Opel GT gegen S 2000-mal was zum Lesen

  • Meiner wiegt glaub ich etwas um die 1200 kg minus den ganzen Rost (sind auch ein paar kg :D ), aber der calibra hat einen deutlich besseren CW Wert und daß der S ab 200 zäh ist, ist allgemein bekannt, zumal wenn der S noch 17er oder 18er Felgen hat :roll: aber egal, es geht janur um den Spaß :lol:

  • Ein gechippter GT wird auch nicht schneller sein als Serie, der Ladedruck geht weiterhin bei hohen Drehzahlen runter...

    Find ich aber geil, dass ich als Ex-GTI Fahrer auch hier nur von Opelanern lese :]

  • Zitat

    Original von Fallen Angel

    Ist aber unlogisch! Der Calibra hat laut Verfasser 25 PS weniger als der S (welcher mit 250 PS angegeben wird) und ist doch viel schwerer oder? Wie kann das sein? :roll: :D

    Ein OEM Calibra Turbo zieht auf der Autobahn einem S2000 davon.
    Sowohl in der beschleunigung wie auch in der Vmx



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

  • Zitat

    Original von champ8478

    Sorry Stocky. NIEMALS!

    Sorry Stocky. NIEMALS!

    Wieso sorry?!
    Kannst gerne bei deiner Meinung bleiben. ;)
    Ich bin lange genug einen gefahren.
    Bis 180 ist der S2000 sicher schneller.
    Ab 200 ist der Calibra sicher schneller
    Spaet ab 224 geht dem S2000 die Luft aus.

    Bei einem Test in sport auto 12/1992 fuhr ein Calibra turbo sogar echte 257 km/h.



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

  • Wann fährt der Tim Schrick endlich mal einen S? Ich will einfach mal hören was er von dem Auto hält...
    Eine Frage hab ich, weil ich einfach nicht weiß woran man das festmacht (ich bin nicht so der Design-Lifestyle-Typ): Wieso/woran sieht man dem S an dass er schon 10 Jahre alt ist (aus dem Motorvision-Artikel)? Weil er nicht diese Schwellungen überall hat wie ein SLK oder der GT? Ich find die Gegenüberstellung der Seitanansichten auf der zweiten Seite des Originalartikels sehr schön.

    Auto Racing is a lot like standing in a wind tunnel tearing up $100 bills. -- R. Penske

    Einmal editiert, zuletzt von panther_d (16. September 2008 um 22:07)

    • Offizieller Beitrag

    Muss der schon mal gemacht haben. Ich meine, er hat irgendwann mal einen S2000 als Vergleich herangezogen, in der Erzählung zu einem anderen Auto. Weiß aber nicht mehr, wann und wo das war.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Das glaube ich gerne, weil der Calibra damals (ich glaub sogar noch immer) den Aerodynamik-Weltrekord für Serienfahrzeuge gehalten hat (hält) -> cW-Wert von 0.26 (!)
    der S dagegen hat durch seine Form (insbesondere offen) eher den CW-Wert eines Wandschranks (0.38 oder so):lol:
    deshalb zieht der Calibra wahrscheinlich ab 200 davon, schliesslich steigt der Luftwiderstand mit dem Quadrat der Geschwindigkeit

    Aber wen interessierts schon: in freier Wildbahn - äh... Land- oder Passstrecke - siehts sicher gaaaaanz anders aus :D

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl