Tanabe Concept G Exhaust

  • Ich war mit den Silencern auf der Rennstrecke und vom Sound her gab's nur Komplimente, selbst vom Instruktor :thumbup:


    Da die Veranstalter mit einem "Technik-Check" drohten, wollte ich nicht riskieren, da ohne Silencer anzutraben..


    Inzwischen habe ich mich jedoch auch ein wenig dran gewöhnt, dass sie zwar nicht brutal laut, dafür aber wunderbar ausgewogen und tief klingt.
    Und das Blubbern, wenn man vom Gas geht, gibt's auch so auf die Ohren :thumbup:



    Der Kat steht allerdings weiterhin auf meiner Todo-Liste.. Voraussetzung ist jedoch, dass es damit nicht NOCH lauter wird.. :-|

  • Der Berk HFC ist leider immer noch auf der Post da GoTuning das Paket anscheinend nicht richtig deklarieren konnte (konnte nicht verzollt werden).
    Hätte sonst dieses Wochenende den Kat. eingebaut.


    Mit Silencern machts keinen Spass und ich habe irgendwie das Gefühl, er hätte weniger Leistung (Innendurchmesser vom Silencer ist gerade mal 35mm...).


    Für einen anständigen Krümmer (J's, Toda, Mugen) habe ich momentan kein Geld und irgendwas billiges lohnt sich sowieso nicht. Vielleicht gibt's den auf Weihnachten für die nächste Saison, mal schauen :D


    Gruss

  • weniger Leistung glaube ich nicht..


    weniger Spass auf jeden Fall!


    nach meinem Verständnis holt man sich eher einen Leistungsverlust, wenn man Resonanzen im Abgasweg hat (mehr Gegendruck beim Auslass am Motor) und die hat man ja hörbar OHNE die Silencer.. :?



    Was machst du wegen Eintragung mit dem kat?
    immer tauschen oder baust du dem das Kleid vom OEM an?

  • Am Samstag hab ich nach langem herum liegen, meinen BuddyClub Krümmer verbaut.
    Im unter Drezahlbereich sind diese dumpfen Töne weg und der Klang der Anlage ist jetzt insgesamt heller.
    Gefühlstechnische ist der S ist jetzt spritziger beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlbereichen.
    Und der Klang im VTEC, ist ÜBERRAGEND. :lol: :lol:

  • Hab den Berk HFC jetzt seit ca. 2-3 Wochen montiert, tönt viiiel besser (heller) und vom dröhnen merk' ich auch nicht mehr viel. So lange wie am Euromeet konnte ich allerdings noch nicht fahren, aber nach einem halben Tag Schwarzwald hatte ich auf jeden Fall keine Kopfschmerzen wie am Euromeet ;)
    Ich denke für nächste Saison gibt's noch nen Krümmer.


    Ingesamt ist die Anlage schon lauter geworden, aber stört mich nicht (vorallem da man sie jetzt eher "leise" fahren kann als vorher) :D
    Mit Silencer hab ich noch nicht getestet, hab jedoch die Befürchtung dass sie dann wieder zu leise ist...


    Gruss

  • Zitat

    Original von photo-S
    weniger Leistung glaube ich nicht..


    Täusch dich da mal nicht.
    War letztens mit meinem K20 Civic auf dem Dyno und hab zwei Messungen gemacht.
    Einmal mit und einmal ohne Silencer.
    Die Messung mit Silencer (40mm Durchmesser) hat 13 PS weniger ergeben.

  • Naja 1:1 kann man das jetzt nicht Übernehmen.
    Der Civic hat nen einflutigen 70mm Auspuff.
    Der S2000 hat nach hinten raus zweiflutig.
    Und zwei 35mm Silencer haben sicher deutlich mehr Durchlass als ein 40mm Silencer.
    Gehe trotzdem davon aus das mit den Silencern ein paar Pferde auf der Strecke bleiben.


    Was wir auch noch festgestellt haben:
    Haben den Civic natürlich ohne Silencer abgestimmt.
    Bei dem run mit Silencer wurde von diesem mehr Rückstau produziert weswegen der Wagen mit Silencer zu fett lief, da er die Abgaße nicht mehr optimal raus gebracht hat.

  • War es nicht so, dass beim S2000 jeder Aftermarket Auspuff und Krümmer Leistung gekostet hat, da der Serienauspuff schon optimal auf den zu 95% ausgereizten Motor abgestimmt war?

  • Powergamer, die Tanabe is bei euch auch mit silencern nicht legal, also spar dir die :P
    Ich habe meine aus ebay (Versand aus USA 100$) und würde mal da suchen.


    Die silencer habe ich von r-parts (raccoon) zu nem guten Preis gekriegt.


    TOYKILLA: worauf willst du hinaus?
    Das was ich durch sound an Fahrspass gewinne ist mir gerne 20PS wert, obschon der Motor sicher nicht weniger Leistet, wenn Auspuff und Kat weniger Widerstand leisten.. Muss halt nur darauf angepasst werden.



    Gibt's schon neues zum Kat-Tausch bezgl. dröhn?

  • War nur eine Frage, da ich es noch so von früher im Kopf hatte. Klar, wenn Leistung nicht im Vordergrund steht, sieht dieser Auspuff natürlich deutlich besser aus als der Serienpott, spart Gewicht und macht einen besseren Sound.

  • Wenn der Motor umgebaut wurde und das Steuergerät komplett neu auf die Beschaffenheiten angepasst wurde, bringt auch der Auspuff sicher etwas Leistung, nur lassen die wenigsten den S2000 nach dem Umbau neu Mappen, da eine solche Abstimmung mal eben 800-1000€ kostet und beim S2000 dann gerade mal effektiv 10Ps über Serie anliegen würden. Ist das S2000 Steuergerät eigentlich frei programmierbar oder braucht man ein AEM EMS2?

  • Legalität hin oder her, zumindest hat man bei der im Vergleich zu Serie und Invidia in meinen Augen schöneren Anlage etwas mehr in der Hand, um sie bei den üblichen Verdächtigen (rhd, km, usw.) legaler machen zu lassen. Und bei einer eventuellen Kontrolle ist es meiner Erfahrung mit einer Invidia N1 an meinem damaligen CRX EE8 nach schon eine nette Geste den Blauen gegenüber, wenn man trotz oder grad wegen der Illegalität dann sagen kann, dass man für die (wenn auch vermeintlich direkte) Weiterfahrt nach Hause dann wenigstens die Silencer verbaut.


    Ich würde sie dennoch die meiste Zeit weg lassen. :D