Neues Spiezeug aber welches?

  • :nod: :nod:


    Ja Bernd da gebe ich dir recht Aston Martin stand schon immer ganz oben auf meiner Liste aber leider nichts für den Altag wenn ich auch noch zu Kunden möchte! :D
    Aber ansonsten gebe ich dir recht das Ding ist der Hammer!


    @kohli
    Wollte mir auch den 1 er nicht als Cabriolet kaufen somit ist das durch und ja sobald ich den 1er M coupe mal gefahren bin werde ich berichten!


  • Zu diesem Ergebnis war ich auch schon gekommen. Ich hatte mich sogar schon dazu entschlossen ernsthaft einen zu suchen. Dann bin ich mal zum probesitzen beim Händler hier in der Nähe gewesen. Ergebnis: 0,0 Kopffreiheit = Kopf mit Kontakt am Dachhimmel
    Scheinbar bin ich ein ziemlicher Sitzriese, denn nach hinten hatte ich noch genug Luft. Liegesitzeinstellung will ich aber auch nicht. Damit ist der V8 Vantage für mich leider gestorben. :(

  • Zitat

    Original von MB 23



    Zu diesem Ergebnis war ich auch schon gekommen. Ich hatte mich sogar schon dazu entschlossen ernsthaft einen zu suchen. Dann bin ich mal zum probesitzen beim Händler hier in der Nähe gewesen. Ergebnis: 0,0 Kopffreiheit = Kopf mit Kontakt am Dachhimmel
    Scheinbar bin ich ein ziemlicher Sitzriese, denn nach hinten hatte ich noch genug Luft. Liegesitzeinstellung will ich aber auch nicht. Damit ist der V8 Vantage für mich leider gestorben. :(



    Der V8 Vantage war auch mein Favorit, bis ich mal drin gesessen habe. ich fand da keine richtig angenehme Sitzposition.


    Ansonsten absolut Top das Auto. Extrem schöne und zeitlose Optik, perfekter Sound, klasse Image, preislich akzeptabel, leider aber auch viel zu schwer.


    Falls der Ginetta nichts wird könnte man ja mal über andere Sitze nachdenken ;)

  • :D


    Also es gibt einen neuen Zwischenstand!
    Habe mir den 1 er M coipe angeschaut und das Teil ist wirklich der Hammer. Der RS3 ist unten durch, Audi hat Probleme mit dem Getriebe und bekommen das Teil nicht geleifert und ausserdem scheint das ganze nur Stückkramm zu sein um den A3 noch mal zu verkaufen!


    Das 1er M coupe gibt es nur 800 mal in Deutschland (limitiert) und so wie es aussieht gibt es eigentlich keinen mehr zu kaufen den mal selbst konfigueriren kann. Hätte da noch einen den ich haben könnte und das zu einem ganz guten Preis bin echt am überlegen das Teil zu kaufen!

  • Also ich habe letztens irgendwo ein Dementi von BMW bzgl. der Limitierung des 1'er M gelesen. Das wird wohl von einigen Händlern derzeit verbreitet, aber tatsächlich kommt BMW wohl nur mit der Produktion nicht nach.

  • Zitat

    Original von Flash
    Das 1er M coupe gibt es nur 800 mal in Deutschland (limitiert) und so wie es aussieht gibt es eigentlich keinen mehr zu kaufen den mal selbst konfigueriren kann. Hätte da noch einen den ich haben könnte und das zu einem ganz guten Preis bin echt am überlegen das Teil zu kaufen!


    Ist laut aktueller AMS falsch. Aber auch eine Methode den Verkauf anzukurbeln. Finde das auch immer lustig, wenn irgend welche Sondermodelle "limitiert" auf den Markt geworfen werden, die man dann billigst beim Händler oder mobile stehen sieht. limitiert ist halt ein anderes Wort dafür, dass irgendwann die Bänder wieder umgestellt werden müssen und dafür halt eine Stückzahl festgelegt wird.

  • Zitat

    Original von jimmy a


    das ist doch das selbe :P :lol:


    Genau ist das selbe haben Probleme mit dem Getriebe und bekommen deswegen denn RS3 nicht ausgeliefert!


    Also habe die Info bezüglich der Limitierung von einer guten Quelle.
    Habe auch versucht den 1 er M bei zwei verschiedenen Händlern darunter sogar eine Niederlassung zu bestellen, wobei ich anmerkte das die Lieferzeit keine Rolle spielt und von allen Händlern wurde mir gesagt Sie würden mir gerne einen bestellen können das aber nicht mehr weil es keinen mehr gibt!
    Das Thema mit dem 1 er M hat sich aber soweiso erledigt da ich den BMW jetzt doch wohl nicht kaufen werde. Da ich mich jetzt entscheiden muß und der 1 er M mit den brieten Kotflügeln mir doch zu auffällig ist.
    Ich denke ich werde etwas mit der PS Zahl zurück gehen und mir den Golf R mal anschauen den bekomme ich auch mit 4 Türen was ich praktischer finde!

  • Zitat

    Original von Flash
    Also habe die Info bezüglich der Limitierung von einer guten Quelle.
    Habe auch versucht den 1 er M bei zwei verschiedenen Händlern darunter sogar eine Niederlassung zu bestellen, wobei ich anmerkte das die Lieferzeit keine Rolle spielt und von allen Händlern wurde mir gesagt Sie würden mir gerne einen bestellen können das aber nicht mehr weil es keinen mehr gibt!


    Laut AMS sind die Mapazitäten bei der M GmbH derzeit ausgelastet und das ist der Grund für die (wie ja auch bei vielen anderen Herstellern) langen Lieferzeiten. Der M3 GTS ist limitiert und ausverkauft. Eventuell bringt da deine Quelle was durcheinander.

  • Golf R? :lol: :lol: :lol:


    Viel Spaß, ich bin raus. :-|

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Zitat

    Original von Los Eblos
    Golf R? :lol: :lol: :lol:


    Viel Spaß, ich bin raus. :-|


    Kannst du mir mal sagen warum du lachst und mir erklären was du gegen den Golf R hast.


    fossi
    Kann vielleicht sein allerdings kommt diese Aussage das der 1er M limitiert von 5 verschieden Quellen die das unabhängig von einander gesagt haben!
    Glaube schon das da was dran ist denn jeder will doch eigentlich Autos verkaufen.
    Ist aber auch egal da der BMW jetzt sowieso gestorben ist!.

  • Zitat

    Original von Flash


    Kannst du mir mal sagen warum du lachst und mir erklären was du gegen den Golf R hast.


    Irgendwie gern... irgendwie aber auch nicht... weil bashing ja oftmals keinen Anklang findet. Aber nun denn...


    Eins vorweg:
    Ich habe definitiv eine Anti-VW-Brille auf. Und das richtet sich allein gegen den heutigen VW-Konzern. Als VW noch in der Zeit vor Piech und Lopez steckte, als noch an jedem Detail gefeilt wurde, bis es ausgereift und zuverlässig war, da war VW noch toll. Heute? Geh mir weg damit.


    Ich soll etwas ausholen?
    Ich wohne in einer Region, wo gefühlt 80% der Menschen bei VW oder VW-nahen Firmen arbeiten. Ebenso viele fahren auch VW hier, oder eben Audi, wenn man etwas mehr darstellen mag. Ich selbst hatte vor dem S auch nen Golf 4. ALLES, was für mich "VW" bedeutet, spricht für mich heute dagegen, diesen Konzern zu unterstützen. Es ist aber auch völlig egal, wohin ich mit der Nadel steche... nichts ist gut.


    1.
    Das beginnt bei der Art und Weise, wie sie Zulieferer beuteln.


    2.
    Das wird fortgesetzt von der Art und Weise, wie Sie Dienstleister/Handwerker piesacken mit verzögerten Zahlungen in die Insolvenz treiben.


    3.
    Das wird weiterhin fortgesetzt bei der Art und Weise, wie sie Autos auf den Markt brachten und sicher auch noch bringen. Der Kunde ist Testfahrer. Und solange es vertretbar ist, darf er auch munter bei Reparaturen mitzahlen.


    4.
    Teile müssen (siehe Punkt 1) offenbar nur genau so lange halten, dass sie die Garantiezeit überstehen.


    5.
    Teile werden dem Zulieferer um die Ohren gehauen, wenn sie deutlich länger halten, als angefordert wurde (kein Scheiß). "Das hält xxxx Stunden, es muss aber nur yyyy Stunden halten. Das geht billiger!"


    6.
    Das wird weiterhin fortgesetzt, wie VW mit den eigenen Vertragswerkstätten umgeht. Es gibt zu viele? Treiben wir sie einfach in die Insolvenz. Dann regelt sich das. Dass da dann Menschen hinter hängen... ist doch egal. Es geht um maximalen Profit, nicht um Einzelschicksale.


    7.
    Das wird weiterhin dadurch fortgesetzt, dass viele VW-Mitarbeiter natürlcih VW fahren, diese Autos aber kaum länger als 6-12 Monate fahren. Ein Neuwagen mit maximal 12 Monaten wird nur wenig Probleme bereiten. Daraus entsteht aber der Eindruck, dass das alles Premium-Qualität ist. Und genau so wird dann auch VW hier angesehen. Das Maß aller Dinge.


    Diese Liste kann man sicher noch weiiiiit weiterstricken.


    Zu meinen eigenen Erfahrungen:
    Wenn die heutigen Autos so oft kaputt gehen, wie es mein Golf 4 tat... Natürlich wird immer gesagt, dass die Autos halten und fahren und fahren und fahren. Immer und immer wieder kaufen Kollegen nen VW. Und da wird es hingenommen, dass da einfach die Achslager alle 60.000km ausschlagen. Oder dass bei 140.000km son Turbo einfach durch ist. Da wird hingenommen, dass man Service "von oben herab" in seinem Autohaus bekommt. Als bei meinem Golf 4 die Zahnriemenspannrolle bei 60.000km den Dienst versagte und alle Ventile krumm waren, da erlebte ich Service von VW at its best. Das führte soweit, dass ich nach einer guten Zuzahlung für ein (wie ich hintenrum herausfand) intern im Werk bekanntes Problem mit der Spannrolle in weiteren 1000km zur großen Inspektion antreten sollte... sie haten ja nicht gerade am Motor ALLES neu gemacht, einschließlich Ölservice etc. Ansonsten waren es eben diese aus Punkt 1 (siehe oben) resultierenden banalen Dinge, die ständig kaputt gingen. Achsmanschetten, Mittelschalldämpfer, Endschalldämpfer, 2x Kat, 2x Klimakompressor, diverse Zipperlein mit Innengeräuschen, 1x Luftmengenmesser, 1x Lambdasonde. Vieles davon innerhalb der 2 Jahre Garantie. Einiges aber auch nicht in der Zeit... und da hört man dann auch so Sachen wie "Jaaaahaaa... wenn das jetzt kein Golf wäre, sondern ein A3, dann wäre das 100% Kulanz. So müssen Sie aber 40% selbst tragen." Guten Tach.


    Nein, es geht wirklich GAR NICHT aus meinen Augen, diesen Konzern dafür zu belohnen, was er da verzapft. Vom Look&Feel mag ich den Golf R. Und Spaß kann man damit sicher auch haben. Aber was wird sein, wenn man den mal 100.000km fahren will? Das würde ich heute niemals wagen.


    Wo steche ich als nächstes hin? Golf R. Okay. Hast Du die Tests in der Sport Auto gelesen? Der aktuelle hat mal ein bissl toleranteres ESP. Jetzt kann man den kaufen? Bah... wenn man von nem BMW 1er aus der M-GmbH zu nem Golf R springt... das geht doch irgendwie gar nicht. Das eine ist ein Auto, wo aus meiner Wahrnehmung her mit Herzblut die Großserie verfeinert entwickelt wird. Das andere ist abweichend vom 0815-Auto mal im Hochlagerregal zwei Fächer weiter nach rechts gegriffen und zusammengehustet. Ja ja ja... genau so wird es nicht sein. Ich behaupte aber fest, dass VW Autos baut nur um Profit zu machen. Und bei BMW wird es sicher auch nicht sooo anders sein. Aber BMW traue ich deutlich mehr Willen zu, da was Anständiges abzuliefern für das Geld.


    Ich höre mal mit dem Bashing auf. Denke Du hast genug Infos, um halbwegs nachzuvollziehen, wieso ich nur mit dem Kopf schüttele, wenn jemand ernsten Willens ist, das Geld für einen Golf R bei denen einzuwerfen. :roll: Wenn ich so einen Menschen auf der Straße sehe, und es ist kein Werks-Leasing oder Dienstwagen (was man hier an den Kennzeichen halbwegs erkennen kann), dann habe ich echtes Mitleid... wie man so verstrahlt sein kann, und echtes Geld dafür zusammen rafft. Mit dem gleichen Geld kann man anderes machen... speziell, wenn man darauf verzichtet, nen nagelneuen Wagen zu fahren. Sei es fahrdynamisch oder auch qualitativ.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    7 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Zitat

    Original von Los Eblos
    ...Als bei meinem Golf 4 die Zahnriemenspannrolle bei 60.000km den Dienst versagte und alle Ventile krumm waren, da erlebte ich Service von VW at its best. Das führte soweit, dass ich nach einer guten Zuzahlung für ein (wie ich hintenrum herausfand) intern im Werk bekanntes Problem mit der Spannrolle in weiteren 1000km zur großen Inspektion antreten sollte... ...


    siehe auch mein Beitrag unten in: Ich find's beschissen, dass...


    Ich muss leider den Ausführungen von Lars zustimmen. VW ist wirklich schlecht geworden. Ich weiss noch bei der TDI Entwicklung bei Audi hatten wir damals mit Rissen in den Zylinderköpfen zu kämpfen, die nach ca. 150.000km auftraten. Das war in der Zeit als Dieselmotoren noch Laufleistungen von zwei- bis dreihunderttausend Kilometern hatten. Von der Konzernzentrale kam damals die Ansage das 150.000km vollauf reichen würden. So nach dem Motto: was wollt ihr denn? Reicht doch...

  • Vor diesen geschilderten Hintergründen, die ich ja nicht alle selbst erlebe... aber weil hier so unglaublich viele Freunde und Bekannte bei/für VW arbeiten... man hört viel und wenn man das zusammen fügt, kommt eben bei raus, dass man den Konzern eigentlich nicht unterstützen sollte.


    Dass man dieses Bild weiter draußen, wo nicht "VW-Land" ist, nicht so sieht, ist auch klar.


    Ich habe gerade mal nen Golf R konfiguriert. Mal abgesehen davon, dass dieses "Wenn Sie diese Option wählen, geht diese Option aber nicht" völlig nervig ist... mit bissl Ausstattung war ich für den Golf R schnell bei 50.000 EUR. Für ein Auto von der billigsten Stange. Sorry, aber nein. Das kann man doch nun wirklich nicht...


    Zitat

    Original von Los Eblos
    Golf R? :lol: :lol: :lol:


    Viel Spaß, ich bin raus. :-|


    :nod:

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    2 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • jetzt haben wir schon 4 seiten zusammengeschrieben und Du hast uns nur die Auswahl zwischen 2 Autos gelassen....die werden es jetzt nicht ...gemein ;)


    Mir fällt gerade kein Auto ein das ich nicht dem Golf R vorziehen würde.....da ist ja der elegante Passat CC mit 300PS noch ein Schnäppchen gegen :roll: (Wenn auch kein sportliches Auto)

  • Zitat

    Original von walter_s
    jetzt haben wir schon 4 seiten zusammengeschrieben und Du hast uns nur die Auswahl zwischen 2 Autos gelassen....die werden es jetzt nicht ...gemein ;)


    Habe mir die Seiten grad nochmal am Stück durchgelesen.
    Am meisten :thumbup: und irgendwie gar kein richtiges :thumbdown: gab´s / gibt´s beim 335 xi coupé :nod:
    Das ist doch echt was Feines. Warum in die Ferne schweifen...
    Wenn Du die Kohle für nen Neuwagen raushauen willst wäre das gewiss keine schlechte Wahl.

  • S2000 behalten und für das viele Geld, das dann über ist, so nette Dinge machen wie "Snow&Ice-Training in Skandinavien" oder Renntrainings. ;)


    Für so viel Geld kann man sich auch nen persönlichen Honda-Mechaniker kaufen, der einem ein 350 PS Kompressortuning am S2000 baut und am Laufen hält. :lol:


    Flash, ich wüßte auch gar nicht, was man noch so empfehlen soll. Eigentlich ist der 1er M-Coupe genau die Niesche für Leute wie Dich. Ich finde ja, nen kleineres Modell des 1ers tuts genauso. Vielleicht muss man dann nochmal nen Sperrdiff irgendwoher organisieren oder so... ansonsten... solange in 6 Sekunden die 100 erreicht, ist doch genug Haue für den Alltag da. Oder den 3er. Den finde ich auch (je nach Aufmachung) echt schön. Und den gibts sogar als Cabrio, oder?


    Es soll unauffällig sein, ne? Ansonsten hätte ich gesagt (einfach nur um nochmal was ins Rennen zu werfen), mach mal ne Probefahrt im Lotus Evora. Mit bissl Rabatt gibts den sicher auch für 55k oder so. Der Evora S sprengt bissl den Rahmen, weil Grundpreis schon 70k. In der Preisklasse bis 50k ists mit sportlichen Autos ziemlich mau.


    Bleibt wohl doch nur RS3 oder so? Brrrrr.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    3 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Ja, in der Nische ist's echt mau.
    Honda sollte da mal was anbieten.


    Neu entwickelter V6 mit vollvariablem Ventiltrieb, Allrad manuell zuschaltbar, aktives Fahrwerk kurze, knackige Karosserie mit Steilheck.


    Aber die wollen ja lieber so lustige "Blümchen"-Autos bauen wo dann im Tacho lustige Farbenspielchen geschaltet werden wenn man besonders umweltschonend fährt :thumbdown: :thumbdown:

  • Zitat

    Original von bpaspi
    Aber die wollen ja lieber so lustige "Blümchen"-Autos bauen wo dann im Tacho lustige Farbenspielchen geschaltet werden wenn man besonders umweltschonend fährt :thumbdown: :thumbdown:


    Wer kanns Ihnen verübeln wenn der Markt danach schreit und jegliche Unvernunft in der Presse zerrissen wird?! :roll: