Hamburger S-tammtisch 2011

  • Moinsen!

    Pünktlich zum Jahreswechsel kommt hier der neue Stammtischfred. Wir wollten ja nochmal den Dezemberstammtisch nachholen. :D

    Ich bin aber nicht böse, wenn das mal jemand anderes anleiert.

    Ich wünsche euch allen und mir eine unfallfreie Saison 2011 mit einem langem Sommer, mit vielen netten Leuten, dem einen oder anderen Neuzugang und viel Spaß!

    Alex 8)

    1st Owner
    Elb-Coast-Customs - Drive tastefully!

  • Frohes neues Jahr wünschen wir Euch auch!
    Endlich bin auch ich wieder nüchtern und habe es heute geschafft,
    die vollgeladene Batterie wieder in den S zu bauen, den Wagen schön warm zu fahren, ihn waschen zu lassen und endlich in die Garage zu bringen.

    Jetzt können die Bastelstunden beginnen - wenn mich GT5 und die Playstation dazu kommen lassen....!

    Anbei noch zwei Fotos von der neuen S-Oberbekleidung:

    Gruß Wolle

  • @ Wolle: *neidischbin* GT5! Das habe ich auch noch auf dem Einkaufszettel... :]

    Heute habe ich meinen S mal etwas nach hinten geschoben, damit der keinen Standplatten bekommt. Das Wetter ist derzeit zwar überwiegend trocken, aber die Straßen immer noch sehr salzig...

    Mit Stammtisch schaut das dann ja erstmal mau aus... :roll:

    Alex 8)

    1st Owner
    Elb-Coast-Customs - Drive tastefully!

  • Moin,

    ja, GT5 habe ich in "Signature-Edition" von meiner Traumfrau zu Weihnachten bekommen - vernünftiges Lenkrad ist auch schon bestellt und an einem "Driving-Seat" arbeite ich gerade.

    Bei uns waren die Straßen gestern schön trocken, weil der Gemeinde das Salz ausgegangen ist :roll: - man, das war vor ein paar Jahren mal eine der reichsten Gemeinden in der Republik - ohne Flax!! Die Deppen sind inzwischen echt in der Mehrheit! Aber bevor ich wieder politisch werde, in diesem Fall war es mir recht - weniger Salz = mehr Spaß!

    Nun werde ich nach und nach die anstehenden Arbeiten am S erledigen (vernünftig Polieren,kaputte Glühbirnen im Armaturenbrett wechseln 8o, Haubenlifter und Bremsenbelüftung einbauen sowie Schürze zum Lacker bringen), damit er zum Saisonbeginn in neuem Glanz erstrahlt.

    Gruß Wolle

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten - wo Saatgut fehlt, muss Drehzahl her!

  • Moinsen Wolle!

    Das sieht sauber aus! :thumbup:

    Heute habe ich auch schon an dich denken müssen: Auf Abenteuer Auto (Kabel1) war heute ein Vergleich zwischen dem Focus ST, den Golf R und dem BMW 130i. Der Focus hat gewonnen...

    Alex 8)

    1st Owner
    Elb-Coast-Customs - Drive tastefully!

  • Moin,

    tja Alex, ich mußte heute an Dich denken...!
    Als ich die Glühbirnen im Armaturenbrett gewechselt habe - was eigentlich recht einfach war (s. Fotos) und alles wieder zusammengesteckt hatte, war eine weitere Birne kaputt!! ;) 8o
    Zum Glück hatte ich noch nicht alles wieder zusammengeschraubt. Ich werde jetzt morgen, wenn ich die Schürze zu Honda bringe, alle Glühbirnen besorgen und tauschen :nod:!

    Zum Focus: Schade, hätte ich gern gesehen, aber ich bin sowieso zufrieden mit dem Auto - es macht absolut Spaß, ich habe ähnliche Erlebnisse, wie mit dem Honda, auch wenn der Gute nicht ganz problemlos ist und Ford nicht in der Lage ist, diese Probleme zeitnah zu lösen. Aber dazu mehr auf dem nächsten Stammtisch! Vielleicht können wir beide mit Begleitung ja mal einen machen?!

    Gruß Wolle

  • Ohauerha! Einfach sieht das aber nicht aus... 8o:thumbup:

    Wir können ja mal einen Stammtisch im kleineren Kreise machen! Mit ein wenig Glück kommt dann doch noch der eine oder andere Neue mal mit dazu.

    Sonst spielen wir "4 gewinnt". :lol:

    So wie das Wetter aussieht, werde ich wohl am Samstag die Batterie wieder in den S setzen.

    Wenn ich ihn dann starte, soll ich da vorher irgendeine Sicherung ziehen? So von wegen kein Sprit bis er Öldruck hat, oder ist das nach (nur) 4 Wochen Standzeit egal?

    Alex 8)

    1st Owner
    Elb-Coast-Customs - Drive tastefully!

  • Moin,

    ich hätte vorher noch etwas aufräumen sollen, aber ich habe einfach Handyfotos gemacht und wollte das ja auch nicht dokumentieren. Habe alles ohne Schrammen hinbekommen (die Plastikteile haben keine, ich schon an den Fingern).

    Heute Schürze zu Honda gebracht und Birnen bestellt, sollen morgen da sein - dann wird es vollendet.

    Du brauchst überhaupt nix abziehen! Einbauen, festschrauben, starten (der springt sofort an). Augenblick laufen lassen (Umweltgewissen ausblenden - es gibt Schlimmeres!) und dann gut 20 Minuten ganz normal fahren, damit Steuergerät alles wieder begreift. Fahrerfenster einmal mit Festhalten des Schalters runterfahren und wieder hoch, dann geht auch das wieder mit Automatik. Radio neu (Sender hat er noch drin) einstellen - fertisch!

    Gruß Wolle

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten - wo Saatgut fehlt, muss Drehzahl her!

  • Moin,

    so, ich hatte die "Erleuchtung" - alles wieder zusammen gebaut und es funktioniert auch alles!

    Poliert ist er auch schon fast vollständig - so richtig mit Maschine, nun warte ich auf die Schürtze vom Lacker und dann Endspurt und der Frühling kann kommen.

    Gruß Wolle

  • Moin,

    so weiter geht´s: Schürze Donnerstag vom Lackierer geholt und wieder montiert. Habe die Löcher vom ätzenden Nummernschildhalter cleanen lassen. So kann ich das Schild etwas tiefer setzen (ganz nach unten will ich nicht!).

    Die normale Plastik-Umrandung habe ich hinten mit wasserfesten Schaumstoff beklebt (will ja keine Schrammen an der neu lackierten Schürze) und kleine angeschrägte "Adapter" gebastelt, damit es senkrecht zur Straße steht (die Schürze ist ja schräg).

    Ich bin froh, dass das jetzt endlich fertig ist und richtig geil aussieht.

    Gruß Wolle

  • Moinsen Wolle!

    So bist Du nun über Umwege doch wieder beim Originalzustand angekommen. Die "saubere" Front steht deinem S ausgezeichnet! :thumbup:

    Mich hat es am Samstag ja noch gejuckt, den S wiederzubeleben. Aber das kuschelige Sofa hat lauter gerufen... :D

    Alex 8)

    1st Owner
    Elb-Coast-Customs - Drive tastefully!

  • So, mein S ist wieder reaktiviert. Hat auch alles gut geklappt. Die Steuergeräte haben sich angelernt, die Fensterheber auch, das Radio wurde entsperrt und gefahren bin ich auch noch ganz nett. :D Hat mal wieder tierisch Laune gemacht.

    Nur zum Einbauen der Batterie hat sich bei mir eine Frage ergeben:

    Ist das unten so richtig montiert, oder muß das gebogene Endstück vom Stab nach vorne oder hinten parallel zur Öffnung eingebaut werden? *grübel*

    [Blockierte Grafik: http://www.agentorange.kilu.de/s/DSC09667.JPG]

    Alex 8)

    1st Owner
    Elb-Coast-Customs - Drive tastefully!

  • steuergerät anlernen ?

    also im klartext batterie ran .
    starten.
    warten bis er sich im leerlauf eingependelt hat ?
    oder wie ist das ganze zu verstehen ? nur damit ich für den (hoffentlich sonnigen) 1.4. bescheid weiss ^^

    lg Dia

    Der Bundesgesundheitsminister warnt: Das Berühren meines Fahrzeuges kann zu gesundheitlichen Schäden führen. (z.B.: Zahnausfall!)