Frischluft für den Luftfilter

  • So, habe mir mal ein paar Gedanken gemacht und jetzt bekommt mein Luftfilter frische Luft aus dem Kühlergrill.

    Man braucht 2x 50mm HT Bögen 67Grad, ein stück Alublech, 2 Popnieten, Kabelbinder und 50mm Aluflexschlauch. Kosten keine 10€

    Man nimmt die 2 Bögen und nietet sie auf das Alublech das man dann an dem Steg vom Grill verschraubt. Dann steckt man den Flexschlauch drauf und führt ihn duch die ausgeklingte Vergleidung des Kühlers und fixiert sie mit Kabelbindern. Fertig

  • Nein das sieht nur so aus, die abdeckung des Kühlers ist gerade mal 10x10 cm.
    Ich mach morgen ein Bild von der ganzen Kühleröffnung.

    S2000 Silverstone Black/red 01 "Verkauft"

  • Jimmy meinst du das kostet soviel Kühlleistung ?Ich denke das kann man vernachlässigen .
    Die Kühlwassertemp ist doch beim s 2000 kein Prob.

    X men die idee ist gut .Meiner meinung kannst du dir die 2 rohre sparen der einschnitt in die Abdeckung reicht meiner meinung auch .Die luft ist ist wie der Mensch geht immer den leichtesten weg .

    Gruß Alexander G
    04.06.2002 - 28.01.2006 Silverstone Schwarz Rot
    28.01.2006 - 04.09.2019 Moonrock Bi Color Schwarz Rot

    Leave Me Alone,
    I Know What
    I´M Doing ! ;)
    K.Raikkonen

  • umso kälter aber das wasser, desto kühler auch das öl. oder nicht? (wärmetauscher)

    saubere umsetzung

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000

    Einmal editiert, zuletzt von .: Dome :. (2. September 2011 um 22:08)

  • Zitat

    Original von Alexander G
    Jimmy meinst du das kostet soviel Kühlleistung ?Ich denke das kann man vernachlässigen .
    Die Kühlwassertemp ist doch beim s 2000 kein Prob.

    X men die idee ist gut .Meiner meinung kannst du dir die 2 rohre sparen der einschnitt in die Abdeckung reicht meiner meinung auch .Die luft ist ist wie der Mensch geht immer den leichtesten weg .

    OEM S2k, haben einen Öl-Wasser-Wärmetaucher, du belastest also nicht nur die Wasser, sondern auch die Öl-Temperaturen. Und bei Öl-Temperaturen, verstehe ICH keinen Spaß mehr ;)

  • stimmt dome&jimmy .Man müsste mal ne vergleichsfahrt machen .Per obd die wassertemp messen .

    Gruß Alexander G
    04.06.2002 - 28.01.2006 Silverstone Schwarz Rot
    28.01.2006 - 04.09.2019 Moonrock Bi Color Schwarz Rot

    Leave Me Alone,
    I Know What
    I´M Doing ! ;)
    K.Raikkonen

  • Zitat

    Original von jimmy a
    Und hast die Kühlerfläche gleich mal um ein viertel verkleinert 8o
    ICH würde das wieder entfernen ;)

    Ist natürlich alles nicht optimal, aber ausbauen? Ich mein denn müsste man auch die Hupe verlegen. Die ist zwar kleiner aber dichter am Kühler. Wer auf der Rennstrecke fährt, sollte eh einige Dinge am S um und einbauen, z.B. ein Ölkühler.

  • Dann kann man ja gleich den Klimakühler ausbauen.

    Aber mal im ernst, wo sitzt eigendlich der Wärmetauscher und dann könnte man ja mit einem Mishimoto Alukühler alle Thermischen probs lössen.

    S2000 Silverstone Black/red 01 "Verkauft"