Info auch dankbar.


    Gruß
    Stephan

  • Zitat

    Original von Erni
    Jedenfalls kostet es dir 10 - 15 € und eventuell einen Mängelschein


    Gut das kann man verkraften :twisted:
    Solltest du raus haben wie es geht wäre ich dir dankbar wenn du dein wissen mit mir teilst :D

  • Ein Lösungsansatz wäre in die Versorgungsleitung fürs Fernlicht ein Relais zu hängen der die Stromversorgung zum Standlicht unterbricht.


    Allerdings wird das eine größere Aktion da die Scheinwerfer ja nicht so gut zugänglich sind.... ;)


    In der Stellung nur Standlicht ist alles wie gewohnt, bei Abblendlicht unterbricht das Relais die Stromversorgung der Standlichtbirnen und es ist nur das Abblendlicht aktiv.


    Sollte die Problemlösung sein. :D


  • Wo hast du denn die blauen LED's her??
    Gruss Rolf

  • Zitat

    Original von Munich
    ebay



    sowas Hier


    Kannste bitte mal nen bild posten mit den Dingern. Aber Büdde abends, mit Xenon "an" und "aus". :D:thumbup:


    Bei mir sind die Birnchen ausgeschaltet, sieht viel besser aus als OEM-Misst (in Kombi mit Xenon).


    Will aber auch blaue LED. Denke nicht das die "G r ü n e n" da was gegen unternehmen, kennen das Auto eh nicht so gut. Is ja kein VW. he he :twisted:


    8)

  • Zum einen muss ich ne Korrektur vorschlagen, ihr müsstet natürlich nicht ans Fernlicht sondern ans Abblendlich gehen.
    Die andere Möglichkeit wäre mit einem Schalter (ÖFFNER) zu arbeiten, den in Reihe geschaltet mit dem Standlichtschalter. Sofern Honda keine "Abfrage" drin hat ob das Standlicht an ist oder nicht wenn man das Abblendlicht anmachen möchte dürfte das klappen. Der Aufwand ist recht gering und du könntest das von innen sogar schalten. (Da fällt mir ein zum Tüv brauchste damit auch nicht weil die die blauen Lämpchen kaum mögen werden.)

    Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und enthält daher weder Kaffeeflecken noch Kuchenkrümel.