ein paar allgemein Fragen zum S

  • Hi


    wie ich in meinem vorstellungsthema bereits geschrieben habe bin ich drauf und drann mir einen 2 anzuschaffen.


    nun habe ich noch ein paar fragen.


    1. ich bin etwas skeptisch wegen des motors. ich denke mal das die drehzahlen kein pappenstihl sind. WIE SCHLIMM ISTS MIT DEN MOTORSCHÄDEN WIRKLICH????
    teilweise lese ich hier das es ab 60000km anfängt kritisch zu werden, andererseits lese ich auch das überwiegend "ältere" modelle damit probleme haben (stichwort: neue bestellnummer der pleule).



    2. stimmt es das man nur super plus tanken sollte??? kein shell vpower und aral ultimate wegen den 100oktan???



    3. wie wartungsaufwändig ist der s??? klar bei den drehzahlen MUSS der ölstand einfach stimmten. aber wie stark ist der verschleiss von aufhängungsteilen und bremsen??



    4. welches baujahr ist der "optimale" s. ich habe mich ein wenig umgeschaut und muss sagen das mir das 2005er modell zusagt und auch in meiner preisklasse liegt?

  • hi xyrus,


    also 2005 ist eigentlich das perfekte BJ, da facelift und noch kein ESP.


    wartung ist eigentlich günstig,im schnitt eine inspektion 200-300€


    bremsverschleiss ist auch im rahmen, je nach dem wie man fährt.


    Du kannst auch 100 oktan tanken, kein problem, ab und zu sicherlich auch 95 oktan


    Öl verbrauch ist auch nicht mehr so extrem wie bei den älteren modellen!


    Motorschaden kann dir auch beim 05er passieren, wenn du ihn nicht richtig behandelst.


    also ich würde dir raten immer nach dem anmachen, 1 minute laufen lassen, dann los und immer 15-20 min warmfahren, sprich nicht über 3000 touren.


    schalten solltest du auch behutsam, so das du die synchroringe nicht in a.... fährst.


    sonst viel glück beim aussuchen


  • zu 1.) Dazu wurde ja schon alles geschrieben und wie's scheint hast Du auch alles gelesen ;)


    zu 2.) Man kann sicher auch das teure 100 Oktan tanken, aber es wird nichts bringen, weil der Motor/die Motorsteuerung gar nicht auf derart "hochoktanischen" Sprit ausgelegt ist. Sprich: Der S kann damit nix anfangen.
    Kann man sich also sparen.


    zu 3.) Der S ist eigendlich nicht wartungsintensiver als andere Autos.
    Ich bin auch der Überzeugung, dass der Motor - wenn er ab Werk fehlerfrei ist - auch härteste Strapazen übersteht. Auch wenn Ölstand bei min. liegt und er nicht immer gründlich warmgefaharen wird. Das alles würde er sicher verkraften.
    Natürlich würde ich's nie über's Herz bringen ihn so zu misshandeln" - aber ich bin sicher er würde es locker wegstecken :nod:


    zu 4.) stimme ich Dir zu - ich habe auch einen '05er ;)
    Also die 04er Generation finde ich für mich persönlich am passendsten.
    Muss aber jeder selbst für sich entscheiden.
    Die Ur-Version hat bestimmt auch ihre Reitze.


    Gruß


    Markus

  • warmfahren ist auch ein gutes thema.


    mein alten wagen bin ich immer 10km warmgefahren bevor es richtig los ging. das is morgens genau bis zu autobahn.



    noch mehr fragen??


    hats mal einer mit ner standheizung versucht, verschiedene modelle heitzen ja auch den motor etwas an.



    hat schon jemand den s2000 auf gas umgerüstet??? nich weil super plus zu teuer wäre, einfach aus interesse.

  • Zitat

    Original von HH-S2000
    also ich kann dir garantieren, das niemand auf die idee kommt den S auf gas umzurüsten :lol: :lol: :lol: :lol:


    würde ich auch nicht machen,glaube keiner hier om forum



    ok ich nehm das mal so hin.
    aber die frage sollt doch erlaubt sein. da ich es nichtmehr einsehe dem staat unnötig geld in rachen zu werfen.

  • Ja so schnell lachen wie HH-S2000 würde ich nicht :)
    Ich hatte ja schonmal auf eine ähnliche Frage im Technik-Bereich gepostet dass die neueren Gasanlagen durchaus das Potential zu Mehrleistung haben. Das hat mehrere Gründe und wenn's wen interessiert können wir ja nochmal drüber diskutieren.


    Nur soviel, mein Bekannter hat eine Kfz-Werkstatt und baut seit Jahren schon professionell Gasanlagen ein. Da war vor kurzem auch ein Civic Type R dabei. Der geht wie Sau und läuft laut Besitzer mit Gas besser als mit Benzin.


    Gruß
    Bernd

  • Milch ? :D :]

    • HONDA S2000 04 GRAND PRIX WHITE III AEM V2 III TEIN MONOFLEX INKL. EDFC III OZ ULTRALEGGERA III APR COOLING PLATE III CUSCO STRUT BAR III CUSCO OIL CATCH TANK III GREEDY INFORMETER III MISHIMOTO RADIATOR INKL. FAN SHROUD KIT III JAMOTO SPORTS CATALYZER III MUGEN EXHAUST MANIFOLD III MUGEN TITANIUM SPORTS EXHAUST III MUGEN CARBON SHIFT KNOBS III MUGEN HEXAGON OIL FILLER CAP III MUGEN OIL PAN III STOP TECH BBK ST-40 III DOC TRONIK ECU III AEM PERFORMANCES GAUGS III SPOON MAGNETIC DRAIN BOLT SET
  • Ich finde die Idee garnicht so abwegig.
    Wenn du dir den Tank in den Kofferraum baust hast du GARKEINEN Kofferraum mehr aber das ist auch nicht so wichtig.


    Für das Geld welches du beim Autogas sparst,(jenach Laufleistung im Jahr) von mir aus auch bei gleicher leistung, kannst du ja anschließend ps bringend wieder anlegen,durch Motorsteuerung Kompressor Turbo oder wie auch immer, womit das zusatzgewicht von ca.60 kilo für den tank und zubehör nicht mehr auffällt. :]


    Also ich finde die idee garnicht mal schlecht habe ich auch schon mal drüber nachgedacht! :thumbup: