Frontpartie +Steinschlag

  • Zitat

    Original von matty
    Meine Front ist letztes Jahr lackiert worden und sieht wieder mist aus...die Haube noch schlimmer und die Scheibe hat auch einen weg. Ist wohl ne S-Krankheit


    Womit schlägt denn so ne Scheibe inkl. Einbau zu Buche? Vllt ein Grund mehr die SB aus der TK zu nehmen? :roll:

  • Ich muss dieses Thema nochmals aufgreifen bzw. die Frage nochmals stellen: Hat jemand von euch bereits Erfahrung mit dieser Art von Folienschutz? Ich hab' mal ein wenig im Internet herumgestöbert und auch den einen oder anderen interessanten Beitrag bzw. Diskussion dazu gefunden.


    http://www.auto-treff.com/bmw/…ad.php?s=&threadid=187799


    http://www.stema-folientechnik.de/
    (Hier lässt sich natürlich über die Refenzen streiten :? ;) )


    Dann speziell was für den 'S' (gibt's auch ab 2004)
    http://www.luelsdorf-web.de/cg…2CHonda%2CS2000%2C99%2D03


    http://www.trim-line.com/ger/i…d=18&Itemid=105&mode=view


    Wie gesagt, wenn ihr Erfahrungen dazu habt ......

  • mich würd interessieren obs irgendwas für die frontscheibe gibt wie sone art schutzfolie bei F1- helmen ^^


    denn da hab ich die meisten steinschläge will schon garnich mehr zählen...


    gestern kam wieder maln neuer dazu obwohl nichtmal einer vor mir gefahren ist und das is glei son ding gewesen das bis zur mittelschicht zwischen den beiden scheiben vorgedrungen ist....
    ka wie auch immer sowas passieren kann muss vom himmel gefallen sein...

  • Zitat

    Original von MAS2K
    Ich muss dieses Thema nochmals aufgreifen bzw. die Frage nochmals stellen: Hat jemand von euch bereits Erfahrung mit dieser Art von Folienschutz?


    würde mich :nod:auch interessieren

    "You all know me. Know how I earn a living. I'll catch this Honda for you, but it's not going to be easy... Bad car. Not like going down the pond catching bluegills and tommycocks. This S2K... swallow you whole. Shaking. Tenderizing. Down you go."

  • gibts auch bei uns ( in der Art )


    Lackschutzfolie
    LKSHTZFOL-TRANSPARENT-0,20X10M


    hatten wir auf nem neuen Kleinlaster, um die Türen und den Bereich
    der Heckklappe vor Kratzern zu schützen ......it works :D


    Montageanleitung für Würth - Lackschutzfolie: Einfache Selbstmontage: Vor der Verarbeitung, die zu bekleben - de Lackoberfläche gründlich von Fett und Staub befreien, Lackpolitur entfer - nen . Verlegung an einem vor Wind, Staub und direkter Sonneneinstrahlung geschütztem Ort vornehmen . Würth - Lackschutzfolie nur naß verkleben . Nicht auf frisch lackierte Flächen auf - bringen! 1 . Würth Lackschutzfolie auf erforder - liche Maße zuschneiden . Für Kenn - zeichenbeleuchtungen, Schlüssellöcher, Nebelscheinwerfer etc . entsprechende Ausschnitte vorsehen . Ausschnitt für Kennzeichenbeleuchtung etc . zuerst überkleben, mit einem Stift den Aus - schnitt auf Lackfolie markieren, Lack - schutzfilm abziehen, markierten Aus - schnitt mit der Schere ausschneiden . 2 . Trägerpapier abziehen . Folienklebe - seite und zu beklebende Lackfläche mit Würth - Montageflüssigkeit reichlich benetzen (Sprühflasche) . Lackschutzfolie positionieren . Die Folie lässt sich ohne Verwerfungen um Krümmungen und Rundungen ziehen . Mit Rakel in überlappenden Strichen von innen nach außen Montageflüssig - keit ausrakeln . 3 . Sollten dennoch Luft - oder Wasser - blasen zurück bleiben, Lackschutzfolie soweit wie erforderlich abziehen, erneut mit Montageflüssigkeit be - sprühen und Arbeitsgang wiederholen . Die möglicherweise vorhandenen Falten mit Heißluftfön leicht erwärmen und mit dem Rakel glattstreichen . Einfache Demontage: Die Würth - Lackschutzfolie kann – aus - gehend von einer beliebigen Ecke – in einem Stück rückstandsfrei abgezogen werden . Um die Ecke leicht greifen zu können, wird empfohlen, diese Stelle mit einem Fön anzuwärmen . Achtung: Die optimale Verbindung der Folie mit dem Untergrund tritt nach ca . 48 Stunden ein . Bis dahin sollten weder Haftversuche gemacht, noch die verklebte Lackschutzfolie größeren Belastungen (wie z . B . Autowasch - straße, Dampfstrahler usw . ) ausgesetzt


    http://www.wuerth-shop.de/


    Stichwort Lackschutzfolie

  • schöner werbetext,aber hat jemand eigene erfahrung damit gesammelt-speziell wie sieht das auto aus nachdem man nach nen paar jahren die folie wieder abziehen will/hat? :roll:

    "You all know me. Know how I earn a living. I'll catch this Honda for you, but it's not going to be easy... Bad car. Not like going down the pond catching bluegills and tommycocks. This S2K... swallow you whole. Shaking. Tenderizing. Down you go."

  • Zitat

    Original von steve hislop
    schöner werbetext,aber hat jemand eigene erfahrung damit gesammelt-speziell wie sieht das auto aus nachdem man nach nen paar jahren die folie wieder abziehen will/hat? :roll:


    Genau diese Frage habe ich in ähnlicher Form auch schon gestellt ......

  • Meiner hat in den 24k km 3 Steinschläge erwischt, beide der CH-Autobahn, wo ca. 95 % der Steinschläge herkommen, behaupte ich mal, zumind. in der CH. Wurden beide retouchiert, sieht man nix mehr.
    Der Lack kann nix dafür, es ist die Form des S und vor allem wo der Wagen bewegt wird (Autobahn oder einsame Landstrasse).

  • Ich hab ein paar einschläge am Kotflügel knapp überm Scheinwerfer.
    Aber da weiß ich sogar wer die auf mich gefeuert hat. Ansonsten isses würde ich sagen normaler verschleiß.
    Meine Front werde ich auch nochma neu lacken wenn die neue da ist. Und dann neu gelackt "zu den Akten" legen :nod: :D

  • Zitat

    Original von Maggo#13


    Womit schlägt denn so ne Scheibe inkl. Einbau zu Buche? Vllt ein Grund mehr die SB aus der TK zu nehmen? :roll:


    Ich war vor 2 wochen zur insp. und da haben sie die Frontscheibe mitgewechselt.


    Kostenpunkt Frontscheibe inkl. wechsel 953€

    02 er AP1 Indy Yellow
    94 er Civic EJ2
    01 er Accord CG8 Sold
    07 er Accord CN2


    "Die wirklich wertvollen Momente im Leben lassen sich daran messen, wie oft die Seele berührt wird." (Soichiro Honda)

  • Hatte ja nen steinschlag im sichtbereich und musste noch tüv au machen.


    - Austausch WSS 31 AW a 8,90 275,90
    - WSS 276,90
    - Zierleiste Vorn 126,98
    - Gummisatz WSS 29,80
    - Scheibenkleber 35
    - Befestigungselement A 2x 13,04
    - Dichtung WSS 2x 10,22
    - Dichtung A 2x 5,28
    - Plakette SRS Vorsicht 4,47
    - Befestigungselement 2x 12,76
    - Entsorgungspauschale 10,71
    =801,06
    +19%=953,26€
    Da zahl ich gern meine 150€ TK SB :nod:
    Außerdem war ja noch die 90tkm inspektion mit 418€ dabei + tüv au :?


    Scheiß monat :(

    02 er AP1 Indy Yellow
    94 er Civic EJ2
    01 er Accord CG8 Sold
    07 er Accord CN2


    "Die wirklich wertvollen Momente im Leben lassen sich daran messen, wie oft die Seele berührt wird." (Soichiro Honda)

    Einmal editiert, zuletzt von HONDA-AP1 ()