Arcor Starterbox an Telekom W-Lan Leitung - Brauche Hilfe !

  • Hallo Leute,
    bin komplett am verzweifeln. Bin gestern stunden lang am PC gesessen net weiter gekommen. :?


    Hier mein problem:


    Ich war bis jetzt Arcor-Kunde, und daher hab ich noch ne Arcor Starterbox, Arcor DSL Speed Modem 50 und DeTeWe TA 33clip. Alles ist noch komplett angeschlossen wie es bisher war. Binn bisher immer über ein Kabel ins netz. Das klappt auch weiterhin alles, obwohl jetzt die leitung von der telekom ist.


    Jetzt hab ich noch nen W-Lan router von D-Link (Model-Nr.: DI-624+) im schrank gefunden und wollte ihn anschliesen. Dabei komm ich leider nicht weiter, kann keine w-lan verbindung (nach außen) herstellen. Da ich Laptop und PC benutze, will ich in zukunft nicht immer das kabel umstecken müssen. Brauche also irgend eine anleitung von euch wie ich das einrichten kann oder ob es überhaupt möglich ist das ganze zu kombinieren (meine die arcor hardware mit telekom leitung und D-Link Router). Hab die ganzen schritte der D-Link mit beiliegender cd-s installiert laut anleitung befolgt und er sagt das die leitung besteht, aber ich komm net raus ins netz...


    Jetzt sehe ich rechts unten in der menüleiste das zeichen "D" (von D-Link), kanns anklicken und irgendwelche änderungen und einstellungen vornehmen. (zur Info)


    Dabei besteht die verbindung zwischen dem D-Link-Stick am PC und dem sender, nur raus ins inet komm ich nicht.


    -Wenn ich auf "Drahtlose Netzwerksuche" gehe, sehe ich unter anderen auch meine leitung, und kann dann auch die verbindung herstellen, nur weiter gehts dann nicht. Ist bestimmt ne kleinigkeit irgendwo in den einstellungen, vermute ich mal.


    -Wenn ich im Menü "Status von Netzwerkverbindungen" den verbindungsstatus anschaue, steht da: "Eingeschränkte oder keine Konnektivität". Dort klick ich dann auf "Reparieren", dabei bleibt er dann hängen und sagt dass er die IP-Adresse nicht erneuern konnte. Ich soll mich an die person wenden die das netzwerk verwaltet. hehehe


    Nun kann ich die Telekom nicht fragen, denn die wollen als erstes wissen, was für ein Gerät da drin steckt, und wenn ich sage "Arcor Starterbox" ist das Gespräch gelaufen, dann liegt es für die ganz klar da dran. Bei Arcor kann ich nicht fragen, weil die sich auch nicht für zuständig halten. (ich bin ja kein Arcor-Kunde mehr)


    Bin für alle tipps dankbar. :thumbup:


    Gruß,
    marko

  • Ich wollte neulich einen älteren Arcor-Router an Telekomleitung in Betrieb nehmen, und lernte dabei, dass alte Router mit modernen DSL-Breitbandanschlüssen nicht zwingend klar kommen. Der Router synchronisierte sich nicht mit der Vermittlungsstelle.


    Selbes kann bei dem alten D-Link bei Dir auch der Fall sein.


    Versuch mal, den D-Link nur als WLAN-Accesspoint bzw. WLAN-Bridge zu verwenden. Dabei dann also nicht mit dem D-Link die DSL-Verbindung aufbauen, sondern den D-Link mit einem Cross-Kabel an den Arcor-Router anstecken. Also LAN am Arcor-Router verbinden mit LAN (oder WAN, musst Du testen) am D-Link. Evtl. kannst Du den D-Link in seinem Menü dazu auch so einsellen, dass er als Accesspoint/Bridge fungiert, ohne selbst DSL-Modem zu sein.


    So baut dann weiterhin der Arcor-Router die DSL-Verbindung auf und stellt sie im LAN bereit. Der D-Link hängt dann wie ein PC am Arcor-Router und sorgt nur noch dafür, das WLAN aufzubauen.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    Einmal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Ich habe das so verstanden, dass der D-Link bei Dir gar nicht online geht. Darauf bezog sich mein vorheriges Posting.


    Du berichtest aber auch von eingeschränkter Konnektivität. Das deutet auf ein IP-Adressbereichsproblem hin. Wenn der D-Link ansich online geht, aber das lokale Netzwerk nur spinnt, dann stell am D-Link mal z.B. die IP-Adresse 192.168.1.1 als Router-IP ein und am PC dann z.b. feste IP 192.168.1.2 und Subnetmask 255.255.255.0 sowie Standardgateway 192.168.1.1 ein. So werden alle auf die richtigen, gleichen Adressbereiche gezwungen und es sollte gehen.


    Im Router DHCP eingeschaltet?

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    Einmal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • :lol: :lol: SORRY, aber hab grad nur bahnhof verstanden. hehehe :roll:


    Hier mal ein foto von den geräten:



    Ich hab das Kabel welches aus der Starter box rausgeht und was ich vorher immer in den pc oder laptop gesteckt hab, jetzt einfach in den D-Link router gesteckt und das zeuch wie oben beschrieben installiert.


    Soll ich da jetzt was umstecken oder wie kann ich das verstehen ? :blush:


    :)

  • Das Foto ist extreeeem hilfreich. :lol:
    Ich kenne alle Geräte. Der D-Link hat mich schon oft geärgert. Ich hab irgendwann aufgehört, D-Link zu verkaufen. :evil:


    Ja ähm... also wenn Du die Sätze von mir mal langsam und mit Genuss liest, dann ist eigentlich alles an Infos enthalten. Das kann ich kaum noch einfacher beschreiben, es ist so eigentlich schon präzise und verständlich. Wenn Du damit nichts anfangen kannst, hol Dir lieber Hilfe von jemandem, der sich mit Ntzwerkerei ein wenig auskennt.


    :blush:


    Oder vielleicht kann jemand anders ja noch helfen.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Alterntive Tips wären noch:
    1. Geh in T-Punkt und kauf Dir für 50 EUR nen WLAN-Router
    2. Kauf Dir ne AVM Fritz!Box

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Ich glaub, ich hab Dein Problem noch nicht exakt rausgelesen.


    Mal strukturiert vorgehen:
    Der D-Link geht erfolgreich online, der per Kabel an den D-Link angeschlossene PC ist online?

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    Einmal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • muahahahhahahha hammer geil ! Hab mir schon im nachhinein auch gedacht, "was soll eigentlich das bild helfe". :lol:


    Ich kann nach diesem "DHCP" allerdings erst morgen schauen, denn das ganze "geschehen" ist bei mir im büro.


    Dann muss ich morgen mal in aller ruhe und mit genuss hier durchlese was du geschrieben hast. Und dann sehen wir weiter. ;)


    Und wenn ich net weiter komm, ruf ich dich an. Denn ich bin echt verzweifelt und hab da nicht sooooo viel ahnung in der materie.


    :thumbup:

  • Zitat

    Original von Los Eblos
    Ich habe das so verstanden, dass der D-Link bei Dir gar nicht online geht. Darauf bezog sich mein vorheriges Posting.


    Du berichtest aber auch von eingeschränkter Konnektivität. Das deutet auf ein IP-Adressbereichsproblem hin. Wenn der D-Link ansich online geht, aber das lokale Netzwerk nur spinnt, dann stell am D-Link mal z.B. die IP-Adresse 192.168.1.1 als Router-IP ein und am PC dann z.b. feste IP 192.168.1.2 und Subnetmask 255.255.255.0 sowie Standardgateway 192.168.1.1 ein. So werden alle auf die richtigen, gleichen Adressbereiche gezwungen und es sollte gehen.


    Im Router DHCP eingeschaltet?


    So, :)


    hab grad überall mal reingeschaut und nirgendwo was von "DHCP" gefunden.


    Würde auch gerne die obigen IP-s an den richtigen stellen eingeben, aber wo.


    Es ist nicht so das ich zwei linke hände für pc hab, im gegenteil, nur mit diesen "anschlüssen" oder "WLAN" hab ich nie was am hut gehabt. Dafür war nen kumpel zuständig damals der mir alles eingerichtet hat, seit dem hab ich da nie stress gehabt. Jetzt hab ich das problem aber der kumpel ist kein kumpel mehr. ;)


    Eben hab ich mit dem laptop versucht per wlan eine verbindung herzustellen und dabei sagt er dass er mit dem d-link verbunden ist, aber keinen zugang zum internet hat.
    Antwort:
    -Dies kann durch einen falschen WEP-schlüssel oder niedrigem signal verursacht sein.
    -Sie müssen ggf. einen webbrowser öffnen, um die verbindung abzuschließen.


    Das erste mit dem WEP-schlüssel kenne / verstehe ich nicht. Das zweite hab ich versucht, funktioniert leider nicht.


    Hier noch die richtigen IP-s:


    IP (autokonfig.) : 169.254.42.37
    Subnetzmaske : 255.255.0.0
    Standardgateway : 169.254.42.37


    Was sagt mir das jetzt aus ?


    gruß

  • Wie kommst Du in das Menü des Routers?
    Also beschreib bitte mal den Weg, wie Du das machst.


    Was ich erwarte:
    Ich wünsche mir, dass Du das Router-Menü mittels eines Browsers erreichst. Und dabei interessiert mich dann die Adresszeile, also die URL, die zum Router führt. Das sollte normalerweise eine IP der folgenen sein:


    http://192.168.0.1
    http://192.168.0.255
    http://192.168.0.250
    http://192.168.1.1
    http://192.168.1.255
    http://192.168.1.250


    Problem wird sein:
    Dein Router vergibt Deinem Client keine richtige IP-Adresse.


    Mögliche Ursachen dafür im Router-Menü:
    1. DHCP deaktiviert.
    2. MAC-Adressen-Sperre aktiviert
    3. Zur Vergabe vorgesehene IP-Adress-Anzahl zu gering.


    Zudem musst Du zwingend im Router mal die WEP/WPA/WPA2-Vrschlüsselung konfigurieren, dazu wird im Router ein Schlüssel eingeeben, der dann auch im Notebook hinterlegt werden muss.


    Solange aber das mit der IP nicht geklärt ist, testest Du am Besten erstmal mit deaktivierter WLAN-Verschlüsselung. Also WEP/WPA/WPA2 erstmal deaktvieren. Wenn Du dann später erfolgreich mit dem Notebook über WLAN online bist, dann solltest Du die Verschlüsselung aktivieren. Derzeit stört die aber nur bei der Fehlersuche.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    2 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Tu dir bitte selbst einen Gefallen und Kauf dir ein W_Lan Router von der Telekom. Arcor und Telekom-Geräte mögen sich nicht wirklich. Hatt bis vor kurzem nen NTBA + Telefonanlage von Telekom + Splitter + Arcor DSL Modem und bei Arcor Kunde.


    Freundin wollte W-Lan für Ihren Laptop. Also Arcor angerufen - 50 Euro investiert - ALLE anderen Geräte auf den Müll und nur noch das neue "Teil" angeschlossen. Hat ca. 15 mins gedauert weil mega easy...


    Du hast dann nen Modem, nen Router, ne Telefonanlage und deine W-Lan Verbindung. Alles in einem Gerät. Nicht mehr diesen ganzen Kabelsalat.

    01ér *crashed*


    02ér *sold*


    04ér mit 18 Zoll Nippon, H&R Federn, komplettes OEM Spoilerpaket, Supersprint Anlage,, Kamerahalterung :D

  • Jo, kann ich eigentlich auch nur empfehlen. Diese 50 EUR sind tausendmal besser als der Ärger, den masn als Laie mit der bunt gewürfelten Hardware haben kann.


    Aber sein Problem liegt ja in der Misskonfiguration des D-Link-Routers (der weder T noch Arcor ist). Insofern ist er kurz vorm Ziel.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Heut nachmittag war ein kumel kurz bei mir im büro. Er wollte auf das D-link menü mittels der vorgesehenen "url" erreichen und kam nicht rein.


    Das alles hab ich ja schon gemacht, war offline in diesem menü drin und hab die einstellungen wie im handbuch beschrieben vorgenommen. Nur danach oder seit dem lässt er mich da nicht mehr rein wenn ich die eine "url" wieder eingebe.


    Der kumpel wird die tage nochmal reinschauen und dann werde ich berichten was passiert ist. Es ist schwer auf diese "fernmäßige" weise da was zu erreichen weil ich nicht immer weis wie ich gewisse änderungen vornehmen soll, wo was ist und so.


    Wir werden / müssen in dieses menü kommen. Habt ihr ne idee warum ich da plötzlich nicht mehr rein gelange ?


    Ich würde mir den stress normal auch nicht geben, würde sofort 50,- oder 100,- € ausgeben und mir den stress sparen, aber ich denke auch das ich echt kurz vor dem "ziel" stehe, deswegen will ich´s jetzt wisse. ;) Wenn´s garnet geht,und wir alles versucht haben, schmeiss ich alles weg und hol das richtige teil.


    gruß

  • Zitat

    Original von Marko
    Habt ihr ne idee warum ich da plötzlich nicht mehr rein gelange ?


    Denkbar:
    1. Router-IP ist nun eine andere als vorher
    2. Router hat sich aufgehängt und braucht nen Reset.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Wenn Du am Router irgendwo so einen kleinen Taster in nem Loch drückst, dann geht der auf Werkszstand zurück. Danach gelten die Angaben, die in der Bedienungsanleitung stehen. Man kann also von NULL beginnen. Komisch aber, wen ihr drin wart, denn dann sollte dein Kumpel ja wissen, was er verstellt hat.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Lars,
    das thema hat sich erledigt. Ein kumpel war "gnädig" und hat sich die zeit genommen und mir alles eingestellt. Haben letzentlich doch einen Router von T-Com genommen. Alle versuche den D-Link zum laufen zu bringen schlugen fehl.


    Jetzt brauch ich nur noch nen stick als "empfenger" für den pc. Der stick von d-link geht nicht weil er nicht für die "geschwindigkeit" meiner leitung konzipiert ist. Sonst funkzt alles wunderbar. Gott sei dank ! :)


    Danke dir für deine mühe und hilfsbereitschaft !!! :thumbup:


    gruß


    YUGO 8)

  • Kein Ding. ;)


    Ich habe mich in der Vergangenheit auch lange Meter mit D-Link rumgeschlagen. Hab da immer viel drauf gehalten, auf die Hardware... aber die WLAN-Lösungen der frühen Jahre waren gruselig. Selbst wenn alles top eingestellt war, gabs instabile Verbindungen, Routerabstürze und und und.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++