Falsche Reifen eure Hilfe

  • :D

    Also bin jetzt mit dem Luftdruck auf 1,8 bar (kalt) runter und muß sagen das sich das Fahrverhalten wesentlich gebessert hat. Es ist jetzt nicht super gut dadurch geworden aber fahrbar!
    Habe gestern auch mit Yokohama direkt telefoniert und die meinten irgendwas von wegen hohes Profil und Lamellen die sich gegeneinader verschieben und das dass Problem besser werden würde wenn der Reifen abgefahrener ist!
    Nichts desto trotz werde ich die Saison noch mit den Yokos beenden und nächste Saison die KU31 drauf machen. Wollte das eigentlich jetzt schon machen aber ich bekomme lieder nichts mehr für die Yokos und mit den 1,8 bar ist es ja auch besser.

    Wollte mich noch mal bedanken das ihr mir so geholfen habt, danke.

    TJ
    Fährst du deine KU auf einen OEM Fahrwerk oder hast du auch was am Fahrwerk gemacht?

  • Mein schwarzer S hatte nur H&R Federn, jetzt bei dem gelben habe ich ein D66 Fahrwerk drin.

    "Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das »untersteuern«, wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars »übersteuern"l
    Zitat Walter Röhrl

  • :roll: :roll:

    Also mußte heute bei schweren Regen nach Hause fahren und das wasser stand schon sehr auf den Strassen.
    Jetzt mal was positives vom S.drive er ist selbst bei tiefen Wasser und schneller Geschwindigkeit nicht auf geschwommen also er hatte kein
    Aquaplaning!
    Es gibt also auch gute Seiten des Reifens! :D

  • @ Flash,scheinst Intermedians oder wie die heißen zu fahren :D,dann klappt das nicht im trocknen ;).
    Meine Dunlop Sportmax habe ich über 1000 km fahren müssen bis ich dieses schwammige Gefühl allmählich losgeworden bin.Ich denke mal das es bei dir nicht viel anders sein wird,das du noch einige km abreißen mußt bis die Reifen besser laufen.

  • :nod: :nod:

    Ja werde die Yoko auch jetzt erstmal behalten und sehen wie das weiter geht!

    Aber der Vorschlag mit nur noch im Regen zu fahren ist echt super! :D
    Und dann noch am besten offen dann kann ich mir das Baden sparen! :lol:
    Aber eigentlich sind die Yokos keine Intermidiets (keine Ahnung ob das so geschrieben wird) sondern reine Regenreifen. Also muß ich mir noch 2 Flegensätze mit Intermidiets und mit Slicks holen um für jedes Wetter gerüstet zu sein! :lol:

    Einmal editiert, zuletzt von Flash (8. August 2008 um 08:41)

  • Zitat

    Original von Flash
    Also bin jetzt mit dem Luftdruck auf 1,8 bar (kalt) runter und muß sagen das sich das Fahrverhalten wesentlich gebessert hat. Es ist jetzt nicht super gut dadurch geworden aber fahrbar!

    Wie lange waren die neuen Yokos schon eingefahren? Yoko hat nicht ganz unrecht, was das Verschieben der Gummiblöcke bei hohem Profil angeht. Reifen auf dem S brauchen steife Seitenwände und eine weiche Gummimischung, sonst wird das nie was.

  • Bei einem 40er bzw 35er Querschnitt spielt das bei 18" aber längst nicht so eine große Rolle wie bei 17" oder noch schlimmer bei 16". ;)

    "Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das »untersteuern«, wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars »übersteuern"l
    Zitat Walter Röhrl

  • Zitat

    Original von TJ
    Bei einem 40er bzw 35er Querschnitt spielt das bei 18" aber längst nicht so eine große Rolle wie bei 17" oder noch schlimmer bei 16". ;)

    :nod: :nod:

    Ja denke ich auch das die Flanke nicht mehr so die Rolle spielt bei 18"

    Aber das mit dem Gumiblöcken scheint wirklich so zu sein habe ich jetzt von mehrern Seiten gehört.
    Also die Reifen sind jetzt ca. 900 km drauf und mit 1,8 bar geht es mit dem fahren aber von perfekt kann man nicht reden und nächste Saison gibt es neue Reifen.

  • Zitat

    Original von boerni ap1
    @ Flash,scheinst Intermedians oder wie die heißen zu fahren :D,dann klappt das nicht im trocknen ;).
    Meine Dunlop Sportmax habe ich über 1000 km fahren müssen bis ich dieses schwammige Gefühl allmählich losgeworden bin.Ich denke mal das es bei dir nicht viel anders sein wird,das du noch einige km abreißen mußt bis die Reifen besser laufen.

    Habe die genau gleiche Erfahrung mit dem Dunlop Sport-Maxx TT gemacht :!:

    Der Reifen soll ja angeblich fester Seitenwände haben. Ich vermute, dass dies eher zu schweren Limusionen à la A8 passt als zu leichten Autos à la S2000.

    Werde beim nächsten Mal mehr auf die 'alten Hasen' hören! 8)

  • :roll: :roll:

    Also habe einen Testfahrer mal meinen "S" mit den Yokos fahren lassen. Er meinte es liegt nur an die Reifen die sind an der Flanke zu schwach und ich sollte schnellstens andere Reifen drauf machen lassen.
    Werde also nächste Saison andere Reifen drauf machen lassen.

    Einmal editiert, zuletzt von Flash (29. August 2008 um 19:59)

  • :roll: :roll:

    Er hat auch den Kuhmo V70A empfohlen der soll richtig gut sein und den gibt es auch fast in meinen Größen 225/40R18 und 245/35R18. Naja da müßte ich meine Felgen aber wieder neu Abnehmen lassen per Einzelabnahme.
    Ich werde noch ein paar Reifen für die nächste Saison finden. :D

  • :roll: :roll:

    Also nach meinen Informationen gilt das wenn du Felgen mit Gutachten eintragen bekommen hast bei einer Einzelabnahme ist das nicht so dann mußt du mit neuer Reifenkombinationauch wieder eine Einzelabnahme machen lassen und darauf habe ich eigentlich keine Lust und Geld! :D

    Einmal editiert, zuletzt von Flash (29. August 2008 um 22:00)

  • Zitat

    Original von Flash
    :roll: :roll:

    Also nach meinen Informationen gilt das wenn du Felgen mit Gujtachten eintragen bekommen hast bei einer Einzelabnahme ist das nicht so dann mußt du mit neuer Reifenkompie auch wieder eine Einzelabnahme machen lassen und darauf habe ich eigentlich keine Lust und Geld! :D

    Nein du darfst nur nicht nach unten mit der Breite und der Tragfähigkeit gehen immer nur Höher........;)