Ein runder Geburtstag

  • An alle Kameraden aus dem ehemaligen Beitrittsgebiet. :D

    Heute ist ein besonderer Tag.
    Der 60. Jahrestag der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik.
    Feiert recht schön! :D


    Darauf gebe ich heute Abend beim Stammtisch eine Runde Slivovic aus. :nod:

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

    Einmal editiert, zuletzt von brunoammain (7. Oktober 2009 um 10:14)

  • Zitat

    Original von Zimmi77
    Sag mal wie bist Du denn drauf?

    Hier gehts um die DDR (!!!) nicht ums dritte Reich!!!

    Mach mal halblang!

    Ich bin so drauf, dass ich als überzeugter Demokrat diese Verharmlosung eines Unrechtsregimes verachte.

    Es läge nahe, Deinen S2000 sofort gegen einen Trabbi tauschen, um Deinen 3 Ausrufezeichen noch mehr Gewicht zu verleihen. Ebenso könntest Du überlegen, ob Du nicht Dein Recht auf freie Meinungsäußerung in einem Forum wie diesem vielleicht gegen einen Eintrag in Stasi-Akten tauschen möchtest.

    Im übrigen zeigt Dein Gebrauch des Begriffs "3. Reich", dass meine Frage völlig berechtigt war.

  • Zitat

    Original von schwedenkreuz

    Im übrigen zeigt Dein Gebrauch des Begriffs "3. Reich", dass meine Frage völlig berechtigt war.

    Ich finde jetzt übertreibst du etwas oder sogar deutlich. Man muss hier in einem Thread, der m.E. als Witz gemeint war, der mich allerdings auch ein klein wenig irritiert hat, hier nicht alles auf die Goldwage legen und erwarten, dass politisch korrekt "Nationalsozilalistisches Terror-Regime" oder sowas ähnliches geschrieben wird.

  • Zitat

    Original von schwedenkreuz
    Und den Jahrestag des 30. Januar 1933 feiert Ihr auch? Abartige Kommentare, selbst wenn es ein Witz ist.

    Will garnicht wissen, wieviele hier jetzt gelesen haben und sich dachten, was war denn da, kenn ich nich...?? :lol: :roll:

    schwedenkreuz, ich weiß wie du es meinst, aber da die ganze Geschichte ein gutes Ende genommen hat, denke ich, kann man jetzt schon seine Witze machen. Gut finden tut glaube ich niemand die DDR. Besonders die nicht, die davon betroffen waren, oder Angehörige verloren haben bei der Flucht in den Westen.

  • Junge junge junge :roll: :roll: :roll:

    Wie so ein harmloser wirklich amüsant gemeinter Beitrag hier für Zündstoff sorgen kann ...

    Wenn sich alle wieder beruhigt haben ist`s ja schön!

    Übrigens, Schwedenkreuz:
    Mein erster eigener Wagen war ein Trabbi.

    Viele Bürger in der anderen Hälfte Deutschlands haben noch nie einen auf der Strasse gesehen, geschweige denn drin gesessen oder selbst mal gefahren. Gewiss auch der eine oder andere hier ...

    Ich habe also, über ein paar weitere Zwischenstationen, meinen Trabbi gegen den S getauscht :D

  • Hey Leute,

    ich find auch, kommt doch mal alle bitte wieder runter!

    Mein Thread von gestern war wirklich nur spaßig gemeint!
    Wobei mir aber auch klar ist, daß diesen "Spaß", so fragwürdig er vielleicht gewesen sein mag, nur Ossis verstehen können, die den ganzen Propaganda-Bohei um solche Feiertage damals miterlebt haben. 8o Zumal in erster Linie wegen der runden Jahreszahl. In anderen Jahren wäre mir der 7. Oktober auch vollkommen Rille gewesen, glaubt mir! :nod:

    Ich wünsche mir übrigens NICHT die Mauer zurück!!
    Und ich will auch keine DDR mehr.
    Und ich bin VERDAMMT froh, daß es zur Wiedervereinigung kam und ich heute in der Bundesrepublik Deutschland leben darf (ein Gefühl, was die meisten wahrscheinlich gar nicht nachvollziehen können).

    Ich hab übrigens auch 'ne Goldwaage:
    Was für eine absurde Floskel ist das überhaupt, "sich die Mauer zurück wünschen"?!? Wie krank muß man eigentlich sein, so etwas in Betracht zu ziehen? Die Mauer war ja wohl der Inbegriff der Menschenrechtsverachtung schlechthin! So eine Umfrage von wegen "Wünschen Sie sich die Mauer zurück?" (vor allem: im Auftrag einer Medien-AG mit Sitz in Bayern) finde ich eine absolute Frechheit! :evil:
    Wenn die Thematik lauten würde "Wünschen Sie sich eine sozialistische Staatsform ähnlich der DDR zurück?" wäre das eventuell, also mit viel Entgegenkommen diskutierbar. Aber NICHT ob sich jemand die Mauer zurück wünscht.

    Mir wär's auch sehr recht, wenn nach so vielen Jahren endlich mal Schluß wäre mit dieser nach wie vor vorhandenen Differenzierung in den Köpfen.
    Wenn man sich nur mal umschaut, wieviele Ost-West-Motto-Partys, Ossi-Shops, TV-Shows zum Thema "Ossis gegen Wessis" usw. es nach 20 Jahren immernoch gibt. Da kriege ich teilweise echt das Kotzen! Aber da sagt auch kein Schwein was dagegen.

    Man darf eben nicht alles so ernst nehmen!!! Das mußte ich auch erst lernen, gerade bei diesem Thema. Deswegen bin ich mitlerweile auch der Meinung, mal hier und da einen kleinen Scherz oder 'ne spitze Bemerkung zu dem Thema, da ist doch nichts dran auszusetzen. Bei den meisten, die so einen Scherz machen, heißt das ja nicht gleich, daß das auch 100%ig ihre politische Meinung oder Überzeugung ist.
    Wie oft höre ich zum Beispiel den Spruch: "Sowas hätte es damals bei Adolf nicht gegeben." :o 8o Huiuiuiui, sehr grenzwertiger Humor! Aber ist derjenige deswegen gleich ein Nazi? :roll:

    Von daher war meine Threaderstellung zugegeben schon ziemlich provokant, da eigentlich klar war, was daraus werden wird. Hat ja gut geklappt. ;)

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

    Einmal editiert, zuletzt von brunoammain (8. Oktober 2009 um 14:27)

  • Ok, jetzt voll verstanden!

    Von meiner Seite wollte ich mit besonders spitzer Bemerkung darauf hinweisen, dass im Zusammenahng mit der DDR jeder Spass erlaubt ist, beim 3. Reich aber reflexhaft die politische Korrektheit eingefordert wird ("Autobahn geht gar nicht" wie ein besonders oberflächlicher Fersehmoderator weiss).

    Zum anderen sehe ich mich aber in der Reaktion auf die Threaderstellung bestätigt, dass man im Zusammenhang mit der DDR sehr deutlich an die historische Wahrheit erinnern muss. Denn nicht nur ich habe die Threaderöffnung nicht 100% verstanden.

    Wenn ich "harmlos" im Zusammenhang mit der DDR lese oder mir jemand die DDR erklären will, in dem er Trabbifahren als ultimative Erfahrung in der DDR darstellt, kann ich mir ob soviel Ahnungslosigkeit nur an den Kopf fassen.

  • Zitat

    Original von cookie73
    Guten Morgen Genossen,

    hier noch ein aktueller Beitrag zum gestrigen Ehrentag.

    klick mich

    "This video is no longer available due to a copyright claim by Deutsches Rundfunkarchiv."
    Worum gings denn?


    Gruss vom Eid-Genossen ;)

  • Zitat

    Original von Tomcat

    "This video is no longer available due to a copyright claim by Deutsches Rundfunkarchiv."
    Worum gings denn?


    Gruss vom Eid-Genossen ;)

    Nun wie soll ich das erklären?
    Das war eine Satiere vom ZDF über den 60. Jahrestag der DDR (wenn es keine Wende gegeben hätte)
    alles in form und als Sprachrohr mit der "aktuellen Kamera".
    Ich fand das schon ganz schön witzig.

    Gruß Steffen

    PS: eigentlich zahlen wir doch alle GEZ !!!
    Wieso verschwindet das Video nach ca. 24 Std schon im Archiv ohne das der Bürger darauf zugriff hat. Ich finde das ne große Frechheit.

  • "Plakette für Sozialistischen Aufbau im Ausland geht an Oscar Lafontaine" -> sehr geil! :lol:

    Lustig fand ich aber auch das, vor allem den Schluß:
    http://www.youtube.com/watch?v=g7UpMupsxOY&feature=related

    Wie hätte wohl das Pendant zu Spongebob in der DDR ausgesehen? :D

    Mein Statement zu diesem Thread:
    Ich habe dank Dennis mittlerweile nicht nur Kenntnisse über den Westen Deutschlands. Habe viiiiiel dazugelernt.
    Ich denke, dass die meisten Ostdeutschen unseres Jahrgangs kaum eine realistische Einschätzung dieser Staatsform selbst haben können. Wir waren 10 Jahre (!) alt als die Mauer fiel und da kann man sich bestimmt nicht politisch unterdrückt oder in seiner Freiheit eingeschränkt fühlen. ;)
    Ich wußte als Wessi nicht mal das es ne Mauer gibt und hab mich mit Hausarrest eingesperrt gefühlt. :D

    Wichtig ist für mich, dass man da oft und viel drüber redet und das "West" und "Ost" immer weniger in den Gesprächen fällt. Nur durch diesen Austausch zwischen Wessis und Ossis hat man eine Chance mehr über das zu erfahren, wie die Leute dass selbst erlebt haben. Wie die Medien berichten muss nicht immer das tatsächliche Lebensgefühl wiedergeben.

    Und die Leute ab 80 aufwärts im Osten kann man auch verstehen: Die machen mittlerweile die DRITTE Staatsform mit. Warum soll DIE auf einmal besser sein..?

    Die Natur hat es schon zu recht eingerichtet, dass man sich meist nur an die guten Sachen im Leben erinnert und die anderen vergisst. Sonst wären wir alle bald depressiv.

    Noch was: Wenn ich jemand kennenlerne frage mich mich heute auch eigentlich nie wie alt der ist, ob er Ausländer oder Ossi ist. Da denk ich irgendwie gar nicht drüber nach.

    Freue mich schon auf unsern nächsten netten besuch in West-Polen :D