Neue Glotze - LCD oder Plasma?

  • Zitat

    Original von flow


    Jo das habe ich vor, hoffe das ich einen Händler finde der das Gerät da hat.


    Ich wollte dich noch fragen ob man über die Kliste via WLAN Videos gucken kann, und falls ja, ob das von Haus aus geht oder ob man noch einen Stick brauch.
    Danke ;)


    Ja du kannst über LAN (nicht WLAN) ins Internet und du kannst über deinen Router auf deinen PC und deren Filme zugreifen. Ebenso kannst du einen Stick oder eine Festplatte dran klemmen und dann Aufzeichungen starten. Der Fernseher rechnet auch alle Sendungen oder Filme auf 3D um, sodass du alle Filme und Sendungen auf 3D schauen kannst, wenn du denn magst.

  • Zitat

    Original von S2H
    Schau dir bitte im Geschäft das Bild meines oben genannten TV an und vergleiche ihn mit Panasonic ;) Panasonic hält da wenn man ehrlich zu sich selbst ist nicht mit, selbst wenn er hier hochgelobt wird.


    lass Dich nicht täuschen
    im Geschäft sehen Plasmas immer gegenüber LCD blass aus
    Grund ist meistens das sehr helle Umgebungslicht da sind Plasmas im nachteil, va.a wenn sie (meistens) nicht entsprechend eingestellt sind
    zuhause im Wohnzimmer schaut es dann ganz anders aus
    es sei denn du hast beim fernsehen auch immer 5 kW Neonröhren ober Dir brennen?
    ;)


    und die fälschlicherweise genannten "LED"-TV bringen nur im Schwarzbereich bessere Werte als ein herkömmlicher LCD, der aber trotzdem weit unter dem eines Plasma-TVs liegt


    mein Tipp: im geschäft fragen ob man das Licht irgendwie dimmen kann und dann vergleichen

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl

    Einmal editiert, zuletzt von patrick_S ()

  • Hab mir jetzt die Restlichen Beitraege nicht durchgelesen, sorry wenn was doppelt geschrieben wird.


    Ich hab sei ca einem Jahr einen 52" panasonic plasma.


    ABSOLUT perfekt das Teil, wuerd ich jederzeit wieder kaufen. In meinem Bekanntenkreis gibts viele LCD Besitzer und da wuerd ich nicht tauschen.


    Der groesste Nachteil bei LCD Bildschirmen ist diese "aura" um bewegte gegenstaende und menschen und die ueberschaerfe, als ob
    Man bei photoshop zu oft auf nachschaerfen geklickt haette.


    Der Plasma hat ein weiches und natuerliches Bild auf dem nicht jeder Film wie eine Fernsehproduktion aussieht.


    Erhoehter Stromverbrauch beim plasma ist angeblich heute nicht mehr das Thema.
    Luefter hoer ich auch keinen und die Glasfront spiegelt nicht. Weitete Vorurteile fallen mir jetzt nicht ein. Wirklich das Einzige was mich stoert ist die automatische Bildformatauswahl. I.d.R. Wird das Bild etwas zu sehr in die Breite verzerrt. Bei Grip ganz ok, aber die victorias secret Show kommt rueber wie bademoden fuer mollige :].


    Kann man aber einstellen und hat ja nix mit plasma vs. LCD zu tun.


    Am billigsten sind wohl samsung. Warum weiss ich nichr das bild ist naemlich toll. Vielleicht liegts ja an der ausstattung. Bei panasonic kannst du ALLES anschliessen was du an elektronik so rumliegen hasz. Ich glaub der nimmt auch noch die Waschmaschine.


    Wie gesagt panasonic ist absolut topp. Ganz mies ist der metz lcd eines bekannten, diesen Wiacheffekt bei Bewegung kannst dir nicht anschauen.

  • Zitat

    Original von hubert k
    Der groesste Nachteil bei LCD Bildschirmen ist diese "aura" um bewegte gegenstaende und menschen und die ueberschaerfe, als ob
    Man bei photoshop zu oft auf nachschaerfen geklickt haette.


    ich konnte es bisher nicht gescheit beschreiben, aber das trifft es auf den Punkt
    Ein LCD ist gut fürn Computer und fürs gamen, aber nix für TV oder DVD/Blue-Ray

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl

  • Danke nochmal für eure Antworten.
    Auf meiner Liste stehen nun der besagte Samsung LE40C750 als LCD und der TX-P42GW20 also Plasma-Konkurrent - hoffe das ich beide mal Live im Laden sehen kann.


    Was mich bezüglich der Panasonic-Plasmas noch interessieren würde:
    Laut Amazon-Bewertungen haben die ALLE ein ziemlich nerviges Betriebsgeräusch was wohl vom Netzteil herrührt.
    Es wird dann mit Dämmatten gearbeitet um das auf ein erträgliches Maß zu reduzieren, bzw. von einem Mantelstromfilter (dessen Wirkung nicht bestätigt ist) gesprochen.
    Weiß dazu noch einer was?

  • bin eben zu meinen 50" Panasonic Plasma gegangen, hab den Ton abgestellt und versucht irgendetwas zu hören
    gehört hab ich nur etwas als ich das Ohr direkt auf die Lüfteröffnung gelegt habe
    kann natürlich auch sein, dass ich schlecht höre :roll:


    nein, vergiss das mit Betriebsgeräuschen - ein Panasonic Tv ist ja schleisslich keine X-Box :lol:

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl

  • Ich hab' mir vor ein paar Jahren schon einen 42'' Plasma von Philips gekauft - MIT Ambilight :!: . Da ich auf Ambilight stehe sollte mein Neuer auch wieder ein Philips sein. Leider aber stellt Philips den Plasma nicht mehr her sondern nur LCD bzw. LED. Ich stehe also demnächst vor einem ähnlichen Problem :? . Was die Geräusche betrifft: Das kann ich absolut nicht nachvollziehen. Und was die Bildqualität betrifft - meine Empfehlung: Geh' in ein Geschäft, wo du viele Fernseher miteinander vergleichen kannst (mit der Gefahr, dass dir die Entscheidung dann evtl. noch schwerer fällt), lass' dich nicht von den Testfilmen täuschen, die da ständig laufen und frag' auch mal nach, ob die auf einen 'normalen' TV Kanal umschalten können - und du wirst feststellen, wie sich die Welt auf einmal ganz anders darstellt :nod: .


    Gruß, Michael

  • Zitat

    Original von flow


    Was mich bezüglich der Panasonic-Plasmas noch interessieren würde:
    Laut Amazon-Bewertungen haben die ALLE ein ziemlich nerviges Betriebsgeräusch was wohl vom Netzteil herrührt.


    kann ich absolut nicht bestätigen, aber es soll ja Leute geben die selbst Gras wachsen hören....

  • Zitat

    Original von hubert k


    kann ich absolut nicht bestätigen, aber es soll ja Leute geben die selbst Gras wachsen hören....


    Jaaa Hubbs, dein Ohr hoert die hohen Frequenzen wahrscheinlich nicht mehr aufgrund deines Berufes :P

  • Zitat

    Original von hubert k
    Der groesste Nachteil bei LCD Bildschirmen ist diese "aura" um bewegte gegenstaende und menschen und die ueberschaerfe, als ob
    Man bei photoshop zu oft auf nachschaerfen geklickt haette.


    Ist mir bei meinem Samsung LE55C650 noch nie aufgefallen. Auch bei Arte HD oder Blue Ray.


    Zitat

    Original von hubert k
    Am billigsten sind wohl samsung. Warum weiss ich nichr das bild ist naemlich toll. Vielleicht liegts ja an der ausstattung. Bei panasonic kannst du ALLES anschliessen was du an elektronik so rumliegen hasz. Ich glaub der nimmt auch noch die Waschmaschine.


    Habe ich bei meinem Samsung auch keinerlei Probleme. Ob jetzt Internet, Streaming, HDMI, USB, CI+, .....


  • war doch nur eine Vermutung, weil die so günstig sind, ich kann ja nur was über die Bildqualität sagen und die hat mir sehr gefallen... umso besser wenn die auch noch was taugen :thumbup: