ZitatAlles anzeigenOriginal von Dark_Arrow
Die Idee an und für sich ist nicht neu.Ich kann mich erinnern, mal vor (geschätzt) 15 Jahren einen Beitrag im Fernsehen gesehen zu haben, wo etwas ähnliches beschrieben wurde, allerdings mit einem anderen Prinzip.
Ich habs mal kurz versucht zu zeichnen:
Das rote ist der Bahnsteig, eine sich konstant drehende Scheibe. Darum herum führen die Geleise.
Der grün-blaue Zug fährt mit der gleichen Geschwindigkeit wie sich die Scheibe dreht.
Über die lila Rampe gelangen Passagiere ins Zentrum der Drehscheibe. Dort ist die Drehgeschwindigkeit naturgemäss am kleinsten. Von da aus können Sie in gerader Linie zum Rand der Scheibe gehen und haben dann dort die selbe Geschwindigkeit wie der Zug, und können so in den fahrenden Zug einsteigen.
Einziges Manko bei dem System dürfte wohl der dafür benötigte Platz sein, der minimale Kreisradius eines modernen Zugs wird wohl nicht gerade klein sein...
Mir fällt übrigens gerade ein, dass es ein solches System sogar schon gibt! Und zwar im Europapark in Rust! Bei der Dschungelflossfahrt betritt man das Floss über ein genau solches "Bahnhof-System", die Boote halten nie an.
das gabs in meiner Jugend auf der Kirmes. Nannte sich "Das Teufelsrad".
http://www.myvideo.de/watch/2319888/…_am_Oktoberfest
Für die welche das nicht mehr kennen:
Wer es schaffte als letzter auf der rotierenden Scheibe zu bleiben hat gewonnen. Vielleicht hat die Bahn ja ein Einsehen und verzichtet wenigstens bei der ersten Klasse auf den pendelnden Ball und das Seil....
Man könnte dann gleich noch eine live webcam installieren und via gameshow a la Rollerball oder Running man ...... äh, ja.....