Unterschiede & Spezifikationen OZ Racing Felgen

  • walter - klar sind die räder gegossen aber soweit ich weiss werden die z.b. in 5x17 gegossen und dann über eine spezielle (bei BBS hies das Abstrecken bzw rotationswalzen) schmiedemaschine auf die tatsächliche breite gebracht.

    dadurch verdichtet sich das Alu - wird stabiler und die felge ist eben leichter weil weniger Material verwendet werden muss.

  • Zitat

    Original von Peacemaker
    walter - klar sind die räder gegossen aber soweit ich weiss werden die z.b. in 5x17 gegossen und dann über eine spezielle (bei BBS hies das Abstrecken bzw rotationswalzen) schmiedemaschine auf die tatsächliche breite gebracht.

    dadurch verdichtet sich das Alu - wird stabiler und die felge ist eben leichter weil weniger Material verwendet werden muss.

    Interessante Info........... Ich hätte dann gern eine in 5Jx17 ;)

  • Zitat

    Original von Peacemaker
    walter - klar sind die räder gegossen aber soweit ich weiss werden die z.b. in 5x17 gegossen und dann über eine spezielle (bei BBS hies das Abstrecken bzw rotationswalzen) schmiedemaschine auf die tatsächliche breite gebracht.

    dadurch verdichtet sich das Alu - wird stabiler und die felge ist eben leichter weil weniger Material verwendet werden muss.

    Das funktioniert aber nur beim Felgenbett. Der Felgenstern ist nach wie vor gegossen. Und genau dort sind die höchsten Belastungen -grade im Übergang von den Speichen zur Nabe. Bei gegossenen Felgen muss daher in diesem Bereich mehr Material sein als bei geschmiedetem Felgenstern.

    Generell sind geschmiedete Felgen leichter als gegossene..

    Einmal editiert, zuletzt von bpaspi (31. Oktober 2007 um 10:38)

    • Offizieller Beitrag

    Benutz mal die Suche bitte!

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    • Offizieller Beitrag

    Das sind das 18". Gehts um 18"?

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Ja sind 18"! Ich glaube er hat am Anfang gefragt, obs die in 17" für den S geibt, das ist aber leider nicht so... glaube nur in 18" passend für den S! Wenn nicht, soll er sich die einfach kleiner denken!! :lol: :lol:

  • Zitat

    Original von Yoda@s2k

    Man merkts! Glaub mir, aber eben nicht jeder! Das ist auch nicht schlimm... aber wenn du einmal selber Antera, Schmidt und dann Super oder Ultraleggeras gefahren bist und dann am besten noch die Volk, dann weißt du was ich/wir meinen. Ist aber auch nicht wild wenn das andere Leute nicht nachvollziehen können.... es gibt eben Leute die Fahren um ne Gokartstrecke mit 43Sekunden und dann gibts welche die fahren 40,8. Genauso gibts welche die fahren um den Sachenring in einer Bestimmten Zeit und andere mit selbem Auto 10 Sekunden schneller, genuso auf der NS! Die schnelleren sind meistens die, die auch ein bishen was von Veränderungen spüren, die anderen Spüren es eher nicht. Aber ok ist beides! Ich kann auch nicht kochen... :lol:

    Gruß Marius

    köstlich :thumbup:

    lg, NiceGuyAut

    Honda Legend 3,5i V6 18" Superleggera III, H&R
    Honda S2000i VTEC Toda built Engine, Wimmer ECU-tuning, Js Header,
    Js 60RS Dual Titan, CE28N, Carbon Intake/Cooling Paneel, Spoon ETD, H&R Coilovers, Recaro Pole Position, Spoon FD4.44