• ups - stimmt - Evo - sorry, hab ich glatt vergessen :blush:

    jedenfalls bin auch einen Vergleich mit EVo und STi gespannt - die Liga soll er aufmischenn
    allerding wird das bei 1470 kg Leergewicht auch nicht ganz leicht werden...

    ich find schade, dass man nicht 4x4 realisiert hat und die 100 überflüssigen Kilos woanders eingesaprt hat
    z.B. bei unzähligen Komfortextras

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl

  • Genau - 1200 kg sind dann schon ein Wort
    ich seh schon, die meisten hier sind NICHT die Zielgruppe für gut ausgestattete Kompakt"sportler" :lol:

    wenn ich genug Kohle hätte, würde ein KTM X-bow neben der Familienkutsche in der Gargage stehen - natürlich aber mit F20C-Motor :D

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl

  • jojo, de Schteira de kenan scho wos, olda :D

    nur 2 Sachen sollten sie ändern:
    Preis runter
    08/15-Audi-Motor raus - Honda rein :lol:

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl

  • Zitat

    Original von patrick_S
    wenn ich genug Kohle hätte, würde ein KTM X-bow neben der Familienkutsche in der Gargage stehen - natürlich aber mit F20C-Motor :D

    Damit würde er wenigstens klingen :roll: Aber leider nicht möglich, weil im X-Bow nur quer-eingebaute Motoren gehen. Musst du schon was anderes nehmen. Kann ja einen Tipp geben: Schau mal nach links ;)

    Gruß

    Armin

  • Zitat

    Original von patrick_S
    ach so - schade
    naja eh egal, es scheitert sowieso am Geld

    Der CTR Motor sollte aber möglich sein. Ist ja quereinbau und dreht ja auch nicht schlecht. Wird ja auch im Atom verbaut.

    Gruß

    Armin

  • Zitat

    Original von patrick_S

    Preis runter

    Dann sind sie noch schneller pleite. Habe letzte Woche irgendwo gelesen, dass KTM jetzt schon bei jedem ausgelieferten X-Bow draufzahlt 8o8o

  • so nun sind testwerte verfügbar und da sieht man ganz klar, für 300 ps geht der nicht besonders. exakt gleich schnell wie ein s2k! da sieht man halt das leergewicht von fast 1500kg drückt.

    Gewicht vollgetankt 1484 kg
    0 - 60 km/h 3,6 s
    0 - 80 km/h 4,9 s
    0 - 100 km/h 6,4 s
    0 - 120 km/h 8,6 s
    0 - 130 km/h - s
    0 - 140 km/h 11,3 s
    0 - 160 km/h 14,6 s
    0 - 180 km/h 19,2 s
    0 - 200 km/h 25,4 s

  • Ich konnte bei einer Messe mir den Ford mal genauer anschauen. Mächtig schaut er schon irgendwie aus aber...es ist ein Ford :D Irgendwie spuckt mir ständig der Spruch im Kopf herum "Wer mit Ford fohrt, fohrt mitn Zug zruck"
    Nach einem kurzen Gespräch mit einen Ford-Fritzn habe ich gefragt ob man sich den Motorraum auch anschauen kann. Seine Antwort: "Nein das geht nicht. Der Motor ist etwas besonderes." :lol:
    Verarbeitung vom Innenraum könnte bei den Preis auch besser sein :thumbdown:

  • Jetzt interessieren mich die Herkunft der Daten auch,
    sieht wirklich nicht dick aus!

    miss my S!!!

    MEIN MEGANE RS STEHT ZUM VERKAUF!!

  • Zitat

    Original von Greeny
    ...und Volvo hat den Motor von Audi ;)

    Meinst du die Idee einen 5-Zylinder zu verwenden oder hat Audi denen mal eine Lizenz verkauft? Muss dann wohl schon länger her sein, laut Wikipedia verwendet Volvo schon seit 1992 5-Zylinder Motoren. Konnte keinen Hinweis darauf finden, dass die ursprünglich von Audi stammen. :_?

    http://en.wikipedia.org/wiki/Straight-5

    Einmal editiert, zuletzt von MB 23 (7. Mai 2009 um 18:11)

  • Meines Wissens hat Volvo nur eine Zeit lang die TDI Motoren von Audi genommen. Nicht aber die 5 Zylinder Benziner.

    "Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das »untersteuern«, wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars »übersteuern"l
    Zitat Walter Röhrl