• Hallo an alle....

    hab heute mein "S"chatz vom 80.000km Jahresservice abgeholt!
    Lt. Honda is mein Baby in einem guten Zustand und is Top gepflegt (sowas hört man gerne) :nod:

    Leider hat er mich darauf hingewiesen das er ein "verdächtiges" Geräusch in der nähe der Ölwanne hört. Seine Vermutung... Pleullager..

    Der Meister hat gesagt das es eventuell zu einem Motorschaden kommen könnte.... Kosten: Ölwanne runter, Klimakompressor runter 300- 400 Euro! Und da kommt dann noch das Material dazu!

    Was sagt ihr? Muss mich das jetzt beunruhigen??? Hab echt a bissl schiss vor einem Motorschaden!!! :cry:

    Vielen Dank
    Thomas

  • Hatten wir erst 1x hier, wegen verschlammtem Öl.

    Möglich isses, aber trauen tu ich den Werkstätten leider nie.........

    Perfekter Deal wäre, ja machen lassen, ausgebaute Lager werden auf Verschleiss und Zustand überprüft und Du zahlst nur wenn schadhaft.....

    Ist aber wahrscheinlich Wunschdenken von mir :roll:

    Kommt mir recht günstig vor, denke da müssen auch neue Pleuelschrauben rein, die werden nicht so ganz günstig sein.
    Vielleicht weiss der Bernd mehr darüber :nod:

  • Pleullager sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen, vielleicht gibt es ja im Umkreis noch eine andere fachkundige Werkstatt, die sich das nochmal anhöhren kann. Wenn es sich dann tatsächlich um das Pleullager handelt, würde ich es unverzüglich reparieren lassen.
    Gruß Horst

  • hätte mir gedacht das ein kaputtes Pleullager ein richtig lautes Geräusch macht, wie kappern oder klopfen!?!?

    Mir persönlich würde aber nichts besonderes auffallen... kann mir irgendwer das Geräusch beschreiben was ein kaputtes Pleullager macht?
    Wird es mit der Zeit vielleicht lauter umso mehr es abgenützt ist?

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von einefetza23
    kann mir irgendwer das Geräusch beschreiben was ein kaputtes Pleullager macht?


    Wenn es ganz hin ist, dann hört man ein IMHO ein deutlich lautes und ungesund klingendes Klackern, das bei Drehzahländerung lauter wird.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    • Offizieller Beitrag

    Nö.

    Wenn das Lager nur verschlissen ist und daher eben mehr Spiel als erlaubt besitzt, dann hört man das wohl nur ganz leise. Als Laie wohl eher schwer auszumachen.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Die Intensität des Geräuschs hängt davon ab wieweit das Lager schon beschädigt ist.


    Wenn es denn ein Pleuellager sein sollte, dann steigert sich das Geräusch bei Vollast.
    D.h. wenn man fährt und dann im hohen Gang Vollgas gibt wird das Geräusch hörbar laut. Ein richtiges Klopfen.
    Im Leerlauf ist es kaum hörbar. Ist drehzahlunabhängig.

    Ein defektes Pleuellager kommt bei unserem Motor so gut gar nicht vor. Ich tippe eher auf die beim F20C immer wieder gern genommenen Kolbenkipper.....

    Den Unterschied kann ein guter Mechaniker durchaus hören.

    Einmal editiert, zuletzt von bpaspi (14. August 2008 um 16:45)

  • Zitat

    Original von marin
    Könntest dir beim Havelka eine 2. Meinung holen, bei Hr. Binder in Simmering bin ich ganz zufrieden.

    Der gewisse Hr. Binder im 3. Bez. hat meine Pleuellager getauscht nachdem er gemerkt hat das sie bei einem Kaltstart Geraeusche machen...

    Die Oelwanne musste sowieso runter wegen diversen Umbauten....

    Siehe da... Lager hatten mittelmaessigen bis starken verschleiss.... bei einem war sogar die erste Schicht unten...

    Binder vermutet entweder hat der Vorbesitzer ein Service ausgelassen (Oel) oder durch Treten des Motors bei nichterreichter Betriebstemp.... Lieber Vorbesitzer...

    Auf jeden Fall getauscht die Lager und das Klackern beim Kaltstart ist weg.... meiin Motor hat uebrigens 70.000 km und der Rest des Motors hatte so gut wie keinen Verschleiss....

    lg Igor

  • Zitat

    Original von einefetza23
    Was hat dich den das tauschen der Pleullager gekostet Igor???

    Das kann ich dir jetzt nicht genau sagen weil die Lager im Rahmen eines umfangreichen Umbaus getausch wurden...

    Ich bin mir jetzt auch nicht sicher was die Lager gekostet haben (auf die ich umgerechnet 4 Wochen warten musste, Danke Honda Austria)..

    Am besten du rufst einfach bei meinem Mechaniker an, der kann dir alles genau sagen. Nummer findest du hier: http://www.kaross.at/

    Viel Glueck! :thumbup:

    Keine Sorge, das mit den Lagern is net so schlimm... :thumbup:

  • Zitat

    Original von Igor
    (auf die ich umgerechnet 4 Wochen warten musste, Danke Honda Austria)..

    :roll: nix vedrstehen..

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • es muss nicht unbedingt sein das bei höherer drehzahl das lager ein stärkeres geräusch macht

    ich hatte mal bei einem swift gti (ebenfalls hochdrehend und zu seiner zeit wie der s2000 stärkster saugmotor von der literleistung her gesehen)

    das phänomen das das lager im leerlauf gut hörbar war als lautes klackern und schon bei ein wenig mehr drehzahl das geräusch zunehmend normaler klang. hatte wahrscheinlich mit öldruck zu tun der ja auch höher wurde mit der drehzahl

    und dieses lager war total am ende naja wolltens dann wissen (gebrauchte motoren bekam man damals für um die 150eur komplett also kein großer verlust ^^) und haben ihn mal 5sek am begrenzer gehalten am ende kam dann das hier dabei raus

    [Blockierte Grafik: http://www.suzukimania.de/forum/uploads/cltw000004.jpg]

    nur mal als info was passieren kann wenn du es nicht rechtzeitig bemerkst und machen lässt

  • 8o

    und cool: ganze Motoren fuer 150 euro! :]
    Suzuki Swift ist ne geile Basis fuer nen Rennwagen! :thumbup:

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • ;) :Dsichtbarer schaden immer gut .
    kannst du dir die fehlersuche sparen ;)
    duck und wech

    Gruß Alexander G
    04.06.2002 - 28.01.2006 Silverstone Schwarz Rot
    28.01.2006 - 04.09.2019 Moonrock Bi Color Schwarz Rot

    Leave Me Alone,
    I Know What
    I´M Doing ! ;)
    K.Raikkonen

  • Zitat

    Original von McHeizer

    :roll: nix vedrstehen..


    das gleiche hab ich auch gedacht eric :lol: :lol: :lol:

    "You all know me. Know how I earn a living. I'll catch this Honda for you, but it's not going to be easy... Bad car. Not like going down the pond catching bluegills and tommycocks. This S2K... swallow you whole. Shaking. Tenderizing. Down you go."

  • hauptsache wir verstehen uns :D

    vlt erklärt der Igor uns sein "östereichisch-Deutsch" mal bei Gelegenheit ;)

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.