Alternative zum Trocken-Leder

  • Ich hatte bisher zum Trocknen nach der Wäsche immer ein klassisches Hirsch-Leder.
    Ein Waschmaschinenbesuch ist ihm nicht bekommen - es "körnt" seitdem.
    Als Alternative werden ja diese Microfaser-Trockentücher umworben.
    Sind die wirklich so gut?
    Oder doch lieber das alt-bewährte Leder?

    Danke&Gruß

    Markus

    BJ '05
    Moonrock &
    schwarz/rote Innereien

  • :nod: bin auch sehr angetan von den microfasertüchern! halten ewig, kannste ohne probleme auswringen, trocknen schnell, nehmen nen gefühlten halben liter wasser auf und kosten nicht viel.
    hab immer 2 im kofferraum, einer für lack und einer für die glasflächen.

    einfach mal ausprobieren! :thumbup:

    (o: ich liebe eS

    Ex-S2000 Fahrer :(

  • Bei den meisten Pflegeproduktanbietern gibt es spezielle Microfasertücher zum Trocknen nach der Wäsche - sieht ein bischen nach Frottee aus. Kann recht viel Wasser aufnehmen, gibt es leicht wieder ab und macht sogar schwarzen Lack streifen- / hologrammlos trocken. Ich bin mit meinem sehr zufrieden.
    Das funktioniert so gut das meine Schwiegermutter es mir fast gemopst hätte :)

    Einmal editiert, zuletzt von DasM (7. April 2009 um 08:07)

  • Ich hab so n Microfaser für's Glas dabei, echt gut. Ich denke die alten Papiertücher haben ausgedient. Nur anzufassen ist das Tuch nicht so schön.
    Zum poliern hab ich auch schon Mircofaser, besser als Watte. Was das Trocknen betrifft, da schwanke ich noch. Hatte schon so ein spezielles Tuch, das konnte mich aber nicht überzeugen.

    Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und enthält daher weder Kaffeeflecken noch Kuchenkrümel.

  • Zum einen war die Wasseraufnahme nicht so gut wie mit dem Leder, zum anderen hat sich das irgendwie steifer angefühlt und man musste mehr drücken. Das Leder nimmst du, schmeisst das drauf und ziehst ab, fertig. Mit dem Tuch musste ich mehr nacharbeiten. Ich hatte bedenken ob das dem Lack so gut tut. Ich denke aber das wird Herstellerabhängig sein. (Das war ein Noname günstig Produkt) Grundsätzlich hat mich dieser Microfaserkrams bisher positiv überrascht.

    Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und enthält daher weder Kaffeeflecken noch Kuchenkrümel.

    Einmal editiert, zuletzt von Peter64 (8. April 2009 um 07:47)

  • Hallo
    Ich habe mir vor kurzem im Baumarkt für ein paar € so einen Gummi-Schaber geholt, so ähnlich wie die Dinger um Wasser von Fenstern abzuwischen.
    Auf glatten Fläschen funktioniert es sehr gut, aber wenn die Karosserie zu sehr gewölbt ist, bleiben tropfen hängen.

    ...Ermessen Sie nach eigenem Verfahren...

  • Zitat

    Original von El Barto
    Hallo
    Ich habe mir vor kurzem im Baumarkt für ein paar € so einen Gummi-Schaber geholt, so ähnlich wie die Dinger um Wasser von Fenstern abzuwischen.
    Auf glatten Fläschen funktioniert es sehr gut, aber wenn die Karosserie zu sehr gewölbt ist, bleiben tropfen hängen.

    Die Dinger sind aus Silikon. :)
    Die Haarlinienkratzer lassen Grüssen. :roll: