Schweizer, wie geht Eure Vignette ab?

  • Gibts da 'n Trick ohne die Frontscheibe tauschen zu müssen? :lol:

    Mal ohne Scheiss, wie macht man das Bapperl wieder ab? Wenn ich mit dem Fingernagel am Rand rumknubbel, kriege ich nicht mal 'n Anfang. Bombenfest und steinhart der Dreck. Warum tut Ihr sowas? :? Sind das die extra hartnäckigen Vignetten für die Deutschen? :D ;)

  • Hab den Tipp im internet gefunden:

    Zitat

    Ich hab jetzt herrausgefunden, dass sie sich optimal mit Scheibenenteiser aus der Sprühflasche entfernen lassen. Einfach aufsprühen und mit einem Stück Zewarolle runter wischen. Fertig

    oder WD-40...

    Vielleicht tut's nach etwas einweichen mit Spüliwasser und Schwamm auch der gute alte Ceranfeld-Schaber. Was anderes sind die Vignetten-Schaber sicher auch nicht...

  • Zitat

    Original von ramonaammain
    Hab den Tipp im internet gefunden:


    oder WD-40...

    :lol: :lol: 5W40 geht auch :lol: :lol:

    Mal im ernst

    Wer hat einen Keramik Kochherd zu Hause?? Und wer reinigt ihn mit einer Rasierklinge??? Einfach mit der Rasierklinge unter die Vigniette und Weg ist sie. Dauert ca. 20 Sekunden. Danach nur noch die Kleb resten mit einem starken Reinigungsmittel wegwischen ;)

    [Blockierte Grafik: http://www.elektromarkt-24.de/bilder/produkte/gross/363_1.jpg]

  • die vignette geht sos schwer ab damit man sie nicht von jedem beliebigen auto ins
    näschste nehmen kann sind ja schliesslich immer 40CHF :roll:

    aber wie erwähnt wurde geht es am besten mit einer rasierklinge da kann man sie
    dann auch ohne weiteres im nächsten fahrzeug plazieren, machen wir bei uns in der
    garage immer so da der chef nicht immer 40CHF bezahlen will :lol:

  • Zitat

    Original von S2k
    Mal im ernst

    Wer hat einen Keramik Kochherd zu Hause?? Und wer reinigt ihn mit einer Rasierklinge???

    Hat doch so gut wie jeder nen Ceranfeld,oder?
    Ausser mit dem Ceranfeldreinigungsmittel mit Schleifkörpern als Zusatz reinige ich den selbstverständlich mit dem Schaber....wie denn sonst? :-|

    "You all know me. Know how I earn a living. I'll catch this Honda for you, but it's not going to be easy... Bad car. Not like going down the pond catching bluegills and tommycocks. This S2K... swallow you whole. Shaking. Tenderizing. Down you go."

  • Ich hatte schon mehrere Vignetten und hab die immer ganz normal mit den Fingern abgekriegt. Vielleicht weil meine Scheibe innen so dreckig war? :lol:

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

  • Kein Ding. Meine Mom hat ein Nagelstudio und meine beiden Schwestern arbeiten ebenfalls als Nageltanten. :D

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

  • Zitat

    Original von brunoammain
    Kein Ding. Meine Mom hat ein Nagelstudio und meine beiden Schwestern arbeiten ebenfalls als Nageltanten. :D

    hmmm... 33minuten vorbei und noch immer kein Kommentar zu dieser eindeutigen Zweideutigkeit? :lol: :D

    "Langfristig sind wir alle tot." Maynard Keynes

  • Ui, ein super Thema. Die beschriebenen Methoden funktionieren alle irgendwie, ich persönlich weigere mich aber seit Einführung dieser */?*%-Vignette, alljährlich irgendwelches fahrzeug-artfremdes Werkzeug zu organisieren und mit frustgeladener, nervlicher Belastung kostbare Freizeit für die Entfernung zu opfern :x
    Was muten die mir da zu, im Januar mit einer Kabelrolle eine provisorische Stromversorgung zum Auto einzurichten, damit ich mit einem Föhn (den ich bei drei Frauen im Haus nur unter grösstem Widerstand für zweifelhafte Bastelversuche erhalte) draussen unter der Laterne mit seltsamen Verrenkungen ein "Ding" zu entfernen, bei welchem bei der Entwicklung nur an den Verkauf und nicht an die Entsorgung gedacht wurde, abgesehen davon, dass die */?*%-Vignette sowieso keinen Sinn macht :evil:

    Zur Vollständigkeit meine Methode. Ich beginne jeweils so mitte Januar mit der manuellen Entfernung, z.B. an Ampelstopps. Dann brauche ich kein Werkzeug und verliere keine Zeit. Bis ende Januar habe ich es meist geschafft und kann die neue */?*%-Vignette aufkleben. Geht natürlich nur, wenn man dies so planen und durchführen kann :lol:

    Wisst ihr das Beste? Wir Schweizer konnten damals abstimmen, ob wir eine solche Vignette wollen oder nicht (das Ergebnis kennt ihr, wo ist der Hand-auf-die-Stirn-hau-Smiley???).
    Mittlerweile haben dies ja auch andere gut gefunden und wenn man ein bisschen in verschiedenen Ländern unterwegs ist, sieht man kaum noch durch die Frontscheibe, wenn man alles aufklebt was vorgeschrieben ist. Sogar in D, wo keine */?*%-Vignette existiert, muss man ja dieses grün/gelb/rote bierdeckelgrosse Abgastypending auf die Scheibe pappen. Gut, Steinschlag ist so kein Problem mehr, aber trotzdem :?

    Gruss, Markus

  • Zitat

    Original von brunoammain
    Kein Ding. Meine Mom hat ein Nagelstudio und meine beiden Schwestern arbeiten ebenfalls als Nageltanten. :D

    ...irgendwie fällt mir beim Begriff Nagelstudio wieder genau das Falsche ein. :lol: :lol: :lol:


    In meinem S hängt sogar noch die 2008er Vignette über dem österreichischen Pendant. Hab' mich noch nicht getraut, das selbst zu erledigen. Am besten ich fahre damit mal in's Nagelstudio :twisted: