ZitatOriginal von Los Eblos
Danke! Dacht schon ich schreib Mist.
Nein, wir sind noch am lesen...
Zur Motor-Charakteristik: Es ist wichtig das der Motor oben rum noch die 20% am Drehmoment produziert, die Beschleunigung in den Gängen ist dann progressiv, das heisst, je mehr Drehzahl, je besser beschleunigt das Auto (Natürlich nur in den unteren Gängen, der Luftwiederstand ändert sich nicht proportional).
Wenn ich ein Drehmomentsplateau von 2000-5000 habe, das Auto aber bis 8000 dreht, so beschleunigt das Auto linear bis 5000, gibt dann aber ab, wie die Drehmomentskurve.
Bei einem Diesel ist es genau umgekehrt, das Auto beschleunigt dort am besten wo es auch am meisten Drehmoment hat. Das heisst: Wenn ich in 3. Gang bei 1500 Gas gebe, dann hab ich unten Rum bis 2500 einen unheimlichen Schub, der gibt dann aber genau wie die Drehmomentskurve ab. Will ich jetzt aber die beste Beschleunigung, so muss ich dort fahren wo ich am meisten Leistung habe, das heisst wiederum dass das Drehmoment eigentlich nix bringt wenn ich schnell fahren und beschleunigen will.