1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forumspate 2025-05 - Jan b
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. S2000 Owners Club Forum
  2. Forum
  3. GARAGE
  4. Technik

Airbag

  • rk renntechnik
  • 28. Januar 2008 um 23:26
  • rk renntechnik
    S2K Enthusiast
    Beiträge
    1.247
    • 28. Januar 2008 um 23:26
    • #1

    Hallo , hat jemand erfahrung bei einbau eines Sportlenkrad über die Elektronische Geschichte , sprich Airbag steuerung :?:

    • Zitieren
  • Timo
    Dr. S2K
    Beiträge
    4.131
    • 29. Januar 2008 um 07:32
    • #2

    Was möchtest du genau wissen?
    OEM Lenkrad raus neues Lenkrad ohne Airbag rein?

    • Zitieren
  • s2000ultime
    Schüler
    Beiträge
    87
    • 29. Januar 2008 um 11:07
    • #3

    die SRS lampe geht an ! artung

    hat einer eine leusung?

    S2000 Vortech Supercharged
    1,1 bars ladedruck
    Kolben 9:1
    T1R 70R
    Parotech dragon 20"
    468 PS
    [Blockierte Grafik: http://img169.imageshack.us/img169/6535/img0694qq1.jpg]

    • Zitieren
  • Timo
    Dr. S2K
    Beiträge
    4.131
    • 29. Januar 2008 um 11:20
    • #4

    Ja, du benötigst einen Widerstand. Dieser ist bei einigen Radnaben-Sets schon dabei. z.B. dem von Splash.

    Zur Not kannst du dir auch einfach einen handelsüblichen Widerstand einbauen. Wieviel Ohm das Teil haben muß, kann ich dir jetzt nicht genau sagen. Muß ich erst nachschauen.

    VORSICHT! beim Airbagausbau. Komm nicht auf die Idee den Innenwiderstand mit einem Multimeter auszumessen!

    • Zitieren
  • greekS2000
    S2K Diplomand
    Beiträge
    1.646
    • 29. Januar 2008 um 11:22
    • #5

    beim airbag ausbau wäre ich generell immer vorsichtig :nod:

    GREEK-GOD of S2K
    [Blockierte Grafik: http://img504.imageshack.us/img504/1747/9ampbj6.jpg]

    • Zitieren
  • rk renntechnik
    S2K Enthusiast
    Beiträge
    1.247
    • 29. Januar 2008 um 13:40
    • #6
    Zitat

    Original von Timo
    Ja, du benötigst einen Widerstand. Dieser ist bei einigen Radnaben-Sets schon dabei. z.B. dem von Splash.

    Zur Not kannst du dir auch einfach einen handelsüblichen Widerstand einbauen. Wieviel Ohm das Teil haben muß, kann ich dir jetzt nicht genau sagen. Muß ich erst nachschauen.

    VORSICHT! beim Airbagausbau. Komm nicht auf die Idee den Innenwiderstand mit einem Multimeter auszumessen!

    Hallo Timo , ich will ein MOMO Lenkrad mit narbe von MOMO einbauen und da ist nichts dabei ,möchte gerne wissen welchen wert der wiederstand haben muss und wo er angeschlossen werden muss .

    Gruß Robby

    • Zitieren
  • Timo
    Dr. S2K
    Beiträge
    4.131
    • 29. Januar 2008 um 15:40
    • #7

    Hallo Robby,

    diese Nabe von Splash meinte ich (klick). Aber da du schon eine hast, hat sich dies erledigt.

    Nach dem Ausbau des Airbags, schließt du den Widerstand zwischen die zwei Kabel die beim Ausbau "frei geworden" sind. Damit simulierst du dem Steuergerät, dass der Airbag noch vorhanden ist. Bei mir war eine kleine KFZ-Sicherung dabei. Wieviel Ohm diese hatte kann ich dir jetzt nicht sagen. Dafür müßte ich das Lenkrad wieder ausbauen :?

    Vielleicht hat jemand noch eine Idee wieviel Ohm es sein müssen. Ansonten meld dich nochmal.

    • Zitieren
  • s2000ultime
    Schüler
    Beiträge
    87
    • 29. Januar 2008 um 16:45
    • #8
    Zitat

    Original von Timo
    Hallo Robby,

    diese Nabe von Splash meinte ich (klick). Aber da du schon eine hast, hat sich dies erledigt.

    Nach dem Ausbau des Airbags, schließt du den Widerstand zwischen die zwei Kabel die beim Ausbau "frei geworden" sind. Damit simulierst du dem Steuergerät, dass der Airbag noch vorhanden ist. Bei mir war eine kleine KFZ-Sicherung dabei. Wieviel Ohm diese hatte kann ich dir jetzt nicht sagen. Dafür müßte ich das Lenkrad wieder ausbauen :?

    Vielleicht hat jemand noch eine Idee wieviel Ohm es sein müssen. Ansonten meld dich nochmal.


    das ware super wenn du dass machen kontest

    S2000 Vortech Supercharged
    1,1 bars ladedruck
    Kolben 9:1
    T1R 70R
    Parotech dragon 20"
    468 PS
    [Blockierte Grafik: http://img169.imageshack.us/img169/6535/img0694qq1.jpg]

    • Zitieren
  • rk renntechnik
    S2K Enthusiast
    Beiträge
    1.247
    • 29. Januar 2008 um 19:33
    • #9
    Zitat

    Original von Timo
    Hallo Robby,

    diese Nabe von Splash meinte ich (klick). Aber da du schon eine hast, hat sich dies erledigt.

    Nach dem Ausbau des Airbags, schließt du den Widerstand zwischen die zwei Kabel die beim Ausbau "frei geworden" sind. Damit simulierst du dem Steuergerät, dass der Airbag noch vorhanden ist. Bei mir war eine kleine KFZ-Sicherung dabei. Wieviel Ohm diese hatte kann ich dir jetzt nicht sagen. Dafür müßte ich das Lenkrad wieder ausbauen :?

    Vielleicht hat jemand noch eine Idee wieviel Ohm es sein müssen. Ansonten meld dich nochmal.

    Hallo Timo danke für deine info , vieleicht weiss jemand ja den wert vom wiederstand dann komme ich auch weiter . :]

    • Zitieren
  • bpaspi
    KING of S2K
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    8.498
    • 29. Januar 2008 um 20:37
    • #10

    Also, bei meinem alten Winterauto (Toyota) war der Widerstandswert 15 Ohm. Beim S2000 kann ich's nicht sagen da war der Widerstand dabei als ich die Lenkradnabe von Markus_G bekommen habe. Sollte aber ähnlich sein.

    • Zitieren
  • rk renntechnik
    S2K Enthusiast
    Beiträge
    1.247
    • 30. Januar 2008 um 15:53
    • #11

    Werd noch Wahnsinnig , hat den niemand den WERT dieses WIEDERSTANDS ??? :(

    • Zitieren
  • HH-S2000
    Dr. S2K
    Beiträge
    3.767
    • 30. Januar 2008 um 15:54
    • #12

    ruf doch mal bei xxxxx-racing (editiert durch mod, Gründe siehe Link) an!

    [Blockierte Grafik: http://www.midnight-crew.com/sonstiges/Banner/s2000.jpg]

    • Zitieren
  • Kiyoshi
    MASTER of S2K
    Reaktionen
    656
    Beiträge
    23.556
    • 30. Januar 2008 um 16:02
    • #13

    Da hat aber einer schwache Nerven :D



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

    • Zitieren
  • S2kDriver
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    304
    • 30. Januar 2008 um 16:42
    • #14

    also beim Civic sind es 2 Ohm.. Weiß aber nicht ob das für alle Hondas gilt. Frag doch einfach mal bei Honda nach.

    Grüße
    Chris

    • Zitieren
  • Kiyoshi
    MASTER of S2K
    Reaktionen
    656
    Beiträge
    23.556
    • 30. Januar 2008 um 16:57
    • #15
    Zitat

    Original von S2kDriver
    also beim Civic sind es 2 Ohm.. Weiß aber nicht ob das für alle Hondas gilt. Frag doch einfach mal bei Honda nach.

    Grüße
    Chris

    Na Du bist lustig, glaubst DU Honda unterstuetzt den Ausbau von Airbags?!



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

    • Zitieren
  • s2000ultime
    Schüler
    Beiträge
    87
    • 30. Januar 2008 um 17:30
    • #16

    kann einer die abmessung den wiederstand geben


    danke

    S2000 Vortech Supercharged
    1,1 bars ladedruck
    Kolben 9:1
    T1R 70R
    Parotech dragon 20"
    468 PS
    [Blockierte Grafik: http://img169.imageshack.us/img169/6535/img0694qq1.jpg]

    • Zitieren
  • bpaspi
    KING of S2K
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    8.498
    • 30. Januar 2008 um 17:57
    • #17

    Ja, könnte ich. Aber erst Samstag.

    • Zitieren
  • s2000ultime
    Schüler
    Beiträge
    87
    • 30. Januar 2008 um 18:44
    • #18

    danke

    S2000 Vortech Supercharged
    1,1 bars ladedruck
    Kolben 9:1
    T1R 70R
    Parotech dragon 20"
    468 PS
    [Blockierte Grafik: http://img169.imageshack.us/img169/6535/img0694qq1.jpg]

    • Zitieren
  • rk renntechnik
    S2K Enthusiast
    Beiträge
    1.247
    • 30. Januar 2008 um 19:48
    • #19

    Das Wäre sehr nett Bernd Danke .

    Gruß Robby

    • Zitieren
  • bpaspi
    KING of S2K
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    8.498
    • 2. Februar 2008 um 14:15
    • #20

    So, hab den Widerstand nun ausgebaut und gemessen: 2,2 Ohm

    Hier mal ein Bild:

    Bilder

    • Airbag Widerstand.jpg
      • 130,18 kB
      • 1.024 × 472
    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • VGS lenkrad +VGS lenkstock

    • atr-platti
    • 30. Mai 2020 um 21:35
    • Pinwand Biete
  • Airbag im S2000 - Qualität, Sicherheit,... ?

    • Sneida
    • 11. August 2020 um 15:30
    • Technik

Benutzer online

  • 136 Besucher
  • Rekord: 31 Benutzer (8. August 2019 um 23:09)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8