Hier mal sehr interressantes über EU / Japan / US Modelle alle andere Leistungen 
 
															
		Daten über EU/J/US Modelle
- 
			
- 
			Interessanter Link  Danke! Markus 
- 
			Bitte Schöööööööööööön  
- 
			Warum hat die Deutsche Ausführung weniger PS!???    
 Um die Abgaswerte zu bekommen!??? 
- 
			Richtig  sowas kennen die in Japan nicht sowas kennen die in Japan nicht![Freude :]](https://s2k.de/forum/wcf/images/smilies/icon_biggrin.gif) 
- 
			Klar haben auch die Japaner ihre Abgastests!  
 Die haben sogar einen eigenen Fahrzyklus.Soweit ich weiß ist die Japanversion höher verdichtet, was schon mal leistungsfördernd ist. Gruß Markus 
- 
			ZitatOriginal von S-enna_2000 
 Klar haben auch die Japaner ihre Abgastests! 
 Die haben sogar einen eigenen Fahrzyklus.Soweit ich weiß ist die Japanversion höher verdichtet, was schon mal leistungsfördernd ist. Gruß Markus Entweder ich kann nicht Lesen oder Du ,geh mal auf den Link und schau dir die Tabelle an dort steht eindeutig 11,0:1 für alle Modelle ob Japan ,US oder EU .  
- 
			ZitatOriginal von rk renntechnik Entweder ich kann nicht Lesen oder Du ,geh mal auf den Link und schau dir die Tabelle an dort steht eindeutig 11,0:1 für alle Modelle ob Japan ,US oder EU .  Hhm, tja bei Wikipedia machen sie keinen Unterschied, aber ich kenne das hier aus dem Auszug aus dem Werkstatthandbuch so, dass nur die deutsche Version geringer verdichtet ist. Gruß Markus 
- 
			Ich Denke das die Zünd und Benzin Daten im Japan ECU anders sind und deshalb der unterschied der Leistung . 
- 
			S-enna_2000 hat recht 
 Die Japaner fahren mit der 11.7 ner verdichtung und in Japan gibts 110 oktan sprit
- 
			Die 2.0l in Japan waren anders verdichtet, stimmt. Aber die Japaner und Amis messen die Leistung auch anders, daher die Abweichungen. 
- 
			ZitatOriginal von rk renntechnik Entweder ich kann nicht Lesen oder Du ,geh mal auf den Link und schau dir die Tabelle an dort steht eindeutig 11,0:1 für alle Modelle ob Japan ,US oder EU .  Dort steht eindeutig das die europäischen Modelle geringer verdichtet sind. Die Frage des Lesens ist also geklärt. ZitatIt features a front-mid-engine, rear wheel drive layout with power being delivered by a 1,997 cc (122 cu in) F20C inline 4 cylinder DOHC-VTEC engine producing 240 hp (179 kW) at 8,300 rpm and 153 ft·lbf (207 N·m) at 7,500 rpm, though European versions were rated slightly lower at 237 hp (177 kW) and the Japanese models were quoted with 247 hp (184 kW) at 8,600 rpm due to a small difference in engine compression ratio. 
- 
			@ Andy 110 Oktan hätte ich auch gerne  
- 
			ZitatOriginal von rk renntechnik 
 @ Andy110 Oktan hätte ich auch gerne  Würde dir aber einfach so Null bringen  
- 
			@ Andy Das sehe ich aber ganz anders  ,da eine Höhere Oktan Zahl ermöglicht eine andere Zündkurve zu fahren und das heisst wiederum mehr Leistung ,da eine Höhere Oktan Zahl ermöglicht eine andere Zündkurve zu fahren und das heisst wiederum mehr Leistung . .Gruss Robby 
- 
			ZitatOriginal von rk renntechnik 
 @ AndyDas sehe ich aber ganz anders  ,da eine Höhere Oktan Zahl ermöglicht eine andere Zündkurve zu fahren und das heisst wiederum mehr Leistung ,da eine Höhere Oktan Zahl ermöglicht eine andere Zündkurve zu fahren und das heisst wiederum mehr Leistung . .Gruss Robby ...dazu musst Du aber auch erwähnen, dass Du an Deinem Motor die Verdichtung erhöht hast. 
 Bei allen anderen mit OEM-Verdichtung bringen auch frühere Zündwinkel nix.
 Der OEM-Motor läuft nicht an der Klopfgrenze, die Zündwinkel liegen im Bereich der s.g. "Verbrennungs-Schwerpunktlage".
 Wenn man also mit klopffesterem Sprit früher zünden könnte hätte man keinerlei Gewinn - eher im Gegenteil.Gruß Markus 
- 
			@ Senna Wer meinen Tread kennt weiss das mit der Verdichtung und Andy weiss es !  
- 
			ZitatOriginal von rk renntechnik 
 @ SennaWer meinen Tread kennt weiss das mit der Verdichtung und Andy weiss es !  wenn du mal liest siehst du auch direkt das ich geschrieben habe das dir das "einfach so" (ohne was zu ändern) nix bringt. 
- 
			Dann must Du dich besser Ausdrücken " Einfach so "    
- 
			Also wenn ich nicht zu blöd zum Lesen bin, heißt das ja wohl dann, daß die japanische Version des AP1 eine Literleistung von sage und schreibe 125 PS/l Hubraum hat!!!! Das stellt nicht nur unsere EU-Version nochmals in den Schatten, sondern dürfte Honda auch nach der Produktionseinstellung den Weltrekord in dieser Kategorie noch für geraume Zeit sichern.  
- 
					


