nach der Vorstellung gleich die 1. Frage

  • Servus und Hallo, ich bin neu hier und will mich zunächst kurz vorstellen.
    ich heiße Björn, wohne zur Zeit in München und bin seit guten 5 Jahren dem Hondavirus verfallen. Zur Zeit bin ich auf der Suche nach einem hübschen S. Leider sind die Angebote in München sehr begrenzt, daher bin ich auch für Foreninterne Angebote dankbar.


    Nun hab ich allerdings schon die erste Frage.
    Ich hab bisher bereits 2 S2K probegefahren. Meine erste Probefahrt war mit einem Bj. 2009 in platinum white. Die 2. Probefahrt erfogte mit einem Bj 2001. Die Fahrunterschieder könnten kaum größer sein. Gab es zwischen diesen Beiden Varianten gravierende Motor Unterschiede? Ich hatte das Gefühl der 2001er fährt sich träge und schlapp. Der 2009er dagegen hat mich auf voller Linie überzeugt, allerdings war der Preis etwas "hoch" *G*.


    THX Gruß Ties

  • Hallo und willkommenn bei den Ge"S"törten :D. Zu Deiner FDrage, mir wäre es nicht bekannt, dass zwischen den einzelnen Baujahren solche Unterschiede beim Motor sein solllten. Mir wären gar keine bekannt, wobei ich nicht der Crack hier bin, da können andere mehr zu sagen. Aber träge und schlapp im Vergleich zum 2009 darf nicht seinn. Im Bereich Fahrwerk sollte der 2009 deutlich entschärfter sein und ESP hat er auch.

    " I wanted to create a car, that would give the driver pure satisfaction making him say: "What a wonderful day!" after driving around whole day"
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2014

  • Hi Ties


    schön dich hier in diesem Forum wieder zu treffen. Jetzt weisst du auch, weshalb ich im TeamSolGermany Forum kaum mehr anzutreffen bin :D


    Die ersten Baujahre waren heikler auf Lastwechsel und das Gas wurde noch nicht elektronisch gesteuert. Das sind die 2 Unterschiede, die man mir erzählt hat. Ich würde vermutlich kaum was merken ;) Ist es nicht eher wahrscheinlicher, dass unterschiedliche Fahrwerke und Felgen inkl. Reifen-Dimensionen auf den beiden S2000 montiert waren. Nimm den Sol einmal mit Original Fahrwerk und Bereifung und einmal mit Sportfahrwerk und Felgen mit kleinerem Querschnitt ... das sind ebenfalls 2 Welten.


    Leistungsmässig ist der S2000 unverändert. Elektronisches Gaspedal bewirkt vielleicht minimale Verzögerung beim Beschleunigen. Die S2000 streuen in der Leistung übrigens recht stark (vorallem nach unten) ... vielleicht hast du hiervon was gespürt ? Die meisten bemängeln die Leistung von den neueren Modellen :?


    Ich selber hab einen 2005 Facelift. Bin zufrieden :nod:


    wetterfühlig ? :? :blush: :]


    Grüsse Hoti

  • Der S ist temperaturfühlig. Bei Wärmestau unter der Haube (bei langem Stop-and-go-Verkehr bspw.) mißt der MAP-Sensor eine höhere Lufttemperatur (welche weniger Sauerstoff hat) und regelt damit de Leistung runter.


    Bei kalten Temperaturen geht der S wie verrückt.


    Beide von Dir probegefahrenen Versionen haben 240 PS. Der 2009er hat E-Gas wegen dem ESP. Wenn der 2001er so schlapp war, mag das vielleicht an den Reifen gelegen haben (18"?).


    Alex 8)

  • Hallo und herzlich willkommen bei den S-üchtigen...! :]


    Wieviel km hatte der 2001er? Vielleicht ging der Vorbesitzer nicht gerade pingelig damit um (bzgl. warm u. kalt fahren, Wagen war fertig?!).


    Zwischen Face- u. Prefacelift könnt ich mal keinen Unterschied sagen; mein 2006er zieht gleich wie der 2000er den ich hatte.


    Bzgl. wetterfühlig; ich behaupte mal, wenn ein Wetterumbruch kurz bevor steht (von schön auf Regen) ging meiner immer am besten (hatte ein Injen verbaut). Der EP3 meines Kollegen hat auch ein Injen und ist der selben Meinung. Sein TypeR geht kurz vor Regenwetter auch am besten.


    Möglicherweise hat das was mit dem Luftdruck bzw. Luftfeuchtigkeit zu tun...? :roll:

  • Hi,
    ich bin die Version des S2000 mit E-Gas (ab 2007?) noch nicht gefahren, nur meinen mit Bj00 und einen Bj03. Andere Automodelle jedoch schon.


    Bei Autos mit E-Gaspedal habe ich immer das Gefühl von mehr Power im Vergleich zu den konventionell mechanisch gesteuerten, zumindest in den unteren und mittleren Drehzahlbereichen (z.B. bei den Accords 2003-05 konventionell und Facelift 2006-08 mit E-Gas und gleicher Leistung). Dies ist erklärbar durch die "elektronisch bestimmte" Kennlinie beim Gaspedal, welche kaum linear ist. Da kann der Hersteller bewusst gewünschte Effekte programmieren und es gibt ja einige Modelle (z.B. BMW) mit verschiedenen Einstellungen für den Fahrer, wie unter anderem das Gaspedal reagieren soll.


    Könnte eine allgemeine Erklärung für die Unterschiede im Ansprechverhalten sein, aber dies wissen beim S die Kenner beider Versionen wohl besser


    Gruss, Markus