• das gabs in meiner Jugend auf der Kirmes. Nannte sich "Das Teufelsrad".


    http://www.myvideo.de/watch/2319888/…_am_Oktoberfest

    Für die welche das nicht mehr kennen:

    Wer es schaffte als letzter auf der rotierenden Scheibe zu bleiben hat gewonnen. Vielleicht hat die Bahn ja ein Einsehen und verzichtet wenigstens bei der ersten Klasse auf den pendelnden Ball und das Seil....

    Man könnte dann gleich noch eine live webcam installieren und via gameshow a la Rollerball oder Running man ...... äh, ja.....

  • Neenee, dat wird nix !!! Für so ein Ding müßten komplett neuen Strecken gebaut werden. Bei allen ICE-IC - Strecken gibts bekannterweise eine Oberleitung, zu der ein gewisser Sicherheitsabstand eingehalten werden muß (in D, A und CH liegen da 15 kv an). Also kein Platz, um da noch irgendwas reinzuquetschen. Selbst auf Strecken ohne Fahrdraht gibt es eine Menge Brücken und Tunnel, bei denen die Züge gerade so reinpassen (es gibt da eine "lichte Weite", die eingehalten werden muß). Also ich würde mal behaupten, in ganz Europa ohne Neubaustrecken nicht machbar. Bei den gelben Männleins sieht das schon anders aus > Platz und Geld ohne Ende.Die werden sowas schon hinzimmern, ist ja auch keine schlechte Idee :thumbup:

    Hau, der Eisenbahner ;)

  • Zitat

    Original von thommy
    Neenee, dat wird nix !!! Für so ein Ding müßten komplett neuen Strecken gebaut werden. Bei allen ICE-IC - Strecken gibts bekannterweise eine Oberleitung, zu der ein gewisser Sicherheitsabstand eingehalten werden muß (in D, A und CH liegen da 15 kv an). Also kein Platz, um da noch irgendwas reinzuquetschen. Selbst auf Strecken ohne Fahrdraht gibt es eine Menge Brücken und Tunnel, bei denen die Züge gerade so reinpassen (es gibt da eine "lichte Weite", die eingehalten werden muß). Also ich würde mal behaupten, in ganz Europa ohne Neubaustrecken nicht machbar. Bei den gelben Männleins sieht das schon anders aus > Platz und Geld ohne Ende.Die werden sowas schon hinzimmern, ist ja auch keine schlechte Idee :thumbup:

    Hau, der Eisenbahner ;)

    Also das hört sich erst mal stimmig an, vom praktischen Aspekt her.
    Ich finde das immer supergeil, wenn sich richtig helle Köppe nen Plan aushecken und dann ein Argument alles null und nichtig macht. :lol:

    "You all know me. Know how I earn a living. I'll catch this Honda for you, but it's not going to be easy... Bad car. Not like going down the pond catching bluegills and tommycocks. This S2K... swallow you whole. Shaking. Tenderizing. Down you go."

  • Geht ja nicht drum bestehenede Strecken umzubauen sondern um Neubaustrecken, vor allem, wie schon gesagt, in China, wos viel Platz fuer solche Projekte hat und es gilt viele Menschen zu transportieren.

    Wobei ich vorgestern am Duesseldorfer Flughafen fast nicht in den Zug kam mit gepaeck da der rappelvoll war und die Jugend zu bequem und sich weiter ins innere des Zuges zu bewegen.
    Die blieben gemuetlich in beiden Treppen nach oben bzw nach unten sitzen.



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

  • Ich hab auch nie verstanden warum man sein Gepäck mit in den Zug schleppen muss. Warum kommt nicht mal einer auf die Idee das Gepäck separat zu verstauen.
    Entweder wie beim Flugzeug am Schalter aufgeben, wie beim Bus in einem Gepäckraum unterzubringen, oder man macht bei den Eingängen am Zugabteil einen Gepäckablage-Raum.

    Und in China sollen sie lieber mit dem Flugzeug reisen - bevorzugt mit unseren ;) Ist sowieso umweltfreundlicher...

  • Zitat

    Original von bpaspi
    Ich hab auch nie verstanden warum man sein Gepäck mit in den Zug schleppen muss. Warum kommt nicht mal einer auf die Idee das Gepäck separat zu verstauen.
    Entweder wie beim Flugzeug am Schalter aufgeben, wie beim Bus in einem Gepäckraum unterzubringen, oder man macht bei den Eingängen am Zugabteil einen Gepäckablage-Raum.


    Naja ist wohl wieder Kostenaufwand und schwierige zu verwalten weil son Zug ja oefters stehenbleibt.


    Zitat

    Original von bpaspi

    Und in China sollen sie lieber mit dem Flugzeug reisen - bevorzugt mit unseren ;) Ist sowieso umweltfreundlicher...

    Glaub ich nicht, Tim ;)



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

  • Tim? Wer ist Tim? :roll:

    Wenn man die komplette Öko-Bilanz betrachtet, also inkl. Trassenbau dann schneidet das Flugzeug am Besten ab. Dafür braucht man keine Strassen, bzw. Schienenwege.

    Einmal editiert, zuletzt von bpaspi (31. Mai 2010 um 23:59)