Wer von euch hätte denn an sowas Interesse???
https://s2k.de/www.scangauge2.de
Groupbuy nicht ausgeschlossen
Wer von euch hätte denn an sowas Interesse???
https://s2k.de/www.scangauge2.de
Groupbuy nicht ausgeschlossen
von Heizi empfohlen!
ZitatOriginal von UncleHo
Wer von euch hätte denn an sowas Interesse???https://s2k.de/www.scangauge2.de
Groupbuy nicht ausgeschlossen
Uncle, du hast doch noch das "Racer Display" ?
Richtig Heizi!!!!
Ja Uwe, hab ich! Jedoch habe ich das Racer Display in seine Einzellteile Zelreht um es als festeinbau in den S einzupflegen. Soviel zur Idee.
Hat aber leide rnicht so geklappt, gab etliche Probleme es zum Laufen zu bekommen.
Auf so eine kompakte Lösung wie die von dem Scangauge hab ich immer gewartet.
Alle Daten + Cods lesen und löschen in einem sehr kompaktem Gerät
Einfach Top um es als Festeinbau zu nutuen!!!
Heizi sei Dank
Keiner Interesse an so etwas ???
doch, Interesse schon
Schade, das du bei diesem Tool kein Shift Light anschließen kannst
@ Uncle
Beim R 920 nervt halt die Größe und die Kabel kommen auf der falschen Seite raus. ( weißt du ja )
der Erik kennt die Firma in Griechenland ?
Uwe
ZitatOriginal von UncleHo
Keiner Interesse an so etwas???
Ich hab seit einiger Zeit das "Rev" für's Iphone. Das OBD Signal wird über einen Adapter per WLAN übertragen.
Vorteil: ich kann das überall benutzen auch in meinem Zweitwagen und bei anderen. Und man kann das IPhone auch mit an den Motorraum nehmen und hat alle Werte zur Hand.
Ausserdem gibt's Updates, so dass die Software auf Stand bleibt.
ZitatOriginal von UK 45
der Erik kennt die Firma in Griechenland ?
wer was wo
mein Teil kommt aus USA (über nen GB in UK auf S2ki gekauft)
ZitatOriginal von UncleHo
Keiner Interesse an so etwas???
Wäre dabei
Die "deutsche" Beschreibung ist ja nur geil:"Daten gefangennahmen, als der Mühe-Code kann zur Hilfe zurückgerufen werden überprüfen die Probleme eingestellt wurde"
HÄÄÄ ???
Was macht das Gerät da?
Im Ernst: an die Experten:
Zeichnet das Teil Fehlercodes ("Mühe-Code") aus der Motorelektronik auf und ist gleichzeitig normaler Bordcomputer mit Strecke, Verbracuh usw?
Chili-P.
Übersetzungsprogramme sind doch das Fleisch in der Suppe
Ja, kann es
The ScanGaugeII allows you to troubleshoot your own car, read error codes (DTCs), and the conditions present when the error occurred. You can also turn off the "Check Engine" light and avoid those costly trips to the mechanic.
Reads Trouble Codes
Reads conditions that set the Trouble Code
Clears Trouble Codes
Turns off the "Check Engine" light
Tells you when vehicle is "Ready" to pass OBDII testing
Make and store up to 10 rewritable special codes
to send to the vehicle computer
Also mein Teilchen ist heute angekommen!
Habs gerade angeschlossen und die Grundeinstellungen eingegeben!
Werd mal gleich nach der Mittagschicht ne Probefahrt machen.
Ja schade, da sich ja keiner gemeldet hat hab ich kurzerhand das Tool fix bestellt.
welche Informationen zeigt das Gerät an, wenn es nur über diese OBD-Standartschnittstelle angeschlossen wird?
Müssen da noch zusätzliche Sensoren / Fühler montiert werden?
Hi Helmut
Nee, keine Fühler nötig. Du kannst über OBD folgendes auslesen
-Wassertemperatur
-Drehzahl
-TPS Trottle Position
-MAP
-ING ( Zündung )
-IAT ( Intake Air Temperatur )
-Batteriespannung bzw bei laufenden Motor Limaspannung
-Fehlerspeicher
das wäre so Plug and Play möglich
........was geht noch Uncle
Weiter geht noch
- Semtliche Fehlerspeicher auslesen + löschen
- Preis pro gefahrene Strecke
- Restdistanz bis der Tank leer ist
- Durschnittsgeschwindigkeit (AVG)
- Durschnittsverbrauch
- Fahrzeit
-uvm
Steht doch alles auf der HP, einfach mal schauen!
Wirklich alle Fehlercodes? Auch die vom VSA und Airbag?
Kann ich mir gar nicht vorstellen.
ob alle kann ich nicht sagen! Müßte ja erst nen VSA Fehlercode generieren.......
und das will ich nicht
Kann dir zumindest sagen, dass mein Lambdasondencode P0141 ausgelesen worden ist und den konnte ich auch löschen.
Neeee, glaub ich auch nicht
Racer Display hats angeblich auch, nur meines hat anscheinend immer Null Fehler
Selbst Top Testern fällt der S 2000 auf Bit + Bytes, bei speziellen Codec,s hat bis jetzt nur die Software von Honda auslesen können.
Aber für die Basics tut es das ScanGaugeII sicher mehr als ausreichend
ZitatOriginal von UK 45
...
Selbst Top Testern fällt der S 2000 auf Bit + Bytes, bei speziellen Codec,s hat bis jetzt nur die Software von Honda auslesen können.
...
Mein Kumpel Stephan hat in seiner Werkstatt einen OBD-II Tester von Bosch der auch die S2000 Codes erkennt. Selbst das VSA und das Airbag Steuergerät erkennt der und kann die Fehlercodes identifizieren und löschen.
Ich glaube auch dass die OBD-II Software ELM-CAN dazu auch in der Lage ist.
So, hab mal ne Nachtschicht eingelegt und das schöne Teilchen verbaut!
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/14082009782b6k0.jpg]
als erstes mußte ich es auseinander bauen um es vernünftig am Monitor zu befestigen.
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/1408200979292qw.jpg]
Jetzt muß ich noch einige Abstimmungen fahren, damit Verbrauch, Kosten pro Km etc. auch stimmen!
Gruß
Uncle