GPS / Navigation

  • Hallo,

    weiß jemand, ob man mit dem "Aldi handheld" ich glaube von der Fa. Medion (?) auch Routenplanungen ausarbeiten, einspielen und dann danach diese abfahren kann ?? Also, so wie bei dem Garmin III, der ja allerdings so zw. 1300 und 1500,- € liegt ?????

    Gruß aus dem Sachsenwald
    wvb

  • Direkte Antwort auf Aldi Hadnheld kann ich Dir nicht geben.

    ABER: überleg' es Dir genau ob du Geld für ein tragbares Navi ausgeben willst. Beim Wandern mag das ja nett sein, aber zum Auto fahren kannst Du die Dinger vergessen! Ich habe mir nach vielem Hin und Her ein Pioneer AN9 Dingens oder so gekauft und das war mit EUR 679,- echt günstig und funktioniert SUPER inkl. gutem Sound etc.

    Vorher habe ich mit Garmin GPSMAP195 aus'm Flieger navigiert, war aber eher ein Gag als richtig praktisch. Und in der Stadt oder im Tunnel verlierst Du das Satellieten Signal und das Handheld weiß nicht mehr wo es ist. In Auto-Navis hast Du noch Tachosignal und Kreiselinstrument eingebaut und kann das Navi auch ohne GPS-Signal halbwegs arbeiten.

  • wvb schrieb am Wed, 02 July 2003 10:25

    weiß jemand, ob man mit dem "Aldi handheld" ich glaube von der Fa. Medion (?) auch Routenplanungen ausarbeiten, einspielen und dann danach diese abfahren kann ?? Also, so wie bei dem Garmin III, der ja allerdings so zw. 1300 und 1500,- € liegt ?????


    Wenn der "Aldi Handheld" ein PocketPC ist dan gibt es keine Nav.Software wo mann auf dem PC eine Route plannen kann und dann hoch laden. Sad

    Wenn Du meinst Way-Point Navigation dan gibt es fur TomTom Navigator ein add-on genant MrWayPoint schau mahl bei http://www.pocketpc-club.nl rund in dem Forum.

  • DTM
    Also ich habe einen Casio E125G Pocket PC ( Windows CE )
    auf dem kann von den neueren Routenplaner ( MS AutoRoute , Tom Tom Routenplaner , Tom Tom City Guide ) Kartenmaterial herunterladen. GPS intallieren und anschließen funktioniert.
    Der Empfänger muß immer Sicht zum Himmel haben ( Hinter der Scheibe geht auch ).
    Wenn man sich einen PocketPC + GPS Empfänger kaufen möchte nur für diesen Zweck, ist schon zu überlegen ob es nicht ratsam ist
    etwas richtiges zu kaufen.
    Wenn man aber das Teil schon hat kann man die
    Einsatzmöglichkeiten schon nützlich erhöhen.
    z.B. bei mir ist das Teil
    Terminplaner, Telefonbuch, Adressbuch, MP3 Player, Notizbuch, Video Player, Diktiergerät, Mailclient , Internetzugang, Navigation GPS ........

  • Mir gehts hauptsächlich um das "Vorprogrammieren" der zu fahrenden Strecke zu Hause anhand von Kartenmaterial, um dann genüsslich z.B. kleinere Straßen gerade hier in Meck-Pom abfahren zu können.
    Vielen dank für Eure "response"
    welf

  • Guckst Du hier:

    http://www.ankommen.de unter GPS-Geräte

    Das Garmin III Street Pilot spricht sogar und ist für Straßenverkehr konzipiert. Wenn Dir das zu teuer ist, nimmst Du eben ein Allround-GPS - es fehlt dann einfach die Straßenangabe. Strecken kannst Du über Wegpunkte und Routen (Geräte speichern die zurückgelegte Strecke) vom GPS auf den PC und umgekehrt transferieren. Für Garmin GPS gibt es genügend Zubehör und Software mit der das geht. Außerdem sind die Geräte absolut super!

    Viel Spass dann!

  • Kannst Dir das Garmin ja direkt aus USA importieren - aber ja nicht schicken lassen Wink - dann ist es vielleicht billiger.

    Früher waren die Preise immer so festgesetzt, dass der USD und DEM Preis bei einem Wechselkurs von 2 DEM pro Dollar exakt gleich war. Müsste man mal untersuchen wie es momentan aussieht, da aber der EUR recht schnell gegenüber dem USD gewonnen hat sind wahrscheinlich noch Preisdifferenzen vorhanden.

    Sonst über http://www.guenstiger.de oder halt ebay

    Habe selbst seit 1997 das GPSMAP 195 und es funktioniert absolut zuverlässig. Hat dazu noch ein stickstoff-gefülltes Gehäuse und dadurch keine Feuchtigkeit in der Elektronik.

  • Nach meinen Erfahrungen sind die Handhalds im Auto viel zu schlecht abzulesen, weil das Display zu klein und (gerade im Roadster) bei Sonnenlicht kaum noch ablesbar sind. Ich hoffe, daß die neuen Geräte (Palms Tungsten etc.) da endlich den Durchbruch schaffen.

    Ich halte das Aldi Gerät für rausgeworfenes Geld, wenn man es wirklich ernsthaft beutzen willst. Als Spielzeug ist's sicherlich faszinierend.

    Alternative: Bei E-bay ein gebrauchtes echtes Navi besogen und den Bildschirm professionell einbauen lassen - dann hast Du recht preiswert einen echten Hingucker.

    CU @ BIT oder @ LUX, Guido

  • Habe nun das Aldi-Navi seit ca. 1 Woche in Betrieb, geht zufriedenstellend.

    Setzte in den anderen PKW das Becker-Traffic Pro ein, das ist wesentlich besser, vor allem dann, wenn man auf den unnützen Schnickschnack eines Display mit farbigen Straßen etc. verzichten kann. Weniger Navigationsfehler und 18 Länder auf einer CD, klare Ansagen mit sanfter Aus-/Einblendung, auch bei hellem Sonnenlicht immer erkennbar. Und funzt auch im Wald, bei Unterührungen, in Tunnels usw. Oder z.B. bei einem militärischen Sperrgebiet (habe ich in Italien auf über 15km erlebt), in dem kein GPS-Signal da ist.

    Also: Falls Ihr nicht wie ich glaubt, unbedingt MP3-CD hören zu müßen, ist das Becker allererste Wahl. Die PDA-Lösung eigentlich nur ein einigermaßen funktionierender Notbehelf. Aber ist allemal besser als die Kartenwühlerei, auch (und gerade) wenn man einen Beifahrer(in) dabei hat.

    HD