1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forumspate 2025-07 - Diablo70
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. S2000 Owners Club Forum
  2. Forum
  3. GARAGE
  4. Tuning

Carbonhaube liegt auf

  • Fallen Angel
  • 23. Oktober 2007 um 09:25
  • Fallen Angel
    Profi
    Beiträge
    647
    • 23. Oktober 2007 um 10:50
    • #21

    @blafasel

    Danke du hast mir damit schon sehr geholfen... Ich denke mal dass ich das heute abend irgendwie hinbekomme... aber wenn ich diesen Stutzen abnehme, hat das keinen Einfluss auf die Luftzufuhr zum Luftfilter? Nicht dass der nachher nur noch die warme Luft aus dem Motorraum zieht?

    Patrick

    [Blockierte Grafik: http://www.austcare.org.au/media/64829/facebook-logo.png]

    • Zitieren
  • bpaspi
    KING of S2K
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    8.498
    • 23. Oktober 2007 um 11:02
    • #22

    Glaube ich nicht das da ein großer Einfluss ist. Meiner ist zwar noch drauf, aber komplett zugemacht. Ich hab die OBI Lösung umgesetzt. Aber auch damit spürt man kaum was, ich bin der Meinung das die ganzen Luftansaugmassnahmen kaum Änderungen bringen. Daher sollte das kleine Fitzeldingens da nichts bewirken. Grade auch jetzt im Winter...

    • Zitieren
  • Sunrider
    Erleuchteter
    Beiträge
    3.117
    • 23. Oktober 2007 um 11:21
    • #23

    Bei meiner ist das so.

    • Zitieren
  • Fallen Angel
    Profi
    Beiträge
    647
    • 23. Oktober 2007 um 11:22
    • #24
    Zitat

    Original von R510
    Wie sieht das eigentlich aus mit ner CarbonHaube , wird die an den Original befestigungen dran gemacht ,und kann man die dann genauso von innen mit den Hebel aufspringen lassen wie die Oem :?: ???


    Gruss Robert

    Genau so... einfach ist es / sollte es sein.

    [Blockierte Grafik: http://www.austcare.org.au/media/64829/facebook-logo.png]

    • Zitieren
  • Street
    Erleuchteter
    Beiträge
    3.027
    • 23. Oktober 2007 um 11:22
    • #25

    klar!! muss si ja.. das schloss ist ja am "auto" nicht an der haube.. da hast du dann nur den bügel.. im schlimmsten fall kann/muss man das schloss einwenig richten damit die haube sauber schliesst.. alles kein problem.

    • Zitieren
  • Fallen Angel
    Profi
    Beiträge
    647
    • 23. Oktober 2007 um 11:49
    • #26

    @R510
    Bitte sehr... :D

    @alle
    Weiss jemand wie man einen Kratzer aus dem Gelcoat kriegt?
    Mit welchen Produkten darf man da dran gehen und mit was nicht?
    Kann man das Gelcoat wie Klarlack leicht anschleifen und danach wieder aufpolieren oder geht das nicht? Wer kennt sich da aus?

    Fallen Angel

    [Blockierte Grafik: http://www.austcare.org.au/media/64829/facebook-logo.png]

    • Zitieren
  • bpaspi
    KING of S2K
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    8.498
    • 23. Oktober 2007 um 12:00
    • #27

    Ja kein Problem. Kannst Du ganz normal mit 1000er nass anschleifen und dann polieren. Oder auch nur polieren wenn der Kratzer nicht tief ist.

    • Zitieren
  • lost-in-emotions
    KING of S2K
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.539
    • 23. Oktober 2007 um 12:02
    • #28

    Es gibt sogar spezielle Polituren für Carbonteile. Danach werden sie so richtig schön Speckig :D

    [Blockierte Grafik: http://www.lost-in-emotions.de/web/signatur.png]

    • Zitieren
  • Fallen Angel
    Profi
    Beiträge
    647
    • 23. Oktober 2007 um 13:11
    • #29
    Zitat

    Original von blafasel
    Ja kein Problem. Kannst Du ganz normal mit 1000er nass anschleifen und dann polieren. Oder auch nur polieren wenn der Kratzer nicht tief ist.

    Also den hier spürt man gerade so, wenn man mit dem Fingernagel drüberstreift... ist schon etwas tiefer... versuche auch davon mal ein Foto zu machen und das dann morgen hier reinzustellen.

    Dieses Gelcoat scheint nämlich extrem weich zu sein... deshalb habe ich mich bis jetzt mit nichts rangetraut. Ich habe Angst, dass man nachher tausend kleine Kratzer drin hat und das Ding an der Stelle matt wird.

    Grüsse,
    Fallen Angel

    [Blockierte Grafik: http://www.austcare.org.au/media/64829/facebook-logo.png]

    Einmal editiert, zuletzt von Fallen Angel (23. Oktober 2007 um 13:12)

    • Zitieren
  • bpaspi
    KING of S2K
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    8.498
    • 23. Oktober 2007 um 13:44
    • #30

    Bist Du eigentlich sicher das es sich dabei um Gelcoat handelt? Könnte nämlich auch normaler Klarlack sein, der als Finish über das Epoxy lackiert wurde.
    However, wenn der Kratzer nur in der klaren Oberfläche ist, kannst Du problemlos schleifen und polieren. Kritisch wird's wenn auch die Fasern betroffen sind. Aber dann müsste der Kratzer schon sehr tief sein.

    • Zitieren
  • Fallen Angel
    Profi
    Beiträge
    647
    • 23. Oktober 2007 um 14:18
    • #31

    Also laut Händler ist es nur Gelcoat... habe extra nochmal nachgefragt oder weiss jemand ob die von Seibon noch eine Schichte Klarlack drüberziehen oder so? Hmm... der Kratzer ist speziell... er ist nicht besonders tief und dennoch sieht es aus als ob das Carbon drunter leicht beeinträchtigt wäre... der Kratzer ist ganz vonre in der mitte wo die Haube beginnt - vielleicht ist das Gelcoat oder was auch immer an der Stelle dünner... keine Ahnung...

    Ich gehe heute abend mal damit zu meinem Lackierer - der ist sehr kompetent - aber mit Carbon kennt er sich auch nicht so gut aus... mal sehen was der dazu sagt. Der Händler hat mir übrigens anstandslos angeboten die Haube auszutauschen... allerdings muss ich dann noch mindestens bis Dezember warten... ist aber auch nicht so schlimm... wenn ich's nicht wegbekomme, montiere ich eh meine OEM wieder schnellstmöglich.

    Grüsse,
    Patrick

    [Blockierte Grafik: http://www.austcare.org.au/media/64829/facebook-logo.png]

    • Zitieren
  • bpaspi
    KING of S2K
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    8.498
    • 23. Oktober 2007 um 14:28
    • #32

    Eigentlich sollte genau an dieser Stelle -also vorn- etwas mehr Gelcoat drauf sein, da dort die meistens Schäden durch Steinschlag, Insekten, usw... auftreten. Ich hoffe das der Hersteller das so berücksichtigt hat.

    • Zitieren
  • Sunrider
    Erleuchteter
    Beiträge
    3.117
    • 23. Oktober 2007 um 15:40
    • #33

    Ich denke eine Seibon hat nur Klarlack...Gel-Coat ist doch eine relativ neue Sache...

    • Zitieren
  • Street
    Erleuchteter
    Beiträge
    3.027
    • 23. Oktober 2007 um 15:43
    • #34

    meine seibon hat klarlack.. und ist in einem sehr guten zustand nach 1,5 jahren..

    • Zitieren
  • Fallen Angel
    Profi
    Beiträge
    647
    • 23. Oktober 2007 um 15:59
    • #35

    Hmm... ist mir aber definitif zu weich für Klarlack...??!

    [Blockierte Grafik: http://www.austcare.org.au/media/64829/facebook-logo.png]

    • Zitieren
  • brunoammain
    KING of S2K
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    5.179
    • 23. Oktober 2007 um 16:08
    • #36

    Fallen Angel: Wenn Du tatsächlich das kleine Ausaugteil vorne am Luftfilterkasten abbaust, ich wäre dran interessiert.

    Guckstu hier: Suche OEM Frontpanel und Luftfiltereinlass

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

    • Zitieren
  • Fallen Angel
    Profi
    Beiträge
    647
    • 23. Oktober 2007 um 16:22
    • #37

    brunoammain
    Wozu ist das Ding denn so wichtig? 8o
    Hat das irgendwie eine besondere Funktion?

    [Blockierte Grafik: http://www.austcare.org.au/media/64829/facebook-logo.png]

    • Zitieren
  • Sunrider
    Erleuchteter
    Beiträge
    3.117
    • 23. Oktober 2007 um 16:39
    • #38

    @ Fallen Angel :

    Poste mal Bilder von der Haube und paar Bilder wo sie nicht richtig aufliegt...dazu noch ein Bild des Kratzers...

    • Zitieren
  • Fallen Angel
    Profi
    Beiträge
    647
    • 23. Oktober 2007 um 16:41
    • #39

    Jep... mach ich heute abend...
    Poste die Bilder dann morgen. Wenn ich Glück habe ist der Kratzer aber dann schon weg und die Haube passt. Naja... mal sehen. Bilder kommen auf jeden Fall morgen. :D

    [Blockierte Grafik: http://www.austcare.org.au/media/64829/facebook-logo.png]

    • Zitieren
  • Sunrider
    Erleuchteter
    Beiträge
    3.117
    • 23. Oktober 2007 um 22:26
    • #40
    Zitat

    Original von Fallen Angel
    Jep... mach ich heute abend...
    Poste die Bilder dann morgen. Wenn ich Glück habe ist der Kratzer aber dann schon weg und die Haube passt. Naja... mal sehen. Bilder kommen auf jeden Fall morgen. :D

    Na dann bin ich mal gespannt!

    • Zitieren

Benutzer online

  • 1 Mitglied und 192 Besucher
  • Rekord: 31 Benutzer (8. August 2019 um 23:09)
  • 9000-rpm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11